zum Inhaltsbereich springen.

zur Hauptnavigation springen.

zur Subnavigation springen.

zum Standort springen.

Link zur Startseite vom ÖFBB.

Webseite nach Text durchsuchen

ihr Standort auf der Webseite

Sie befinden sich hier: Home. U21-Junioren: Kader für "Mission Titelverteidigung" in Jona steht.

Bereich Infonavigation

Bereich Hauptnavigation

Spezialbereich National - International

Hauptbereich der Websiteinhalte

.

Für Respekt und Sicherheit - Gegen sexualisierte Übergriffe im Sport 

Faustball Austria Terminkalender

 

zurück

U21-Junioren: Kader für "Mission Titelverteidigung" in Jona steht

U21-Junioren: Kader für

Als erstes Team von Faustball Austria haben die U21-Junioren ihren Kader für das anstehende internationale Event in 2024 nominiert. Im Anschluss an das Trainingslager in Höhnhart, inklusive Teilnahme am Turnier in Haslach, nominierten Cheftrainer Wolfgang Wildmann und Lukas Diermair ihr Aufgebot für die Faustball-Europameisterschaft in Jona. Das Ziel Anfang August in der Schweiz: den Titel aus dem Vorjahr verteidigen!

Es waren keine einfachen Bedingungen, unter denen die U21-Junioren ihr Trainingslager absolvierten. „Als eine Art ,Sandwich-Nationalteam‘ zwischen U18 und Herren waren wir heuer zu Pfingsten in der Situation, dass etwa die Hälfte des Kaders bei anderen Nationalteams im Einsatz war“, sagte Cheftrainer Wolfgang Wildmann. Fünf Akteure waren mit den Herren beim Trainingslager in Faak am See, drei Spieler mit dem U18-Nationalteam unterwegs. „Dennoch konnten wir bei perfekten Bedingungen zwei intensive Tage in Höhnhart und ein erfolgreiches Turnier im Haslach a.d.M. absolvieren“, so Wildmann.

Zufrieden zeigte sich das Trainer-Duo mit den gezeigten Leistungen aller Spieler. „Die Jungs haben uns hochkarätigen Faustball gezeigt“, berichtete der österreichische Teamchef. „Die Leistungen des gesamten Kaders haben uns die Entscheidung sehr schwer gemacht“, betonte Co-Trainer Lukas Diermair. Mit dem nominierten Kader hat Team Austria nun die Europameisterschaft im Blick, die am 2. und 3. August in Jona (Schweiz) stattfindet. Aus dem erfolgreichen Europameister-Team sind noch sechs Spieler verblieben. „Wir sind davon überzeugt, eine schlagkräftige Truppe zusammengestellt zu haben“, sagt Wolfgang Wildmann. „Alle sind super drauf und top motiviert“, ergänzt Diermair: „Das Ziel für die EM ist auf alle Fälle die Titelverteidigung! Mit einer Leistung wie im letzten Jahr ist das auf alle Fälle realistisch.“ Bis dahin wollen die Verantwortlichen mit dem nominierten Kader die letzten taktischen Maßnahmen zu setzen. Hierzu steht unter anderem die Teilnahme bei den Leonding Open am 13. Juli auf dem Plan.

Der Kader

Angriff: Michael Klaffenböck (AWN TV Enns), Benjamin Voit (Union Compact Freistadt), Manuel Beck (SC Laa/Thaya)

Abwehr/Zuspiel: Konstantin Stohl (ÖTB Drösing), Elias Eckerstorfer (DSG UKJ Froschberg), Marcel Wiesinger (Union Compact Freistadt), Markus Hubert (Union Tigers Vöcklabruck), Daniel Bodingbauer (AWN TV Enns), Michael Hölzl (AWN TV Enns)

Allround: Philipp Einsiedler (UFG Grieskirchen/Pötting)

Auf Abruf: Bastian Hackl (Union Compact Freistadt – Angriff), Paul Part (Union Tigers Vöcklabruck – Abwehr/Zuspiel)

21.05.2024 20:09

zurück



[designed by studio10]