03.12.2023
Ergebnisse Faustball Bundesliga FrauenSt. Veit macht vier Plätze gut!
Am letzten Samstag führten Arnreit und Freistadt ihre anhaltende Erfolgsserie fort und sichern sich somit weiterhin die ersten beiden Plätze in der Tabelle. St. Veit, nach einer Runde ohne Punkte, konnte diesmal mit zwei Siegen aufwarten und machte einen eindrucksvollen Sprung vom vorletzten auf den vierten Rang.
mehr03.12.2023
Ergebnisse Faustball Bundesliga MännerVöcklabruck weiter ungeschlagen, Urfahr mit zwei Heimsiegen
In der 2. Runde der Faustball Bundesliga der Männer gab es für Titelaspirant Vöcklabruck gegen Kremsmünster und Enns zwei Siege. Dadurch behalten Karl Müllehner und Co. als einziges Team ihre weiße Weste. Urfahr spielte stark auf und gewann ebenfalls beide Matches.
mehr30.11.2023
Vorschau Faustball Bundesliga FrauenSpitzenduell in Laakirchen
Am kommenden Wochenende steht die 2. Runde der Faustball Bundesliga Frauen bevor. In der Linzer Rennerschule kommt es zum spannenden Aufeinandertreffen zwischen Froschberg und Wolkersdorf/Neusiedl. Urfahr strebt im Spitzenduell gegen den Tabellenführer Arnreit an, sich zwei wichtige Punkte zu sichern. Außerdem wollen Seekirchen und St. Veit erstmals in dieser Hallensaison punkten.
mehr30.11.2023
Vorschau Faustball Bundesliga MännerBleiben Freistadt und Vöcklabruck weiter ungeschlagen?
In der 2. Runde der Faustball Bundesliga der Männer wollen die beiden bisher ungeschlagenen Teams aus Freistadt und Vöcklabruck ihre weiße Weste behalten. Die Mühlviertler treffen auf Grieskirchen/Pötting und Urfahr, Vöcklabruck muss auswärts gegen Kremsmünster und Enns antreten.
mehr27.11.2023
MS Kremsmünster: Faustball für das gesamte KollegiumAlle 21 LehrerInnen der MS Kremsmünster nahmen an einer Faustball-Fortbildung über die Pädagogische Hochschule teil, geleitet von Bundesschulreferent Ernst Almhofer.
mehr26.11.2023
Ergebnisse Faustball Bundesliga FrauenPerfekter Saisonstart für Arnreit Freistadt und Urfahr
Die Hallensaison der Frauen in der Faustball Bundesliga begann am vergangenen Wochenende. Aufgrund vieler personeller Veränderungen war zu Beginn unklar, welche Teams die Spitzenpositionen einnehmen würden. Arnreit, Freistadt und Urfahr konnten jeweils mit zwei Siegen einen perfekten Start in die Saison hinlegen.
mehr26.11.2023
Ergebnisse Faustball Bundesliga MännerFreistadt und Vöcklabruck mit voller Ausbeute
In der ersten Runde der Faustball Hallen-Bundesliga der Männer wurden Titelverteidiger Freistadt und die Tigers aus Vöcklabruck ihren Favoritenrollen gerecht und setzten sich in souveräner Manier an die Tabellenspitze. In der Spitzenrunde teilten sich Gastgeber Enns, Froschberg und Grieskirchen die Punkte, ebenfalls je einen Sieg feierten Urfahr und Kremsmünster.
mehr26.11.2023
Frauen WM 2024Faustball-Weltmeisterschaft der Frauen findet im November 2024 in Argentinien statt
Der Club Gimnasia Guatambú im argentinischen Montecarlo (Provinz Misiones) ist Gastgeber der zehnten Faustball-Weltmeisterschaft der Frauen. Die Welttitelkämpfe finden vom 7. bis 10. November 2024 statt.
mehr23.11.2023
Vorschau Faustball Bundesliga FrauenStart in die Hallensaison!
Die österreichische Frauen-Faustball-Bundesliga startet am kommenden Samstag in die neue Hallensaison. Neun Teams werden erneut um den begehrten Hallenstaatsmeistertitel kämpfen. Der Saisonauftakt verspricht, aufgrund einiger interessanter personeller Veränderungen in den Teams, besonders spannend zu werden.
mehr23.11.2023
Vorschau Faustball Bundesliga MännerFaustball Bundesliga: Ab in die Halle!
Ab sofort wird in der Faustball Bundesliga der Männer wieder in der Halle um Punkte gekämpft. Folgende neun Teams werden an acht Spieltagen den neuen Staatsmeister ermitteln: Grieskirchen/Pötting, Froschberg, Enns, Seekirchen, Kremsmünster, Freistadt (amtierender Staatsmeister) sowie Urfahr, Laa/Thaya und Vöcklabruck.
mehr23.11.2023
Update Bestimmungen der ÖFBB BundesligenNach Beschluss des ÖFBB-Präsidiums ist ab sofort die Version G der Bestimmungen für die ÖFBB-Bundesligen gültig und online. Die Änderungen sind farblich gekennzeichnet.
mehr
Wir wünschen allen Teams eine erfolgreiche Bundesliga-Saison!17.11.2023
Ausschreibung ÖM Masters Halle 2024Die Ausschreibung für die Österreichischen Meisterschaften Masters der Frauen 30+, 40+ und Männer 35+, 45+, 55+, 60+, 65+ Halle 2024 in
Schwanenstadt, Laakirchen und Vöcklabruck ist online.Wir freuen uns auf rege Beteiligung!
mehr13.11.2023
Ö-Pokal Halle 2023 - U16Tolle Leistungen beim Ö-Pokal in Frohnleiten
Beim heurigen Ö-Pokal der U16 männlich/weiblich in Frohnleiten (11.11.2023) nahmen insgesamt 8 Mannschaften aus Tirol, Salzburg, Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark teil. Alle Mannschaften zeigten Faustballsport auf höchsten Niveau und die zahlreichen Zuseher konnten durchwegs spannende und knappe Spiele sehen. In beiden Bewerben ging Oberösterreich als Sieger hervor.
mehr16.10.2023
Lehrer*innen-Fortbildung in WienAm 4.10.2023 fand in der MS Hanreitergasse in 1210 Wien eine Lehrerfortbildung zum Thema „Faustball in der Schule“ mit insgesamt 26 Lehrerinnen und Lehrern statt (alle wollten nicht aufs Foto 😉).
mehr05.10.2023
U18 Weltmeisterschaft 2024Wie die IFA (International Fistball Asssociation) verlautbart hat, wird die
U18 Weltmeisterschaft Männer & Frauen 2024
von 30. Oktober bis 2. November 2024 in Llanquihue/Chile ausgetragen.
mehr
02.10.2023
ÖM Masters Feld 2023(Nur) 10 Teams aus 4 Bundesländern
spielten bei wunderbarem Faustballwetter am 30.09.2023 um die Masters-Titel 2023.
Die Titel holten sich der TV Liesing (55+), TV Kagran (Frauen), TS Schwarzach (60+) und Union Schwanenstadt (65+).
mehr24.09.2023
Ergebnisse Faustball Bundesliga FrauenSeekirchen ist Herbstmeister!
In der letzten Runde der Herbstsaison der Frauen Faustball Bundesliga wurde es noch einmal spannend. Seekirchen gelang es ihre Gegnerinnen zu besiegen und sich vom dritten Platz an die Tabellenspitze zu katapultieren. Grieskirchen feierte ebenfalls zwei Siege und schaffte es, Nußbach aus dem Meister-Play-Off zu verdrängen. Und obwohl St. Veit vier Punkte aus dieser Runde mitnehmen konnte, reichte es nicht für einen Platz unter den Top 6. Daher müssen Nußbach, St. Veit und Laakirchen im Frühjahr am Aufstiegs-Play-Off teilnehmen.
mehr21.09.2023
Vorschau Faustball Bundesliga FrauenWer sichert sich den Herbstmeistertitel?
In der vierten und letzten Runde der Herbstsaison in der Frauen-Faustball-Bundesliga steigt die Spannung merklich. Der Kampf um die begehrten Plätze in den Top Sechs und somit die Berechtigung, im kommenden Frühjahr, um den Staatsmeistertitel zu kämpfen, ist noch nicht entschieden. Zusätzlich spielt die Platzierung innerhalb der besten Sechs eine entscheidende Rolle, da eine höhere Position in der Tabelle einen vorteilhafteren Viertelfinalgegner zur Folge hat.
mehr17.09.2023
Ergebnisse Faustball Bundesliga FrauenReichenthal - Vom früheren Abstiegskandidaten zum Viertplatzierten!
Nach der dritten Runde der 1. Bundesliga Frauen bleiben Freistadt, Urfahr und Seekirchen weiter an der Tabellenspitze. Reichenthal rückt mit zwei Siege auf Platz vier vor und Laakirchen punktet erstmals in dieser Saison.
mehr14.09.2023
Vorschau Faustball Bundesliga FrauenDie Punktejagd geht weiter!
In der dritten Runde der 1. Bundesliga Frauen stehen sich die Tabellenzweiten Urfahr und drittplatzierten aus Seekirchen gegenüber. Freistadt ist entschlossen, sich für die Halbfinalniederlage der letzten Saison gegen Nußbach zu revanchieren. Gleichzeitig hofft Laakirchen darauf, in dieser Saison erstmals Punkte zu holen.
mehr10.09.2023
Ergebnisse Faustball Bundesliga FrauenFreistadt, Urfahr und Seekirchen etablieren sich in den Top drei!
In der zweiten Runde der 1. Bundesliga Frauen konnten sich Freistadt, Urfahr und Seekirchen jeweils mit zwei Siegen gegen ihre Kontrahentinnen durchsetzen und belegen somit die Plätze eins bis drei in der Tabelle.
mehr03.09.2023
Ergebnisse Faustball Bundesliga FrauenFreistadt übernimmt Tabellenführung!
Am vergangenen Wochenende startete die Herbstsaison für die Frauen der 1. Bundesliga im Faustball. Freistadt übernahm die Spitzenposition mit zwei aufeinanderfolgenden Siegen, gefolgt von Nußbach, die ebenfalls vier Punkte sammelten.
mehr31.08.2023
Vorschau Faustball Bundesliga FrauenNeue Saison, neues Glück!
Am kommenden Wochenende starten die Frauen in die neue Feldsaison der Frauen Faustball Bundesliga. In vier Runden versuchen die Teams diesen Herbst die ersten wichtigen Punkte abzusahnen.Die Karten sind neu gemischt, Ausfälle und Transfers sorgen für Spannung. Es gab wohl noch nie eine Saison, in der so unklar war, wer eine Chance auf die Plätze für das Final3 hat!
mehr17.08.2023
NEU: Faustball Austria Whatsapp-InfoserviceMit Beginn der Frauen-Euro 2023 starten wir unseren NEUEN
Faustball Austria Whatsapp-Service!
Willst Du immer am Laufenden sein? Mit dem Faustball Austria WhatsApp-Infoservice bekommst du topaktuelle Informationen direkt auf dein Smartphone.
Einfach unsere Nummer 0676 6000 840 speichern und eine WhatsApp mit "Start" schicken.
Informationen aus erster Hand - wir freuen uns auf Deine Registrierung!
28.06.2023
Schul-Bundesmeisterschaften Unterstufe 2023 | BöheimkirchenBundesmeister kommen aus Rohrbach und Perchtoldsdorf!
mehr
Zwei unvergessliche Tage bereitete Ausrichter SMS Böheimkirchen den 14 Teams aus 7 Bundesländern bei den Unterstufen-Bundesmeisterschaften der Schulen.05.04.2023
Schulsport SteiermarkKräftiges Lebenszeichen des Schulsports in der Steiermark
Insgesamt 20 Teams aus verschiedenen Schulen duellierten sich beim Hallenturnier in Deutschlandsberg. Auch in der HWL Krieglach konnten sich einige Kinder für den Faustballsport bei der schulinternen Veranstaltung begeistern.
mehr31.03.2023
Auf-/ Abstieg Hallen-BundesligaAuf-/ Abstieg Hallen-Bundesliga
In der vergangenen Hallensaison konnten sich die Frauen aus Froschberg und St. Veit 2 durchsetzen und somit in die 1. Bundesliga aufsteigen. Bei den Männern sind es die Teams aus Kufstein, Nußbach und Frohnleiten, die den Sprung in die 2. Bundesliga geschafft haben.
mehr09.03.2023
IFA-Spielregeln | ÖFBB-GebührenordnungDie IFA hat die ab dem 1. April 2023 gültigen Faustball-Spielregeln veröffentlicht! Weiters wurde die ÖFBB-Gebührenordnung aktualisiert.
mehr13.12.2022
Lebenszeichen im Kärntner Schulfaustball!14 Lehrkräfte nahmen an einer halbtägigen Faustball-Fortbildungsveranstaltung der PH Kärnten teil, die in Villach von Oliver Steiner abgehalten wurde.
mehr