Aktuell
07.02.2021
Faustball Bubble Bundesliga Frauen Halle 2021Faustball Austria News Talk - Teamvorstellung
Dienstag, 09.02.2021 - 19 Uhr - LIVE auf Facebook
Wir stellen Euch die Teams von Arnreit und Wels vor. Natürlich haben wir für unseren Talk auch wieder VertreterInnen der beiden Vereine eingeladen.
mehr04.02.2021
Faustball Bubble Bundesliga Frauen Halle 2021Froschberg und Wolkersdorf/Neusiedl im Interview
In der aktuellen Ausgabe des Faustball Austria News Talk stellen sich Katharina Wögerer (DSG UKJ Froschberg) und Antonia Ritschel (SPG Wolkersdorf/Neusiedl) den Fragen unseres Moderators Rafael Dobler. Es geht um die Rückkehr zum Faustballsport, die sportlichen Erwartungen und die Frage, warum man schon mal auf den Trainer schimpfen kann.
mehr04.02.2021
Faustball Austria News TalkTeamvorstellung Froschberg und Wolkersdorf/Neusiedl
Im heutigen Faustball Austria News Talk werden die Teams von Froschberg und Wolkersdorf/Neusiedl vorgestellt. Es kommen natürlich auch Spielerinnen beider Teams zu Wort.
Faustball Austria News Talk auf Facebook - HEUTE um 19 Uhr!
mehr04.02.2021
Faustball Bubble Bundesliga Frauen Halle 2021Auslosung zur Frauen Bundesliga
Die Faustball Hallenbundesliga der Frauen wird in diesem Jahr an zwei Wochenenden in einer Bubble ausgetragen. Die Auslosung fand live im Rahmen eines „Faustball Austria News Talk“ statt. Am 13.2. fällt der Startschuss für die Vorrundenspiele, die nicht nur die österreichischen Faustballfans sehnlichst erwarten. Via Livestream werden bei der weltweit einzigen Faustball Bundesligaentscheidung Fans auf allen Kontinenten mitfiebern.
mehr02.02.2021
Faustball Bubble Bundesliga Frauen Halle 2021Faustball Austria News Talk
Im Gespräch mit Rafael Dobler nahm Faustball Austria Generalsekretär Hannes Dinböck Stellung zur aktuellen Lage im Faustballsport und erklärte die Bemühungen, eine sichere und sportlich wertvolle Meisterschaft zu garantieren. Bernhard Puchner, Vorsitzender der Bundesliga-Kommission, erklärte Spielplan und Modus in der Vorrunde und bei den Finalspielen. "Bubble-Mastermind" Wolfgang Ritschel-Roschitz meldete sich live aus der Halle in Faak am See, wo die Frauen Bundesliga durchgeführt wird. Zum Abschluss erfolgte die Auslosung.
mehr22.01.2021
Zurück zum Team-SportFaustballstars treten für Perspektive für den Sport ein
Die Corona-Allianz erfährt Unterstützung aus den eigenen Reihen. Auch die Faustball Austria Nationalteamspieler Marlene Hieslmair und Jean Andrioli Unterstützen die Initiative.
mehr21.01.2021
CSIT IFA 2021 Faustball Amateur WeltmeisterschaftFaustball Amateur Weltmeisterschaft 2021
Die IFA lädt alle Mitglieder der Faustball-Familie ein, an der CSIT IFA 2021 Faustball Amateur Weltmeisterschaft und an der ersten Faustball-Kleinfeld Amateur Weltmeisterschaft teilzunehmen, die im Rahmen der 7. CSIT World Sport Games (WSG) stattfinden.
mehr18.01.2021
Faustball Bundesliga HalleFaustball-Frauen gehen in die „Bubble“
Mit einem schon in anderen Sportarten erprobten Konzept geht die Frauen-Bundesliga in die Hallenmeisterschaft 2021. Sieben Teams begeben sich an zwei Wochenenden in die sogenannte „Bubble“, um die österreichischen Staatsmeisterinnen im Faustball zu küren. Ein umfassendes Präventionskonzept mit täglichen Testungen soll die Gesundheit aller Beteiligten garantieren.
mehr18.01.2021
Zurück zum Team-SportTeamsportverbände bilden Corona-Allianz: Schrittweiser Trainingsbeginn mit Schulöffnung zentrales Anliegen
Seit dem Wochenende ist klar, dass uns die Corona-Pandemie bis weit in den Frühling hinein vor große Herausforderungen stellen wird. Während für viele Gesellschaftsbereiche bereits mögliche Fahrpläne und Perspektiven nach dem verlängerten Lockdown präsentiert wurden, wurde der Sport in seiner Gesamtheit bisher nicht erwähnt.
mehr15.01.2021
Bundesliga Rundschreiben 02/2021 - Spielpläne Feld 2021 - UPDATEDie Vorbereitungen für die Bundesliga-Feldsaison sind bereit angelaufen! Jetzt online:
Die vorläufigen Unterlagen für die Anfang Mai (hoffentlich) beginnende Feldmeisterschaft. Wir hoffen natürlich, dass es die COVID-Situation bis dahin erlaubt, dass wir wie geplant starten können. Diesbezüglich werden wir Euch weiter am Laufenden halten.
Bleibt gesund!
mehr08.01.2021
2. IFA Athleten Forum: Samstag 13:30 Uhr live auf Fistball.tvMorgen Samstag findet um 13:30 Uhr (MEZ) das 2. IFA Athleten Forum zum Hauptthema „Frauen im Faustball“ in virtueller Form statt.
Das Forum wird auf www.Fistball.tv und der IFA-Facebook-Page live übertragen.Das Forum wird sehr interaktiv sein und die Zuschauer haben die Möglichkeit ihre Fragen zu stellen.
mehr08.01.2021
The World GamesWahl zum "Größten World Game Athleten aller Zeiten"
Die International World Games Association wählt den "Größten World Games Athleten aller Zeiten". Seit heute kann abgestimmt werden. Zur Wahl stehen 24 Sportlerinnen, Sportler und Teams aus ebenso vielen Sportarten. Für Faustball wurde Faustball Austria Legende Martin Weiß nominiert.
mehr07.12.2020
Faustball Austria AdventkalenderHört mal, was euch Nationalteam-Angreifer Karli Müllehner zum Faustball Austria Adventkalender zu sagen hat!
mehr28.11.2020
Lockdown - Distance Learning - Zeit für Bewegung!Der Faustball Austria Adventkalender
Ab 1. Dezember!
Mitmachen & gewinnen!
mehr22.11.2020
Frauen WM 2021Frauen WM 2021 findet in Jona statt
Der Internationale Faustballverband (IFA) hat in seiner letzten Präsidiumssitzung die nächste Faustball-Highlight-Veranstaltung vergeben: Die Frauen Faustball-Weltmeisterschaft 2021 findet in der Schweiz vom 13. bis 17. Juli 2021 in Rapperswil-Jona statt.
mehr09.11.2020
Corona-Update: Vorerst keine Meisterschaft in der 1.BL!1. Bundesliga: Kein Meisterschaftsstart Ende November!
Nach einer Umfrage unter allen Vereinen der 1.BL Männer und Frauen wird der geplante Start der Hallen-Meisterschaft vorerst ausgesetzt!
mehr
Die Mehrheit der 1.BL-Vereine, welche unter die Spitzensportregelung fallen, hat sich gegen einen Start während des aktuellen November-Lockdowns ausgesprochen.06.11.2020
Corona-Update: 2.BL Bitte warten!2. Bundesliga: Trainings- und Sportbetrieb aktuell eingestellt!
Aufgrund der seit Dienstag, 3. November, gültigen Verordnung der Bundesregierung ist aktuell bis Ende November kein Trainings- und Spielbetrieb in der 2. Bundesliga gestattet.
Faustball Austria und die Bundesliga-Kommission werden die Situation Anfang Dezember neu bewerten und bis Ende Dezember entscheiden, ob ein Start der 2. BL Mitte Jänner möglich sein wird.Wir bitten um Verständnis & wünschen Euch weiterhin gute Gesundheit!
03.11.2020
Corona-Update: Neue Covid-Verordnung in Kraft! Online-Vereinstalk 4.11. um 19 Uhr!Maßnahmen ab Dienstag, 3. November
Die Maßnahmen der Regierung im Kampf gegen das Corona-Virus treffen auch den Sport hart.
mehr
Breiten- und Amateursport - und hier im Besonderen Indoor- und Kontaktsport - sind besonders betroffen. Spitzensport ist weiter möglich.
Die Gremien von Faustball Austria beraten heute noch intensiv über die Möglichkeiten der Durchführung der Hallen-Bundesligen.03.11.2020
Update BL-Halle: Umlaufbeschlüsse Auf-/AbstiegsregelungenDas ÖFBB-Präsidium und die ÖFBB-Landespräsidentenkonferenz haben über die Anträge zu Auf- und Abstiegsregelungen für die Hallensaison 2020/21 abgestimmt:
1. Keine Absteiger aus der 1. BL und keine Aufsteiger aus der 2.BL > einstimmige Zustimmung!
2. geänderter Meisterschaftsmodus 2.BL (2 gruppen, Einzelspiele) und Entfall der Auf-/Abstiegsregelung zwischen 2. Bundesliga und den Landesligen > einstimmige Zustimmung!
27.10.2020
Update BL-Halle: Rundschreiben mit wichtigen Infos!Liebe Bundesliga-Vereine,
anbei übermitteln wir das BL-Rundschreiben Nr. 7/2020 mit allen aktuellen Infos zum geplanten BL-Spielbetrieb Halle 2020/21. Wie bereits in der vergangenen Feldmeisterschaft, zwingen uns die aktuellen behördlichen Rahmenbedingungen zu Anpassungen des Spielbetriebs, um
A) die Gesundheit aller beteiligten Personen zu schützen und
B) es euch trotzdem zu ermöglichen, dass wir unseren geliebten Faustball-Sport ausüben können und
C) trotzdem einen möglichst geordneten Spielbetrieb abwickeln zu können.24.10.2020
Einblick in die Welt des ProfisportsTeamspieler Karl Müllehner im Red Bull Athlete Performance Center
Der Hauptangreifer des Männer Nationalteams Karli Müllehner hatte diese Woche die einmalige Chance, im Red Bull Athlete Performance Center in Thalgau einen professionellen Gesamt Check zu absolvieren, wie es die Profisportler aus der Welt von Red Bull regelmäßig machen.
mehr23.10.2020
Corona-Update: Kurzinfo zur neuen Verordnung!Neue Covid-19-Maßnahmen
Nach Veröffentlichung der neuen Covid-19-Maßnahmenverordnung gestern Abend folgende Kurz-Infos:
23.10.2020
Corona-Update: ÖM-Nachwuchs Halle 2020 abgesagtNach Veröffentlichung der neuen Covid-19-Maßnahmenverordnung der Bundesregierung gestern abend sehen wir leider keine Möglichkeit, die Österreichischen Meisterschaften Nachwuchs Halle 2020 unter Einhaltung aller vorgegebenen Sicherheitsmaßnahmen und behördlichen Vorgaben in der geplanten Form durchführen zu können.23.10.2020
ÖFBB- und IFA-Verbandsspitze bei Vizekanzler KoglerNach mehrmaligen coronabedingten Verschiebungen fand gestern der „Antrittsbesuch“ bei Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler statt.
Faustball Austria, vertreten durch Präsident Gerhard Zeller, Vizepräsident Peter Oberlehner und Generalsekretär Hannes Dinböck konnte sich gemeinsam mit IFA-Präsident Jörn Verleger und IFA-Generalsekretär Christoph Oberlehner und Nationalteamspielerin Katharina Lackinger mit dem Sportminister über relevante Themen Faustballsports austauschen.
mehr21.10.2020
Ballschule Österreich Herbst SpecialSportlich in den Herbst mit der „Ballschule Österreich“
Auf einen aktiven Sommer mit dem Summer Special der „Ballschule Österreich“ folgt das Herbst Special – perfekt zum Einsatz im schulischen Alltag. Sport stärkt das Immunsystem und wirkt sich positiv auf die körperliche und psychische Gesundheit aus.
mehr20.10.2020
Corona-Update: Neue Maßnahmen ab Freitag!Neue Covid-19-Maßnahmen ab Freitag
Nach der Pressekonferenz der Regierung gestern steht ab Freitag erneut eine Verschärfung der Covid-19-Verordnung bevor.
"Ob und welche Auswirkungen diese Verordnung auch für den Faustballsport haben wird, lässt sich aber erst nach Vorliegen des schriftlichen Verordnungstextes, der für Donnerstag erwartet wird, einschätzen", beurteilt Generalsekretär Hannes Dinböck die aktuelle Situation. "Wir sind mit Nachdruck dabei, frühestmöglich eine Klärung von Detailfragen zu erreichen.Sobald gesicherte Informationen vorliegen, werden wir unsere Vereine und Mitglieder umgehend informieren!"
14.10.2020
Lehrer- und Lehrerinnen-Fortbildung in Wien19 Faustballer-Newcomer aus der Lehrerschaft nahmen an der Faustball-Fortbildung der Pädagogischen Hochschule der Diözese Wien teil, die dieses Jahr von Jean Andrioli geleitet wurde.
mehr13.10.2020
Online-Meetings für die Vereine zur Hallensaison 2020/21Rund 40 Vereinsvertreter nutzten in den vergangenen Tagen zwei Online-Meetings, um sich mit den Vertretern von Faustball Austria über die notwendigen Vorbereitungen, Maßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen für die kommende Hallensaison auszutauschen.08.10.2020
Corona-Update: Einladung zum Online-Meeting "Vereinsservice Hallensaison 2020/21"Die Hallensaison startet in wenigen Wochen. Faustball Austria möchte euch die Möglichkeit anbieten, bei zwei Online-Meetings über die Covid19-bedingten Rahmenbedingungen, die notwendigen Vorkehrungen und Maßnahmen zu informieren. Und Eure Fragen dazu zu beantworten:05.10.2020
Faustball Bundesliga LIGA CUPUlrichsberg und Vöcklabruck 2 holen Liga-Cup
In der 2. Faustball Bundesliga, die heuer als Liga-Cup ausgetragen wurde, gingen die Titel an Ulrichsberg (Frauen) und Vöcklabruck 2 (Männer). In einem spannenden Match feierte Ulrichsberg einen 4:3 Sieg bei St. Veit. Auch im Finale der Männer gab es einen Auswärtssieg. Im Duell der "2er-Teams" setzte sich Vöcklabruck bei Freistadt mit 4:1 durch. Die Gewinner dürfen sich über einen Siegerscheck von € 1000,- freuen, der zweite Platz ist mit € 500,- dotiert.
mehr01.10.2020
Champions Cup Halle 2021 verschobenAbsage der Women’s und Men’s Champions Cups Indoor 2021
Auf seiner Konferenz am 28.09. 2020 hat das Präsidium der European Fistball Association sich mit der Frage der Ausrichtung der Champions Cups Indoor beschäftigt. Dabei fasste das Gremium einstimmig den Beschluss, diese für Januar 2021 geplanten Veranstaltungen um ein Jahr zu verschieben.
mehr29.09.2020
Corona-Update: Präventionskonzepte HallensaisonWie bereits angekündigt sind für die kommende Hallensaison weitere Maßnahmen erforderlich, um einen sicheren Faustballbetrieb gewährleisten zu können.
Wir haben in den letzten Tagen intensiv die Auswirkungen der verschärften Corona-Maßnahmen für den Faustballsport analysiert, mit den öffentlichen Stellen abgestimmt und diese in den aktuellen Präventionskonzepten und Handlungsempfehlungen zusammengestellt und umgesetzt.
mehr29.09.2020
Finali 2. Liga-Cup Männer und FrauenAm kommenden Wochenende finden in Freistadt (Männer) und in St. Veit im Pongau (Frauen) die2. Liga-Cup-Finali
statt:
Männer: Samstag 3. Oktober, 15:00
Union Compact Freistadt 2 vs. Union Tigers Vöcklabruck 2
Frauen: (Samstag 3. Oktober, 13:30)Verschoben auf Sonntag 4. Oktober, 13.30 Uhr!
Union Raiffeisen St. Veit/Pg. vs. Union UlrichsbergAchtung: Die Zuschauerzahl ist mit 100 Besuchern begrenzt. Interessierte werden gebeten, sich in St. Veit bzw. Freistadt voranzumelden!23.09.2020
Dr. Franz Rührnössl verstorbenDer Faustballsport hat einen großen Verlust erlitten.
mehr
Leider müssen wir uns von Franz Rührnößl verabschieden.
Wir werden ihn vermissen!23.09.2020
Corona-Update: Wichtige Informationen für die kommende HallensaisonMit der aktuellen Verordnung hat das Gesundheitsministerium die Corona-Maßnahmen verschärft, welche auch Auswirkungen für den Faustballsport haben.
Mit dieser Vereinsinfo erläutern wir die wesentlichen Rahmenbedingungen für die kommende Hallensaison!
mehr21.09.2020
Faustball Bundesliga Finals auf ORF Sport+Highlights der Bundesliga Finalspiele auf ORF Sport+
ORF Sport+ sendet am 22.9. Highlights von den Finalspielen der Frauen und Männer. Wiederholungen sind für 23.9. und 24.9. geplant.
mehr15.09.2020
Vorbereitungen HallensaisonMit dem vergangenen Finalwochenende der 1. Bundesligen und den noch ausstehenden Spielen der Liga-Cups Frauen und Männer geht bis Anfang Oktober eine coronabedingt verkürzte, herausfordernde aber auch gelungene Feldsaison zu Ende.
Die Gremien von Faustball Austria arbeiten bereits intensiv an den Planungen für die kommende Hallensaison.
13.09.2020
Finale Faustball BundesligaNußbach und Vöcklabruck sind Faustball Staatsmeister
Im Finale der Faustball Bundesliga konnten die Frauen von Nußbach ihren Titel mit einem Sieg gegen Laakirchen erfolgreich verteidigen. Bei den Männern revanchierte sich Vöcklabruck in der Neuauflage des Vorjahresfinales und entthronte Titelverteidiger Urfahr.
mehr13.09.2020
Finale MännerVöcklabruck entthront Urfahr
In der Neuauflage des Vorjahresfinales revanchierten sich die Tigers und holten den Titel mit einem 4:2 Sieg nach Vöcklabruck. Auch die Aufzeichnung vom Finale ist bereits verfügbar.
mehr13.09.2020
Spiel um Platz 3 MännerFreistadt holt Bronze
Mit einem 4:1 im Heimspiel gegen Enns sichert sich Freistadt Bronze in der Faustball Bundesliga.
mehr13.09.2020
Finale FrauenNußbach verteidigt Titel
Nach einem 4:0 in Laakirchen fest mit Nußbach der alte und neue Staatsmeister der Frauen fest. Hier das Spiel zum Nachsehen.
mehr13.09.2020
Spiel um Platz 3 FrauenWolkersdorf/Neusiedl gewinnt Bronze
In einem Marathonmatch ringen die Niederösterreicherinnen Gastgeber Freistadt nach über 2,5 Stunden mit 4:3 nieder und freuen sich über die Bronze-Medaille.
mehr13.09.2020
Spiele um Platz 3Doppelveranstaltung in Freistadt
Die Spiele um Bronze in der Faustball Bundesliga finden heute in Freistadt statt. Die Frauen empfangen Wolkersdorf/Neusiedl, bei den Männern ist Enns zu Gast.
mehr12.09.2020
Halbfinale Urfahr - FreistadtUrfahr - Freistadt 4:1
Nach einem 4:1 über Freistadt steht Urfahr als zweiter Männer-Finalist fest. Damit kommt es morgen in Vöcklabruck zur Neuauflage des Vorjahresfinales.
mehr12.09.2020
Halbfinale Nußbach - Wolkersdorf/NeusiedlNußbach - Wolkersdorf/Neusiedl 4:1
Nußbach folgt Laakirchen ins Frauen-Finale. Nach hartem Kampf bezwingen sie Wolkersdorf/Neusiedl mit 4:1. Hier die Aufzeichnung zum Wiedersehen.
mehr12.09.2020
Halbfinale Vöcklabruck - EnnsVöcklabruck - Enns 4:1
Die Tigers gewinnen gegen Enns mit 4:1 und stehen damit im morgigen "Finale dahoam". Hier die Auchzeichnung des Livestream zum Nachsehen.
mehr12.09.2020
Halblfinale Laakirchen - FreistadtLaakirchen - Freistadt 4:0
Im ersten Halbfinale setzt sich Laakirchen klar gegen Freistadt durch und freut sich auf das morgige Finale vor eigenem Publikum. Für alle, die das Spiel verpasst haben: die Aufzeichnung ist bereits online.
mehr11.09.2020
Livestream Faustball BundesligaLivestream auf Fistball.tv
Gute Nachrichten für alle, die das Finalwochenende per Livestream verfolgen wollen: Die International Fistball Association (IFA) hat uns dafür die Plattform FISTBALL.tv zur Verfügung gestellt. Am Wochenende werden auf www.fistball.tv alle vier Halbfinalspiele am Samstag sowie die beiden Finalspiele am Sonntag live übertragen.
mehr10.09.2020
VORSCHAU - Halbfinale Faustball BundesligaDie Faustball Bundesliga geht ins Finale
Am kommenden Wochenende geht die verkürzte Saison in der Faustball Bundesliga der Frauen und Männer in die Entscheidung. Die Halbfinalspiele finden am Samstag statt, die Spiele um Platz 3 sowie die Finali am Sonntag. Faustball Austria überträgt die Spiele im Livestream auf Fistball.tv.
mehr09.09.2020
Faustball Austria News TalkDer News Talk zum Finalwochenende
Im Faustball Austria News Talk standen unserem Moderator Rafael Dobler (evenMo) Vertreterinnen und Vertreter aller Semifinalteams Rede und Antwort. Die Aufzeichnung ist auf der Facebook-Seite von Faustball Austria verfügbar.
09.09.2020
Spielplanänderung!2. BL Frauen - finale Gruppe B
Das Finale der Gruppe B in der 2. Frauen Bundesliga zwischen Münzbach und Ulrichsberg findet bereits am Samstag, 12.09, um 14 Uhr statt.
06.09.2020
Spielplanänderung!UPDATE: 2. BL Frauen - Ersatztermin Kremsmünster - Anreit 2
Das wegen Schlechtwetters abgesagte Spiel der 2. Frauen Bundesliga zwischen Kremsmünster und Arnreit 2 wird am 20.09. um 11:00 in Kremsmünster nachgeholt.
08.09.2020
Faustball Bundesliga FinaleTermine und Ablauf für das Finalwochenende
Am kommenden Wochenende fallen in der Faustball Bundesliga der Frauen und Männer die Titelentscheidungen. Nach den letzten Vorrundenbegegnungen stehen nun die Halbfinalpaarungen fest. Zudem wurden die Beginnzeiten fixiert.
mehr07.09.2020
Finalwochenende Faustball BundesligaAktuelle Spielpläne
Die Bundesliga Feld 2020 geht am kommenden Wochenende in ihr Finalwochenende!
Hier sind die aktualisierten Spielpläne der 1. BL Männer und Frauen für das kommende Wochenende sowie für die Runden 5 & 6 im Liga-Cup der Frauen.ACHTUNG: COVID19-bedingt gibt es ein Zuschauer-Limit! Nur seitens der jeweils teilnehmenden Teams ist eine begrenzte Zuschauerzahl möglich (ausschließlich Vorverkauf über die beteiligten Vereine; keine Tageskasse)!
Ihr könnt aber trotzdem live dabei sein: Faustball Austria wird Halbfinali und Finali via Livestream im Internet übertragen!
mehr07.09.2020
Stützpunkttraining FTA FrauenStützpunkttraining für Frauen Nationalteams
Nachdem die für November geplante Faustball Weltmeisterschaft der Frauen in Chile abgesagt werden musste, starten Österreichs Frauen Nationalteams bereits jetzt mit der Vorbereitung für den neuen Termin im Juli 2021. Das Angebot eines wöchentlichen Stützpunkt-Trainings soll den Kaderspielerinnen vor allem die Möglichkeit geben, mehr Spielpraxis zu sammeln.
mehr31.08.2020
ERGEBNISSE - 5. Runde Faustball BundesligaHalbfinalpaarungen stehen fest
In den Faustball Bundesligen der Frauen und Männer wurden in der letzten Vorrunde die Paarungen für die Halbfinalspiele am kommenden Samstag ermittelt. Bei den Frauen behielten Nußbach und Laakirchen die weiße Weste und treffen nun auf Wolkersdorf/Neusiedl bzw. Freistadt. Auch bei den Männern setzten sich die Gruppensieger ohne Niederlage durch, Vöcklabruck trifft auf Enns, Titelverteidiger Urfahr empfängt Freistadt.
mehr03.09.2020
Spielplanänderung!Spielplanänderung Frauen Bundesliga
Der Beginn der Spiels Laakirchen - Urfahr (Gruppe B Frauen Bundesliga) wurde um eine Stunde vorverlegt. Neuer Termin:
04.09., 17:00: ASKÖ Laakirchen Papier - FBC Linz AG Urfahr
31.08.2020
VORSCHAU - 5. Runde Faustball BundesligaShowdown um Halbfinalpaarungen
Vor der letzten Runde in den Faustball Bundesligen der Frauen und Männer sind die Entscheidungen über die Halbfinalteilnehmer größtenteils gefallen. Nur in Gruppe B bei den Frauen ist offen, ob Wolkersdorf/Neusiedl oder Urfahr den letzten Halbfinalplatz erreicht.
mehr30.08.2020
ERGEBNISSE - 3. und 4. Runde Faustball BundesligaHalbfinalplätze größtenteils vergeben
Nach vier von fünf Runden in den Faustball Bundesligen der Frauen und Männer sind die Halbfinalplätze größtenteils vergeben. Bei den Männern qualifizierten sich Enns, Urfahr, Vöcklabruck und Freistadt, bei den Frauen Freistadt, Nußbach und Laakirchen. Das letzte Semifinalticket wird in der letzten Runde zwischen Wolkersdorf/Neusiedl und Urfahr vergeben.
mehr27.08.2020
VORSCHAU - 3. und 4. Runde Faustball BundesligaDoppelrunde in der Faustball Bundesliga
Mit einer Doppelrunde in der Faustball Bundesliga wird am Wochenende die entscheidende Phase im Kampf um die Halbfinalplätze eingeläutet. Der komprimierte Vorrundenmodus mit nur vier Spielen sorgt weiterhin für Spannung, denn jeder Satz könnte bei der Vergabe der begehrten Semifinaltickets entscheidend sein.
mehr23.08.2020
Ergebnisse - 2. Runde Faustball BundesligaÜberraschungen bleiben aus
In der Faustball Bundesliga blieben sowohl bei den Frauen als auch bei den Männer Überraschungen aus. Nach der zweiten von fünf Runden kristallisieren sich damit schon erste Favoriten für das Halbfinale heraus.
mehr20.08.2020
VORSCHAU - 2. Runde Faustball BundesligaKeine Ausrutscher erlaubt
Mit der zweiten Runde der Faustball Bundesliga starten nun auch jene Teams, die in der ersten Runde spielfrei waren, in die Meisterschaft. Spannenden und hochkarätigen Begegnungen steht nichts im Wege, denn im Kampf um die Halbfinaltickets in der auf nur vier Spiele verkürzten Vorrunde könnte jeder Ausrutscher das frühzeitige Aus bedeuten.
mehr16.08.2020
ERGEBNISSE - 1. Runde Faustball BundesligaTitelverteidiger zittern sich zu Auftaktsiegen
Die Faustball Bundesligen sind am Wochenende in die neue Saison gestartet. Hart zu kämpfen hatten dabei die Titelverteidiger. Nußbach bei den Frauen und Urfahr bei den Männern mussten jeweils in den Entscheidungssatz gehen und konnten nur mit Mühe verhindern, gleich zu Beginn der verkürzten Saison unter Druck zu geraten.
mehr11.08.2020
VORSCHAU - 1. Runde Faustball BundesligaStart in die verkürzte Faustball Bundesliga-Saison
Am kommenden Wochenende startet die österreichische Faustball-Bundesliga in eine verkürzte Saison. Die Meistertitel bei Frauen und Männern werden bereits vier Wochen später vergeben. Die 2. Bundesliga wird heuer als „Liga-Cup“ ausgetragen.
mehr10.08.2020
Corona-Update 10. August: Handlungsempfehlungen für die Feld-MeisterschaftenMit den aktuellen Faustball Austria Handlungsempfehlungen (gültig ab 10. August 2020) informieren wir die Vereine, welche Vorsichts- und Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten sind, um das Covid19-Risiko so gering wie möglich zu halten und sichere Meisterschaftsrunden abhalten zu können.
Wir freuen uns, dass die Feld-Meisterschaften 2020 nun endlich starten können & wünschen Euch viel Erfolg!
07.08.2020
Bundesliga Spielsaison Feld 2020Liebe Bundesliga-Vereine,
mehr
zuerst ein herzliches Dankeschön, dass Ihr trotz des kurzen Zeitfensters schon (fast) alle Beginnzeiten gemeldet habt! Die noch fehlenden werden selbstverständlich so schnell wie möglich nachgereicht.07.08.2020
Triple-Sieg gegen die SchweizFaustball-Nationalteam mit Triple-Sieg gegen die Schweiz
Beim ersten internationalen Antreten seit dem Vizeweltmeistertitel 2019 überzeugte das Faustball Nationalteam der Männer bei einer Länderspielserie mit drei Siegen gegen Gastgeber Schweiz. Besonders erfreulich waren die Leistungen von gleich sieben Debütanten, die sich gut ins Team integrierten.
mehr05.08.2020
Länderspiel 2: Schweiz - ÖsterreichÖsterreich gewinnt auch Spiel 2 gegen die Schweiz
Das Faustball Team Austria gewann auch den zweiten Länderspielvergleich gegen die Schweiz. Diesmal war es noch knapper als am Vortag, im Entscheidungssatz musste unser Team sogar einen Matchball abwehren.
mehr05.08.2020
Länderspiel 1: Schweiz - ÖsterreichErfolgreicher Auftakt in die Länderspielserie
Grund zur Freude für das Faustball-Team Austria. In Wigoltingen gewann das Nationalteam der Männer den ersten von drei Länderspieltests gegen die Schweiz mit 4:2. Heute Abend steht in Elgg schon das nächste Länderspiel gegen die Gastgeber auf den Programm.
mehr02.08.2020
Länderspielreise FTA MännerFaustball-Nationalteam testet dreimal gegen die Schweiz
Das Faustball-Nationalteam der Männer reist heute in die Schweiz, um in den kommenden drei Tagen an einer Turnierserie teilzunehmen. Dabei kommt es nach den pandemiebedingten Absagen aller Nationalteam-Bewerbe im Jahr 2020 nun erstmals zu einem internationalen Ländervergleich.
mehr30.07.2020
Bundesliga Rundschreiben - UPDATE 30.07.2020Liebe Bundesligavereine,im Anhang findet ihr das aktuelle Rundschreiben zur - aufgrund der aktuellen Covid19-Situation - veränderten Feldmeisterschaft 2020.Bitte beachtet die angeführten Termine.22.07.2020
Ballschule Österreich Summer SpecialBallschule Österreich - Summer Special zur sportlichen Betätigung zu Ferienbeginn
Für abwechslungsreiche Bewegung in der Ferienzeit sorgt die eigene Kategorie „Summer Special“ ab sofort in der kostenlosen App. NFL-Export Sandro Platzgummer ist überzeugt vom Konzept der „Ballschule Österreich“. Convention in Saalfelden im Herbst bündelt großes Know-How zur Weiterentwicklung in Österreich. Unterstützt wird das Projekt exklusiv von Sportartikelhändler geomix, der sich unermüdlich im Nachwuchssport engagiert.
mehr05.07.2020
Corona-Update 5. Juli / Novellierung der Lockerungsverordnung vom 1. JuliLiebe FaustballerInnen, Vereine, Landesverbände und Funktionäre!
In Ergänzung zu unserer Aussendung der "Faustball Austria Handlungsempfehlungen ab 1.7." (aufgrund der Verordnung der Bundesregierung vom 1.7.) wird mitgeteilt, daß mit 3.7. die nächste Verordnung (7. Covid-19 LV-Novelle) des Gesundheitsministers kundgemacht wurde.
mehr01.07.2020
Corona-Update 1. Juli: Vollwertiger Faustball Trainings- und Spielbetrieb möglich!Mit der aktuellen Verordnung (gültig ab 1. Juli 2020) durch die Bundesregierung gibt es für den Sport wieder wesentliche Lockerungen.
Wir sind glücklich, dass im Faustball wieder ein vollständiger Betrieb möglich ist - wenn auch mit div. Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen!
mehr10.06.2020
Bundesliga Spielpläne Feld 2020 - UPDATEUpdate: Anbei findet ihr aktualisierte Spielpläne, da sich bei der ersten Version doch noch der eine oder andere Fehler bzw. Unausgewogenheit eingeschlichen hatte.
Wir bitten euch die Beginnzeiten der jeweiligen Heimrunden bis Freitag 4. Juli 2020 formlos per E-Mail an blk@oefbb.at zu übermitteln.Wir wissen, dass die Umstände heuer schwierig sind, aber als BLK möchten wir versuchen das Beste daraus zu machen, um die verkürzte Meisterschaft fair und sportlich hochwertig über die Bühne zu bringen. Wir bitten euch deswegen um etwas Nachsicht, falls der Spielplan für euren Verein nicht optimal ist.
--------Wie im Zuge des Rundschreibens 5/2020 letzten Samstag angekündigt, übermitteln wir nun anbei die vorläufigen
BL-Spielpläne für eine verkürzte Feldmeisterschaft ab Mitte August.
Eine endgültige Bestätigung von Seiten des ÖFBB/BLK wird es geben, sobald die Verordnungen von Regierungsseite einen Meisterschaftsbetrieb offiziell erlauben.
Ebenso wird die BLK in den nächsten Wochen die Sonderbestimmungen für die heurige BL-Saison ausarbeiten bzw. mit der Schiedsrichter-Kommission die Besetzung der Spielrunden vornehmen.
In den 1. Bundesligen gibt es die Möglichkeit, dass die Spiele parallel auf 2 Feldern ausgetragen werden können, sofern vom Ausrichter gewünscht (bzw. der Abstand zwischen den Feldern gegeneben ist) bzw. wenn die Besetzung mit zwei Buschi seitens der Schiedsrichter-Kommission möglich ist.
In der 2. Bundesliga Männer müssen die Spielrunden auf 2 Feldern parallel ausgetragen werden (da bis zu 9 Spiele pro Spielort anstehen).Für jegliche Rückfragen oder Anmerkungen steht die BLK (blk@oefbb.at) gerne zur Verfügung. Ebenso natürlich wenn sich jemand in die BLK-Arbeit einbringen will.
mehr06.06.2020
Frauen-WM 2020 verschobenIFA verschiebt Faustball Frauen-WM auf 2021
Im Rahmen der Video-Konferenz entschied das Präsidium der International Fistball Association IFA heute die Verschiebung der für November 2020 geplanten Faustball Frauen Weltmeisterschaft in Chile auf das Jahr 2021. Chile wird im nächsten Jahr nicht Veranstalter der WM sein. Die IFA verhandelt derzeit mit Ersatzveranstaltern.
mehr06.06.2020
Bundesliga Rundschreiben - Update BL-Meisterschaft Feld 2020Liebe BL-Vereine,
wie letzte Woche angekündigt, informieren wir hiermit mit dem
Rundschreiben 5/2020 zur Feld-Meisterschaft 2020.
Die BLK war in den letzten Woche nicht untätig, aber doch auch abhängig von Entscheidungen und Verordnungen von offizieller Ministeriumsseite. Stand heute, ist die BLK optimistisch, dass wir, wie Anfang April angekündigt, ab 15. August eine verkürzte Feld-Meisterschaft durchführen können.
Alle weiteren Details entnehmt bitte dem beigefügten Rundschreiben.
Für etwaige Rückfragen stehen wir selbstverständlich jederzeit gerne unter blk@oefbb.at zur Verfügung.
01.06.2020
Faustball Urgestein verstorbenMitte Mai ist Johann "Schani" Strasser im 84. Lebensjahr verstorben.
Schani war in Faustball Österreich kein Unbekannter und ein sehr Umtriebiger: Langjähriger Vizepräsident im Landesverband Wien, Schiedsrichterreferent im Bundesverband, Ausbildungsreferent der ASKÖ, langjähriger Leiter der ASKÖ-Faustballkurse in Obertraun, und vieles mehr.
Und übrigens: Er war auch einer der Ersten, die in Österreich die staatliche Faustball-Trainerprüfung absolvierten.Schani, wir werden Dir ein ehrenvolles Andenken bewahren!
28.05.2020
Corona-Update 28. Mai: Vollwertiges Faustballtraining möglich!Mit der jüngsten Verordnung durch die Bundesregierung gibt es für den Sport wieder einige Lockerungen!
Nach intensiver Abstimmung mit allen sportrelevanten Stellen und Minsterien sind wir glücklich, dass wir für Faustball einen vollständigen Trainingsbetrieb erreichen konnten, der auch schon Trainingsspiele ermöglicht!
mehr
Weiters wird auch der Indoor-Sportbetrieb wieder geöffnet.21.05.2020
Ballschule Österreich„Ballschule Österreich“ launcht polysportive Ballsport-App in Deutschland
Nach dem großen Erfolg in Österreich launcht die „Ballschule Österreich“ ihre polysportive Ballsport-App in Deutschland. Internationaler Sportartikelhändler „geomix“ unterstützt das Projekt als exklusiver Partner. Die App bietet 188 Videos mit Übungen für Kinder von drei bis zehn Jahren. Theorie der Heidelberger Ballschule ist Grundlage des Projekts. Pädagogen der Elementar- und Primarstufe profitieren gleichermaßen wie Vereinstrainer, die mit der Altersgruppe in Bewegung sind. Die App wird in Deutschland für iOS und Android um einmalig 4,49 Euro verfügbar sein. Die Öffnung auf dem Nachbarmarkt ist die erfreuliche Folge der großen Nachfrage.
mehr21.05.2020
Sport AustriaDer Brief an zwei Millionen Sportvereinsmitglieder
In einem Brief wendet sich Hans Niessl, Präsident der Bundes-Sportorganisation "Sport Austria", an alle Mitglieder der österreichischen Sportvereine und gibt einen Einblick in die Bemühungen der Interessensvertretung des heimischen Sports, das Bestehen der Sportvereine und deren wertvollen Beitrag für Gesundheit und Gesellschaft auch in Zukunft zu sichern.
mehr21.05.2020
TV-Tipp ORF Sport+Faustball, Landhockey und Co. legen wieder los - Was ist schon erlaubt?
Am Freitag, 22.05. (16:30) sind beim ORF Sport+ Live Talk Hannes Dinböck (Generalsekretär Faustball Austria), Martin Weiß (Verbandstrainer, Männer-Teamchef) und Katharina Lackinger (Nationalteamspielerin) per Videozuschaltung zu Gast. Durch die Sendung führt Moderator Boris Kastner-Jirka.
mehr18.05.2020
U18-WM & U21-EM 2021 GrieskirchenFaustball U21-EM und U18-WM 2021 in Grieskirchen
Bereits Anfang April wurde die Faustball U18 Weltmeisterschaft, die für diesen Sommer geplant war, aufgrund der Corona-Pandemie auf Juli 2021 verschoben. Der Europäische Faustballverband EFA vergab in seiner Präsidiumssitzung nun auch die U21 Männer-Europameisterschaft an Grieskirchen, sie hätte ursprünglich in der Schweiz stattfinden sollen. Damit wird die Großveranstaltung nächstes Jahr in Grieskirchen doch das geplante Faustballfest aller weltbesten Nachwuchsspieler.
mehr14.05.2020
Corona-Update 14. Mai: Endlich wieder Faustballtraining!
ES IST ENDLICH SOWEIT!Nach wochenlangem Stillstand aufgrund der Covid-19 Krise und Veröffentlichung der jüngsten Verordnung durch die Bundesregierung übermitteln wir Euch im Anhang die mit dem Sportministerium abgestimmten "Faustball Austria Empfehlungen", die den (eingeschränkten) Trainings- und Sportbetrieb unserer Sportart ab 15. Mai regeln!
Nach intensiven Verhandlungen und zahlreichen Videokonferenzen der letzten Tage & Wochen sind wir froh, dass Faustball endlich wieder stattfinden kann!
mehr14.05.2020
EFA Champions Cups 2020 abgesagtFaustball Champions Cup in Linz abgesagt
Das Präsidium der European Fistball Association (EFA) gab aufgrund der Corona-Epidemie die Absage des für 21. und 22. August 2020 geplanten Champions Cup in Linz bekannt. Auch der für das gleiche Wochenende angesetzte Frauen-Bewerb in Jona (SUI) wird heuer nicht stattfinden.
mehr13.05.2020
Bundesliga Rundschreiben - Meisterschaft Halle 2020/21Jetzt online:
Das BL-Rundschreiben Mai 2020 mit den Spielplänen zur Meisterschaft Halle 2020/21
11.05.2020
JEP 2020 verschobenJugend Europa Pokal auf 2021 verschoben
Nach einer Information von Vorsitzenden Rudi Fehle wird der Jugend Europa Pokal 2020 verschoben und 2021 in Burghausen (GER) ausgetragen.
mehr11.05.2020
SportjournalismusUniversitätslehrgang Sportjournalismus ab Herbst 2020
Ab Herbst startet wiederum der Universitätslehrgang Sportjournalismus, der von den Fachbereichen Sport- und Bewegungswissenschaft sowie Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg angeboten wird. Die vier-semestrige Ausbildung soll sowohl als Grundstudium, als auch als Weiterbildung zum akademischen Sportjournalisten/in dienen.
mehr02.05.2020
Update Corona-Krise: Klarstellung zur aktuellen Verordnung für den SportDie von der Regierung am Donnerstag, den 30. April, gegen 22.00 Uhr veröffentlichte und zwei Stunden später am Freitag, den 1. Mai, in Kraft getretene Verordnung hat im Sport für Unklarheiten gesorgt und zu unterschiedlichen Interpretationen geführt.
Wir haben bei den öffentlichen Stellen um Präzisierung und Klarstellung ersucht. Diese ist heute nachmittag eingetroffen.29.04.2020
Corona-Update: Wann gehts mit Faustball endlich wieder los?3 Fragen, 3 Antworten zum aktuellen Status Quo im Faustballsport
mehr24.04.2020
Ballschule Österreich„Ballschule Österreich“ – Kostenlose App bestätigt mit über 13.000 Videoaufrufen auch in der Krise ihren Nutzen
Das "Projekt Ballschule" - eine Initiative des Sportministeriums - ist eine Erfolgsgeschichte, an der auch Faustball Austria seit Jahren erfolgreich mitgestaltet. Nun wurde eine neue Webseite präsentiert.
mehr18.04.2020
COVID-19 Mitteilung ÖFBB VorstandStatus Quo Corona-Situation
Liebe FaustballerInnen, FunktionärInnen, TrainerInnen und Vereine! Die aktuelle Corona-Pandemie hat auch massive Auswirkungen auf den internationalen und nationalen Faustballsport. Diese bisher nicht vorstellbare Situation erfordert laufendes Analysieren, Abwägen, Anpassen sowie Agieren und Reagieren.
mehr06.04.2020
COVID-19Start der Faustball Bundesliga verschoben
Mehrheitlich beschloss das Präsidium des Österreichischen Faustballbundes heute die Verschiebung der Faustball Bundesliga auf Mitte August. Auch die meisten für heuer geplanten internationalen Bewerbe mussten verschoben bzw. abgesagt werden.
mehr04.04.2020
Faustball BundesligaFaustball Bundesliga 2020: Entscheidung am Montag
Zeitgleich mit den IFA Verantwortlichen tagte heute auch der ÖFBB-Vorstand. Wie erwartet hat die aktuelle Situation auch Auswirkungen auf die Österreichische Faustball Bundesliga. Der Vorstand beriet über das weitere Vorgehen und leitete entsprechende Vorschläge zur Beschlussfassung an das Präsidium weiter. Mit einer Entscheidung bezüglich Bundesliga wird am Montag gerechnet. Auch für die übrigen Bewerbe von Faustball Austria soll zeitnahe eine Entscheidung fallen.
mehr04.04.2020
Internationale Faustballbewerbe 2020Keine internationalen Faustballbewerbe im Sommer 2020
IFA verschiebt U18 WM und World Tour Finale um ein Jahr - EFA Männer Europameisterschaft 2020 findet erst 2021 statt - Abbruch der World Tour Saison 2020
Die International Fistball Association IFA hat heute in ihrer Präsidiumssitzung per Videokonferenz aufgrund der weltweiten Auswirkungen der COVID-19-Pandemie das weitere Vorgehen zu den beiden im Juli 2020 geplanten Veranstaltungen beschlossen.
mehr02.04.2020
World Games 2021 verschobenWorld Games auf 2022 verschoben
Nachdem das Internationale Olympische Komitee (IOC) die Verschiebung der Olympischen Spiele auf 2021 (23.7. - 8.8.) bekannt gegeben hat und es damit zu einer Überschneidung mit den World Games 2021 Die kam, hat die International World Games Association (IWGA) eine Verschiebung der Spiele bekanntgegeben.
mehr01.04.2020
Paukenschlag am TrainersektorDeutschlands Bundestrainer und Österreichs U18 Nationalteamtrainer tauschen die Plätze
Schneverdingen (GER)/Linz (AUT) – Sowohl Olaf Neuenfeld als auch Harald Pühringer bleiben Nationalteamtrainer, sind aber ab nun für eine andere Nation tätig. Die beiden Verbände DFBL und ÖFBB sind sich über die Modalitäten bereits einig, die Präsentation der beiden Protagonisten soll im kleinen Kreis in 2 Wochen bei dem jeweiligen neuen Arbeitgeber stattfinden.
mehr31.03.2020
World Games 2021World Games: Olympia-Verschiebung verursacht Terminprobleme
Nachdem das Internationale Olympische Komitee (IOC) die Verschiebung der Olympischen Spiele auf 2021 (23.7. - 8.8.) bekannt gegeben hat, muss nun auch die International World Games Association (IWGA) Alternativen für die im Juli 2021 (15.7. - 25.7.) angesetzten World Games ausarbeiten. Im Raum stehen eine Vorverlegung auf einen früheren Zeitpunkt im Jahr 2021 oder eine Austragung 2022.
mehr30.03.2020
Absage SchulbewerbeHeute musste Bundesschulreferent Ernst Almhofer seinen LandesschulreferentInnen mitteilen, dass die
Faustball Bundesschulmeisterschaften (Unterstufe und Oberstufe)
für das Schuljahr 2019/20 in Vöcklabruck abgesagt werden müssen.
Lt. Erlass des Ministeriums sind sämtliche Bundesmeisterschaften dieses Schuljahres abzusagen.Wir bedauern dies sehr, hoffen jedoch auf Euer Verständnis, dass die Gesundheit aller absoluten Vorrang hat! Und freuen uns schon heute auf spannende Faustball-Schulsportbewerbe im nächsten Jahr!
29.03.2020
stayhome fistball challengeZur Zeit spielt sich das Leben auch für die Faustballerinnen und Faustballer zu Hause ab ... Betonung auf "spielt".
mehr
Denn die FaustballerInnen - national wie international - sind kreativ und verzichten auch zuhause nicht auf ihren geliebten Sport.
Im Gästebuch blättern
|
1
|
...
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
...
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
|