Aktuell
05.05.2022
Änderung ÖFBB-BestimmungenDie aktualisierten, ab sofort gültigen Allgemeinen ÖFBB-Bestimmungen sind online. Alle Änderungen sind farblich gekennzeichnet.
mehr
Wir wünschen allen Teams schon jetzt eine erfolgreiche Bundesliga-Saison!27.04.2022
Bundesländervergleich U14Am Sonntag, den 1. Mai messen sich in Laakirchen die
AUSWAHLteams DER U14 MÄNNLICH UND WEIBLICH aus Ober- und Niederösterreich
Spielbeginn ist um 11 Uhr.
Schau vorbei!
26.04.2022
Für Kurzentschlossene! Noch Restplätze frei!OÖFBV & ÖFBB - Fortbildung
Auf Grund der großen Nachfrage, die erste Fortbildung ist bereits ausgebucht, veranstaltet der OÖFBV in Zusammenarbeit mit dem ÖFBB am
Samstag, 30. April 2022
eine zweite Fortbildung für Trainer-/Lehrwart-/Instruktor-/Übungsleiter mit dem FOKUS"NACHWUCHS-/BREITENSPORT".
mehr24.04.2022
Länderspiel Männer GER - AUTÖsterreich verpasst Revanche gegen den Weltmeister
Österreichs Faustball Nationalteam musste sich beim Länderspiel in Stuttgart Gastgeber Deutschland mit 2:4 geschlagen geben. In einer umkämpften Begegnung verpasste das Team von Trainer Martin Weiß damit die Revanche für die unglückliche Niederlage vor zwei Wochen und ging erneut als knapper Verlierer vom Platz. Nur vier Punkte gaben am Ende den Ausschlag zugunsten der Weltmeister.
mehr23.04.2022
Länderspiel Frauen GER - AUTFaustball-Frauen unterliegen Deutschland
Österreichs Faustball Frauen-Nationalteam musste sich im ersten Länderspiel des Jahres Deutschland klar mit 0:4 geschlagen geben. Das Trainerteam Azesberger/Reisenberger brachte dabei den gesamten Kader mit fünf Debütantinnen zum Einsatz. Für einen zählbaren Erfolg fehlte es vor allem an Konstanz, und so stand gegen die Weltmeisterinnen das Sammeln von Erfahrungen auf internationalem Top-Niveau im Vordergrund.
mehr22.04.2022
Länderspiele gegen DeutschlandLänderspiel-Doppel gegen die Weltmeister
Im Rahmen des IFA World Tour Major 1000 Turniers in Stuttgart-Stammheim bestreiten die österreichischen Faustball Nationalteams Länderspiele gegen Weltmeister Deutschland. Während die Frauen beim ersten Länderspiel-Test in diesem Jahr auf neue Gesichter im Team setzen, kann das Männer Team nach den Tests in der Schweiz nun erstmals in Topbesetzung antreten.
mehr20.04.2022
Faustball Euro KalternHey Faustballfan!
Unser Team braucht dich!Bist Du ein wahrer Faustball-Fan? Dann melde Dich SOFORT an zur
Fanfahrt zur Männer EM in Kaltern (Südtirol)
Am 08.05.2022 ist es zu spät!!
Alle Details > "mehr"-Link klicken!
mehr19.04.2022
Faustball-Nachwuchs aufgepasst!Auch heuer gibt es wieder das beliebte
Faustball Camp Austria
29. August bis 02. September in Rohrbach
Faustball Austria Nachwuchskoordinator und Nationalteamspieler Jean Andrioli und sein Team von ausgebildeten Sportlehrer:innen, Übungsleiter:innen und Teamspieler:innen bieten Dir abwechslungsreiche Faustball – Trainingseinheiten sowie ein sportliches Allroundprogramm zur Verbesserung deiner Fitness.
Schnell Anmelden! Begrenzte Teilnehmerzahl! First come, first serve!
15.04.2022
Covid-UpdateKeine Einschränkungen mehr
Die mit morgen, 16.4., in Kraft tretende neue COVID-Bundesverordnung bringt v.a. folgende Auswirkungen auf den Sport mit sich:
- Es gibt in keinem Bundesland mehr Einschränkungen betreffend die Sportausübung
- Bei Zusammenkünften mit mehr als 500 Personen sind ein:e: COVID-19-Beauftragte:r und ein -Präventionskonzept notwendig
- Wir empfehlen weiterhin das Tragen einer FFP2-Maske in geschlossenen Räumlichkeiten sowie das Erheben der Kontaktdaten der Teilnehmer:innen und Sportler:innen
(Es handelt sich um eine vereinfachte Darstellung der wichtigsten Punkte. Detailinfos erhaltet Ihr über den Link unten)
mehr14.04.2022
Bundesliga Feld 2022Gesucht:
Ausrichter Final3
Wir sind noch auf der Suche nach einem Ausrichter!
Termin: 17./18. September 2022.
Sollte in eurem Verein Interesse bestehen, bitte um schnellstmögliche Rückmeldung - wir stehen jederzeit für ein Gespräch und weiteren Infos zur Verfügung!
mehr10.04.2022
3-Länder-Turnier Schlieren (SUI)Männer Nationalteam ohne Sieg beim Dreiländerturnier
Das Faustball Nationalteam der Männer beendete das Dreiländerturnier der besten Teams Europas ohne Sieg auf dem dritten Platz. In Schlieren musste sich das Team von Trainer Martin Weiß im ersten Spiel den Gastgebern aus der Schweiz mit 1:3 geschlagen geben. Ebenfalls kein Happy End gab es dann auch im Spiel gegen Deutschland, drei Matchbälle reichten der österreichischen Auswahl nicht zum Sieg gegen den Weltmeister.
mehr03.04.2022
3-Länder-Turnier Schlieren (SUI)Startschuss in eine außergewöhnliche Saison
Das Faustball Männer Nationalteam startet kommendes Wochenende bei einem 3-Länder-Turnier in Schlieren (SUI) eine äußerst außergewöhnliche Teamsaison. Mit zwei Großevents innerhalb von vier Wochen erwartet das Team um Trainerduo Weiß/Fels eine große Herausforderung.
mehr31.03.2022
Bundesländervergleich der U14Am Sonntag, den 1. Mai findet in Laakirchen der
BUNDESLÄNDERVERGLEICH FELD 2022 FÜR AUSWAHLteams DER U14 MÄNNLICH UND WEIBLICH
statt.
Die Ausschreibung findet Ihr hier.
mehr
25.03.2022
Hast du gewusst...... daß es in Deutschland eine eigene
"Faustball-Briefmarke"
gibt?
Wir finden: Coole Sache!
mehr24.03.2022
Österreichs grösste SportmesseAm kommenden Wochenende (Freitag 25., Samstag 26., Sonntag 27.) findet in Ried im Innkreis die 14. Sportmesse statt. Es werden viele Aktivitäten angeboten.
Auch Faustball Oberösterreich / Österreich ist natürlich wieder vertreten und würde sich über jedes bekannte Gesicht & zahlreichen Besuch freuen!
Ihr findet den Stand in Halle 18.Öffnungszeiten:
Freitag, 25. März von 8 - 16 Uhr
Samstag, 26. und Sonntag, 27. März von 10 - 17 UhrInformation auch auf https://www.sportmesse-ried.at/
Schau vorbei!
21.03.2022
ÖM Nachwuchs Halle 2022Oberösterreich schlägt auch bei den U14 und U18-Bewerben
Freistadt (2x), Arnreit und FBV Grieskirchen krönen sich zu den neuen Österreichischen Meister:innen in der Halle 2022!
mehr18.03.2022
Sportastic-BallaktionDer Frühling kommt! Für euren Start in die Freiluft-Saison in Schule und Verein gibt es von unserem Ballausstatter Sportastic zwei interessante
Sportastic-Faustball-Sets!
mehr17.03.2022
Auf-/Abstieg Hallen-BundesligaIn den letzten Tagen wurde in Oberösterreich die Hallen-Landesliga abgeschlossen.
Somit sind alle Meldungen aus den Landesverbänden für die Aufstiegsturniere komplett.Vorab - es wird weder bei den Frauen noch bei den Männern ein Aufstiegsturnier in die Hallenbundesliga 2022/23 stattfinden.
mehr15.03.2022
Gesucht:Mitarbeiter:in Bundesliga Presse
Wir brauchen Unterstützung!
Willst Du in unserem Team im Bereich Pressearbeit der Bundesligen mitarbeiten?Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
mehr30.11.2021
Fanfahrt zur Männer EMFanfahrt zur Männer-EM: Schnell anmelden!
Für die Fanfahrt zur Männer EM in Kaltern (Südtirol) sind noch Plätze frei - jetzt zugreifen!
ACHTUNG: Verbilligte Eintrittskarten gibt es nur noch im März!
mehr14.03.2022
ÖM Nachwuchs Halle 2022Die neuen
Österreichischen Meister:innen der U12 und U16
kommen aus Arnreit, Schwanenstadt und Freistadt!
mehr11.03.2022
ÖM Nachwuchs Halle 2022Die Spielpläne für die Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften der U14 und U18 am 19./20. März 2022 in Perchtoldsdorf, Kufstein, Wien und Seeirchen sind online!
Wir wünschen Euch viel Erfolg & Spaß!
mehr
09.03.2022
Covid-InfoKeine Einschränkungen mehr für Sport
(ausgenommen Wien)
Die seit 5. März gültigen Novellen der COVID-Bundes- und -Wiener Verordnung bringen v.a. folgende Auswirkungen auf den Sport mit sich:
mehr09.03.2022
Bundesliga-KommissionAktiv mitgestalten:
Mitarbeiter:innen in der Bundesliga-Kommission gesucht!
Gemäß der BLK-Geschäftsordnung werden die vier Mitarbeiter nun wieder für die kommenden zwei Jahre aus den Reihen der BL-Vereine gewählt.
mehr07.03.2022
Masters Halle 20223x Laakirchen, 2x Urfahr und Itzling - die neuen Österreichischen Meister:innen!
19 Teams kämpften in Laakirchen, Vöcklabruck und Schwanenstadt um die begehrten Hallen-Meistertitel bei den Masters.
mehr04.03.2022
In Memoriam: Jonny GruberWir gedenken Jonny Gruber,
der kürzlich im Alter von 91 Jahren verstorben ist.
Er war - vor der Gründung des ÖFBB - im damaligen "Österreichischen Hand- und Faustballverband" über viele Jahre Leiter der Technischen Kommission Faustball und damit einer der ranghöchsten Faustball-Funktionäre im gemeinsamen Verband mit Handball.
Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie!Ruhe in Frieden!
mehr03.03.2022
ÖM Nachwuchs Halle 2022Die Spielpläne für die Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften der U12 und U16 am 12./13. März 2022 in Laa/Thaya, Seekirchen, Grieskirchen und Linz sind online!
Wir wünschen Euch viel Erfolg & Spaß!
mehr
01.03.2022
Student:innen aufgefpassstFaustball an der Johannes Kepler Uni Linz
Am Universitäts-Sportinstitut gibts im Sommersemester FAUSTBALL für Anfänger:innen und Fortgeschrittene!
mehr
Ab 27.4. immer mittwochs von 17.30 - 19.30 Uhr.
Übungsleiter wird niemand geringerer als der Kapitän der Männer-Nationalmannschaft Jean Andrioli sein!
Schnell anmelden! Maximale Teilnehmer:innen-zahl: 20!28.02.2022
BundesschiedsrichterInnen Aus- und FortbildungenFaustball Austria führt eine Ausbildungen für Bundesschiedsrichter*innen durch.
Der Termin der Neuausbildung wurde auf April verschoben.
mehr25.02.2022
Masters Halle 2022Die Spielpläne für die Masters Halle 2022 am 5. März 2022 in Vöcklabruck, Laakirchen und Schwanenstadt sind online!
Wir wünschen viel sportlichen Erfolg & Spaß!
mehr25.02.2022
Covid-19-UpdateLockerung: Sportausübung wird auf 3G umgestellt
Die Corona-Maßnahmen im Sport wurden weiter gelockert: Die Sportausübung ist nun mit 3G (Ausnahme Wien - siehe unten) möglich.
Für 5. März sind weitere Öffnungsschritte auch für den Sport geplant.
mehr19.02.2022
Final 3 Halle 2022 FinaleNußbach und Vöcklabruck holen Faustball-Staatsmeistertitel
Die Union Tigers Vöcklabruck und Union Nußbach gewannen beim Bundesliga Final3 in der Vöcklabrucker Bezirkssporthalle die Staatsmeistertitel im Hallen-Faustball. Nußbach entthronte in einer dramatischen Neuauflage des letztjährigen Finales Titelverteidiger Seekirchen. In einem ebenfalls hochklassigen Männer-Finale verteidigten die Gastgeber aus Vöcklabruck ihren Titel gegen starke Herausforderer aus Freistadt.
mehr18.02.2022
Final 3 Halle 2022 HalbfinaleNußbach und Freistadt ziehen ins Bundesliga Finale ein
Frauen-Vizemeister Nußbach setzte sich im Halbfinale der Faustball Bundesliga mit 4:2 gegen Laakirchen durch und trifft in der Neuauflage des Vorjahresfinales auf Titelverteidiger Seekirchen. Bei den Männern besiegte Freistadt das Team aus Enns mit 4:1 und zog damit ins Finale gegen Gastgeber Vöcklabruck ein.
mehr15.02.2022
BundesschiedsrichterInnen Aus- und FortbildungenFaustball Austria führt eine Ausbildungen für Bundesschiedsrichter*innen durch.
Der Termin der Neuausbildung wurde auf April verschoben.
mehr13.02.2022
Ergebnisse Faustball Bundesliga HalleFinal3-Positionen sind bezogen
In den Nachtragsspielen unter dem Top-Trio in der Faustball Bundesliga der Männer sind nun auch die letzten Entscheidungen gefallen. Mit einem Sieg über Enns sicherte sich Titelverteidiger Vöcklabruck den direkten Einzug ins Finale, das Halbfinale bestreiten Freistadt und Enns. Auch bei den Frauen schaffte es mit Seekirchen der amtierende Meister ins Finale, im Semifinale treffen Nußbach und Laakirchen aufeinander.
mehr11.02.2022
Ticketinfo Final3Final3: Ticketverkauf startet am 14.02. - Förderclub-Mitglieder reservieren schon jetzt!
Für das Final3 am 18. und 19. Februar in Vöcklabruck wird es aufgrund der aktuellen Bestimmungen nur eine begrenzte Anzahl an Karten geben. Diese werden ab Montag, 14.02. online erhältlich sein - es gibt keine Tageskassa. Mitglieder des ÖFFC - dem Österreichischen Förderclub der Faustball Nationalmannschaften - haben freien Eintritt und können sich ihre Karte bis 11.02. vorab im Sekretariat von Faustball Austria sichern.
mehr11.02.2022
Faustball Bundesliga MännerEntscheidung bei den Männern - Nachtragsspiele fixiert
Vor dem großen Final3 sind die Entscheidungen über die Finalteilnehmerinnen und Finalteilnehmer bereits gefallen, doch eine Entscheidung steht noch aus. In der Männer-Bundesliga spielt das Top-Trio - Vöcklabruck, Freistadt , Enns - noch um den direkten Einzug ins Bundesliga-Finale. Drei Spiele stehen noch auf dem Programm, die Termine für diese Nachtragsspiele wurden nun endgültig fixiert.
mehr06.02.2022
Ergebnisse Faustball Bundesliga HalleHerzschlagfinale in der Faustball Bundesliga
Titelverteidiger Seekirchen sicherte sich in der letzten Runde der Faustball Bundesliga der Frauen den direkten Einzug ins Finale, Nußbach und Laakirchen stehen sich beim Final3 in Vöcklabruck im Halbfinale gegenüber. Arnreit schaffte in letzter Sekunde den Sprung auf den rettenden Platz sieben, neben Froschberg rutschte auch Urfahr noch auf einen Abstiegsplatz. Bei den Männern stehen Vöcklabruck, Freistadt und Enns fix im Final3. Die Spiele von Enns mussten verschoben werden, die Entscheidung über den direkten Finaleinzug fällt damit erst am in den Nachtragsspielen am kommenden Wochenende. Schwanenstadt muss den Gang in die zweite Liga antreten, Kremsmünster darf sich trotz eines Abstiegsplatzes über den Ligaverbleib freuen, da das Team der 2. Bundesliga aufstiegsberechtigt ist.
mehr04.02.2022
Spielverschiebungen Faustball Bundesliga HalleEnns muss aussetzen: Showdown um direkten Finaleinzug verschoben
Enns kann am kommenden Wochenende coronabedingt keine komplette Mannschaft stellen, die geplanten Spiele wurden daher verschoben. Verschoben wurde damit auch die Entscheidung um den direkten Finaleinzug in der Männer Bundesliga. Diese fällt am 11. und 12.02. bei den Nachtragsspielen Enns - Vöcklabruck und Enns - Freistadt. Der Termin für das Spiel zwischen Froschberg und Enns muss noch festgelegt werden.
mehr01.02.2022
Faustball FortbildungOÖFBV & ÖFBB - Fortbildung
Auf Grund der großen Nachfrage, die erste Fortbildung ist bereits ausgebucht, veranstaltet der OÖFBV in Zusammenarbeit mit dem ÖFBB am
Samstag, 30. April 2022
eine zweite Fortbildung für Trainer-/Lehrwart-/Instruktor-/Übungsleiter mit dem FOKUS"NACHWUCHS-/BREITENSPORT".
mehr01.02.2022
Gefällt unsSehr cooler Artikel in der heutigen OÖ Kronen Zeitung! Gefällt uns!
(Klick ins Bild zum Vergrößern)
31.01.2022
IFA 2021 AwardsIFA 2021 Awards wurden vergeben
Faustball Austria gratuliert allen Preisträgerinnen und Preisträgern! Besondern freuen wir uns mit den österreichischen Gewinnerinnen und Gewinnern Karl Müllehner (Male Player of the Year), Philipp Einsiedler (Male Rooke of the Year), Klemens Kronsteiner & Team Friedrich Valant (Media Award) und UFG Grieskirchen/Pötting (Sustainability Award).30.01.2022
Ergebnisse Faustball Bundesliga HalleLaakirchen schlägt auch Meister Seekirchen
Laakirchen bezwang nach Vizemeister Nußbach in der Vorwoche nun auch Titelverteidiger Seekirchen und ist damit als Tabellendritter mit nur zwei Punkten Rückstand auf die Spitze weiterhin auf Final3-Kurs. Mit der vollen Punkteausbeute wahrten auch Freistadt und Wels noch Chancen auf die Qualifikation. Wolkersdorf/Neusiedl überholte mit einem Sieg im direkten Duell die Konkurrentinnen aus Urfahr und erarbeitete sich damit eine gute Position im Kampf gegen den Abstieg. Urfahr, Arnreit und Froschberg blieben sieglos und sind am Tabellenende weiterhin nur zwei Punkte voneinander getrennt.
mehr30.01.2022
Einer unglaublichen Geschichte auf der SpurDie Sache mit den Briefen
In der vergangenen Woche haben wir uns einen Fauxpas erlaubt und den TuS Raiffeisen Kremsmünster in unserer Presseaussendung mit einer unbedachten Formulierung schon vorzeitig auf einen Abstiegsplatz „verbannt“. Fans und Verantwortlichen der Grün-Weißen ist das natürlich sofort aufgefallen, und die „Strafe“ für unsere Presseabteilung folgte prompt, als Kremsmünster das Geschriebene mit einer sensationellen sportlichen Leistung gnadenlos widerlegte. Dazu sind wir auf eine unglaubliche Geschichte hingewiesen worden, die wir als Beitrag von Faustball Austria zum heutigen Weltfaustballtag genauer recherchiert haben.
mehr30.01.2022
Ergebnisse Faustball Bundesliga HalleVöcklabruck siegt im Topspiel-Krimi
Nichts für schwache Nerven war das Topspiel in der Faustball Bundesliga der Männer zwischen Leader Vöcklabruck und den punktegleichen Freistädtern. In einem packenden Schlagabtausch setzten sich die Tigers durch und behaupteten die Tabellenführung vor Enns. Ein kräftiges Lebenszeichen gab es von den Teams am anderen Ende der Tabelle. Schwanenstadt fuhr mit einem Sieg gegen Froschberg die ersten Saisonpunkte ein, Kremsmünster erspielte sich mit einer perfekten Runde einen Showdown im Kampf gegen den Abstieg.
mehr29.01.2022
WeltfaustballtagWeltfaustballtag am 30. JÄnner
Seit 2021 feiert die IFA am 30. Januar den Weltfaustballtag #WFD2022 mit Aktivitäten und Initiativen zur Förderung des Faustballsports. Höhepunkte sind die United by Fistball Challenge, mehrere Workshops, darunter der 45-minütige Workshop „How to bring Fistball to schools – 4 steps of a new approach“ von IFA Olympic Education Director Gastao Englert und die IFA 2021 Award Ceremony um 20.00 Uhr auf den Social Media Kanälen der IFA. Die IFA Awards 2021 werden in 15 Kategorien wie Spieler des Jahres, Faustballbild des Jahres, Rookie des Jahres als IFA Media Awards verliehen.
mehr27.01.2022
Vorschau Faustball Bundesliga HalleIm Finish zählt jeder Satz
Hochspannung in der Faustball Bundesliga! Frauen-Meister Seekirchen möchte mit Siegen gegen den Dritten Laakirchen und Schlusslicht Froschberg einen wichtigen Schritt in Richtung direkter Final-Qualifikation gehen. Vor dem großen Showdown gegen Vizemeister Nußbach zählt dabei jeder Satz. Ganz eng geht es auch bei den Männern zu. Für das punktegleiche Spitzentrio stehen in den verbleibenden Runden noch die direkten Duelle auf dem Programm.
mehr23.01.2022
Ergebnisse Faustball Bundesliga HalleSiege für Spitzentrio in der Männer Bundesliga
Die Positionen in der Faustball Bundesliga der Männer scheinen zwei Runden vor Ende des Grunddurchgangs bezogen. Das Spitzentrio Vöcklabruck, Enns und Freistadt setzte sich mit Siegen weiter von den Verfolgern ab und steht mit zumindest einem Beim im Final3. Während sich Urfahr weiter davon zog, befinden sich Schwanenstadt und Kremsmünster weiterhin in der Abstiegszone. Bei den Kremstalern gab es dennoch Grund zum Jubeln.
mehr22.01.2022
Ergebnisse Faustball Bundesliga HalleTabellensituation in der Frauen Bundesliga spitzt sich zu
Überraschende Ergebnisse in der sechsten Runde der Faustball Bundesliga der Frauen sorgen auf der Zielgerade des Grunddurchgangs für Spannung in der Tabelle. Vier Runden vor Schluss ist sind weder im Kampf und die Final-Qualifikation noch im Abstiegskampf Entscheidungen gefallen. Die großen Gewinnerinnen der Runde kommen aus Seekirchen, Laakirchen und Urfahr.
mehr22.01.2022
Update 25 Personen-RegelTrainerInnen, BetreuerInnen, SchiedsrichterInnen etc. zählen nicht zu 25-TeilnehmerInnen-Grenze
Das Gesundheitsministerium hat die Forderung und Auslegung von Sport Austria und den Teamsportverbänden, wonach TrainerInnen, BetreuerInnen etc. als Personen, die zur Durchführung der Sportveranstaltung erforderlich sind, nicht in die TeilnehmerInnenhöchstzahl einzurechnen sind, geteilt.
Somit betrifft die Grenze von 25 Personen in erster Linie die SportlerInnen.Die Teamsportverbände hatten sich gemeinsam mit Sport Austria intensiv um eine praxisorientertere Auslegung dieser Regelung bemüht.
mehr22.01.2022
IFA Fistball World Tour 2022Faustball World Tour startet 2022 wieder mit weltweit 25 Turnieren
Nach einer 2-jährigen COVID-19-Unterbrechung feiert die IFA Faustball World Tour 2022 einen Neustart. Die World Tour startet mit insgesamt 25 Tour-Stationen weltweit in eine neue Runde. Der Startschuss fällt Anfang März in Brasilien, wo die ersten Punkte der World Tour gesammelt werden. Die vierte Saison der Faustball World Tour wird mit einem IFA 250-Turnier in Santiago de Chile abgeschlossen.
mehr20.01.2022
Vorschau Faustball Bundesliga HalleSpitzenteams wollen für Klarheit sorgen
In der sechsten Runde der Faustball Bundesliga wollen die Spitzenteams schon vorzeitig für Klarheit im Kampf um die Qualifikation für das Final3 Turnier sorgen. Bei den Frauen will sich das Spitzenduo Seekirchen und Nußbach für Hinrunden-Niederlagen revanchieren, während sich Wels, Laakirchen und Freistadt einen spannenden Kampf um einen Top-Platz liefern. Bei den Männern wollen Vöcklabruck und Enns nicht über Außenseiter stolpern, Freistadt will gegen Verfolger Froschberg für Klarheit in der Tabelle sorgen.
mehr17.01.2022
Ausschreibung ÖM Nachwuchs Halle 2022Die Ausschreibungen für die Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften U12, U14, U16 und U18 Halle 2020 in
mehr
Laa/Taya, Seekirchen, Perchtoldsdorf, Wien, Kufstein und OÖ
sind online.
Bitte Rückmeldefristen beachten: 31.01. Grundsatzmeldung Landesverbände. Teilnahmeerklärung qualifizierte Vereine: 28.02. U12/U16 bzw. 07.03. U14/u1817.01.2022
Ausschreibung Masters Halle 2021Die Masters Halle 2022 finden am 5. März 2022 in Vöcklabruck, Laakirchen und Schwanenstadt statt!
Die Ausschreibung findet Ihr HIER. Bitte Meldetermin 18.02. einhalten!
Wir wünschen viel Erfolg & Spaß!
mehr17.01.2022
Ergebnisse Faustball Bundesliga HalleÜberraschungen sorgen für Spannung
Mit einigen Überraschungen ging der Rückrundenstart in der Faustball Bundesliga über die Bühne. Bei den Frauen fügte Wels dem bisherigen Spitzenreiter Nußbach eine Niederlage zu, Seekirchen übernahm wieder die Tabellenführung. Jubelstimmung herrscht auch bei Seekirchens Männern, die Leader Vöcklabruck bezwangen und ebenso wie Froschberg zu den Gewinnern der Runde zählen.
mehr14.01.2022
Vorschau Faustball Bundesliga HalleRückrunden-Start in der Faustball Bundesliga
Am kommenden Wochenende geht die Faustball Bundesliga in die Rückrunde. Acht Spiele in vier Runden bleiben den Teams im Rennen um eine Teilnahme am Bundesliga Final3-Turnier oder im Kampf gegen den Abstieg. Neben den sportlichen Leistungen schwingt auch die Frage mit, welchen Einfluss die aktuelle Omikron-Welle auf die Personalsituation der Teams nehmen wird.
mehr09.01.2022
EFA 2022 Fistball Champions CupVöcklabruck verpasste mit Silber das Champions Cup Double
Nichts wurde aus dem Traum der Vöcklabrucker Faustballer, nach dem Champions Cup auf dem Feld auch den höchsten europäischen Titel in der Halle nach Österreich zu holen. Im Finale gegen Titelverteidiger Pfungstadt mussten sich die Tigers mit 0:4 geschlagen geben und gewannen Silber. Bei den Frauen beendete Seekirchen das Finalturnier auf Platz vier.
mehr09.01.2022
EFA 2022 Fistball Men's Champions CupTigers holen Silber im Champions Cup
Vöcklabruck musste sich im Finale des Champions Cups in der Halle Gastgeber Pfungstadt mit 0:4 geschlagen geben und verpasste damit den ersten europäischen Titel in der Halle. Für Pfungstadt war es der achte Titel in Folge. Bronze ging nach einem 4:0 über Elgg-Ettenhausen an Käfertal.
mehr08.01.2022
EFA 2022 Fistball Women's Champions CupSeekirchen zahlt internationales Lehrgeld
Die Faustballerinnen von Seekirchen mussten sich beim europäischen Meistercup in der Halle ohne Sieg mit Rang vier begnügen. Im Halbfinale blieb den Salzburgerinnen gegen Titelverteidiger Dennach mit einem Satzgewinn nur ein kleiner Achtungserfolg. In einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel um Platz drei gegen Diepoldsau zogen die österreichischen Staatsmeisterinnen mit 2:4 den Kürzeren.
mehr08.01.2022
EFA 2022 Fistball Men's Champions CupVöcklabruck will den großen Coup
Die österreichischen Hallen-Staatsmeister aus Vöcklabruck treffen im Halbfinale beim EFA 2022 Fistball Men´s Champions Cup Indoor auf Käfertal (15 Uhr). Großes Ziel der Vöcklabrucker ist es, nach dem Champions Cup auf dem Feld nun auch den höchsten europäischen Clubtitel in der Halle nach Österreich zu holen.07.01.2022
EFA 2022 Fistball Women's Champions CupSeekirchen erstmals auf der internationalen Bühne
Der amtierende österreichische Hallen-Staatsmeister Seekirchen ist heute zum ersten Mal auf der großen internationalen Bühne im Einsatz. Beim EFA 2022 Fistball Women´s Champions Cup Indoor treffen die Salzburgerinnen um 18 Uhr im Halbfinale auf Dennach.
mehr23.12.2021
Frohe Weihnachten!
Frohe Weihnachten und ein gutes & erfolgreiches neues Jahr!19.12.2021
Ergebnisse Faustball Bundesliga HalleNußbach und Vöcklabruck übernehmen Halbzeitführung
Nach der Hinrunde in der Faustball Bundesliga liegen Nußbach bei den Frauen und Vöcklabruck bei den Männern in der Tabelle voran. Nußbach lacht nach dem Sieg im Spitzenspiel gegen Konkurrent Seekirchen erstmal in dieser Saison von der Spitze, Vöcklabruck holte sich die Führung mit einem Sieg im direkten Duell gegen Enns zurück.
mehr16.12.2021
Vorschau Faustball Bundesliga HalleGipfeltreffen in der Faustball Bundesliga
Am kommenden Wochenende finden in den Faustball Hallen-Bundesligen der Frauen und Männer die letzten Spiele in diesem Kalenderjahr statt. Die Auslosung bringt dabei absolute Schlager-Partien mit sich. Bei den Männern treffen mit Enns, Vöcklabruck und Froschberg die Top-3 aufeinander, bei den Frauen kommt es zum Kracher zwischen Titelverteidiger Seekirchen und Vizemeister Nußbach.
mehr16.12.2021
Faustball Nationalteam FrauenDoppelspitze für das Frauen Nationalteam
Nach dem freiwilligen Rückzug des bisherigen Trainerteams nach Silber bei der Heim-WM und der Qualifikation für die World Games präsentierte Faustball Austria nun die Nachfolge. Eine Doppelspitze mit Karin Azesberger und Michael Reisenberger soll den Erfolgsweg mit dem Faustball Nationalteam weiterführen.
mehr13.12.2021
Corona-Update: Breitensport wieder möglichCorona-Regeln im Sport ab 13. Dezember
Die neue 6. Covid-19-Notmaßnahmenverordnun
mehrg ermöglicht nun wieder den Breitensport! Damit können wieder alle Ligen sowie die Nachwuchs- und Altersklassen ihren Trainings- und Spielbetrieb aufnehmen. 12.12.2021
Ergebnisse Faustball Bundesliga HalleFreistadt stoppt Vöcklabrucks Erfolgslauf
Mit einer Überraschung wartete die dritte Runde in der Faustball Bundesliga der Männer auf. Freistadt lieferte den Favoriten aus Vöcklabruck ein packendes Duell und fügte dem Titelverteidiger eine überraschende Niederlage zu. Enns nutzte die Gunst der Stunde und übernahm die Tabellenführung. Bei den Frauen fand das Top-Duo Seekirchen und Nußbach wieder in die Spur und baute die gemeinsame Tabellenführung aus.
mehr09.12.2021
Vorschau Faustball Bundesliga HalleEnns will Lauf fortsetzen
Nach zwei Siegen in der Feiertagsrunde gehen die Ennser Faustballer am kommenden Wochenende mit breiter Brust in die Runde gegen Seekirchen und Gastgeber Grieskirchen. Die Gürtler-Fünf will die aktuelle Topform mit weiteren Siegen untermauern die Top-Position halten. In der Frauen-Bundesliga kommt es zum Spitzenspiel zwischen Arnreit und Nußbach.
mehr07.12.2021
LIVE - Faustball Bundesliga MännerStream und Liveticker aus Enns
Zum Abschluss der 2. Runde in der Männer-Bundesliga empfängt Enns am Feiertag ab 14 Uhr die Teams aus Schwanenstadt und Urfahr. Neben Livespielständen und Liveticker auf der Webseite von Faustball Austria bietet der AWN TV Enns auch einen Livestream an.
mehr05.12.2021
Ergebnisse Faustball Bundesliga HalleNiederlagen für Spitzenduo – Arnreit schließt auf
Das Spitzenduo in der Faustball Bundesliga der Frauen – Meister Seekirchen und Vizemeister Nußbach – musste am zweiten Spieltag erstmals Niederlagen einstecken. Arnreit nutzte die Gunst der Stunde und zog punktemäßig gleich. Keine Probleme hatte Männer-Leader Vöcklabruck, der mit zwei klaren Siegen die Führung behauptete.
mehr02.12.2021
Vorschau Faustball Bundesliga HalleCOVID-Pause für Froschberg
Nach einem vielversprechendem Bundesligaauftakt mit dem Sieg im Linzer Derby gegen Urfahr wollten Froschbergs Faustballer am kommenden Wochenende gegen Seekirchen und Freistadt weitere Punkte folgen lassen, doch die COVID-Infektion eines Spielers zwingt die Linzer in der zweiten Runde zum Zusehen.
mehr30.11.2021
Übungsleiter BASISMODUL ONLINEWie wär's mit einer Übungsleiter-Ausbildung?
Das Basismodul könnt ihr 2022 auch online absolvieren.
mehr
Der Landesverband Oberösterreich wird den 2. Teil, das Spezialmodul, dann im November 2022 anbieten.29.11.2021
Ergebnisse Faustball Bundesliga HalleHallen-Auftakt lässt auf spannende Saison hoffen
Beim Auftakt in den Faustball Bundesligen gab es neben Favoritensiegen auch einige Überraschungen, die auf eine spannende und ausgeglichene Saison hoffen lassen. Bei den Frauen starteten Seekirchen und Nußbach mit dem Punktemaximum. Bei den Männern sorgten neben Vöcklabruck vor allem Enns und Grieskirchen für Furore.
mehr26.11.2021
Vorschau Faustball Bundesliga HalleHallensaison startet ohne Zuseher
Die Faustball Bundesligen der Frauen und Männer starten am Wochenende in eine neue Hallensaison. Während im vergangenen Jahr nur die Frauen Bundesliga in einer verkürzten „Bubble-Saison“ ausgetragen wurde, sollen die Bundesligen diesmal wieder im gewohnten Meisterschafts-Format ausgetragen werden.
mehr23.11.2021
Ö-Pokal Halle 2021Oberösterreich gewinnt den Ö-Pokal U16 männlich in Kufstein
mehr22.11.2021
Corona-Update: Faustball nur noch im SpitzensportCorona-Update 22. November
Die seit heute gültige 5. Covid-19-Notmaßnahmenverordnung bringt massive Einschränkungen für den Faustballsport!
Aufgrund des österreichweiten Lockdowns ist Faustballsport nur noch im Spitzensportbereich möglich.
Nicht-Spitzensport, und damit alle Ligen unterhalb der Bundesligen und größtenteils auch der Nachwuchssport müssen erneut pausieren.Welche Möglichkeiten eines eingeschränkten Sporttreibens aktuell möglich sind, fassen wir Euch nachfolgend zusammen.
mehr22.11.2021
Bundesliga Rundschreiben 07/2021 - Finale Infos Hallensaison 2021/22Im aktuellen BL-Rundschreiben findet Ihr die finalen Informationen für die am Wochenende startenden Hallen-Bundesligen.
Wir wünschen trotz der schwierigen Rahmenbedingungen eine erfolgreiche Meisterschafts-Saison!
mehr11.11.2021
Salzburg: First step Richtung Schul-OlympicsEine Faustball-Lehrerfortbildung an der PH Salzburg – durchgeführt von Bundesreferent Ernst Almhofer - bildete den Auftakt für die in diesem Schuljahr geplanten Schul-Olympics (Bundesmeisterschaften der Unterstufe) in St. Johann/Pongau (27. – 29. Juni 2022).
mehr11.11.2021
Instruktor Faustball 2022Ausschreibung zur ausbildung Faustball Instruktor/in
Faustball Austria und die BSPA Linz führen 2022/23 wieder einen InstruktorInnenkurs in Linz durch:
Eignungsprüfung: 19.09.22
1. Teil: 19.-23.09.22
2. Teil: 01.-05.11.22
3. Teil: 07.-11.01.23
4. Teil + Abschlußprüfung: NNDie Ausschreibung findet Ihr HIER.
Wir freuen uns auf viele TeilnehmerInnen!10.11.2021
Steirische Lehrer faustball-interessiert40 Lehrkräfte aus dem gesamten Bundesland meldeten sich für eine 3stündige Faustball-Fortbildung in Frohnleiten/Steiermark an.
mehr10.11.2021
Wir gratulieren!AIMS-Ehrenmitgliedschaft für Karl Weiß
Unser ÖFBB-Ehrenpräsident Karl Weiß hat eine weitere hohe Auszeichnung erhalten:
AIMS (Alliance of Independent recognized Members of Sports) hat ihn in seiner kürzlich abgehaltenen Generalversammlung zum Ehrenmitglied ernannt.Wir gratulieren herzlich!
08.11.2021
Corona-Update: 2GCorona-Regeln im Sport ab 8. November
Die seit heute gültige 2. Novelle (Verschärfung) der 3. Covid-19-Maßnahmenverordnung ändert auf den ersten Blick wenig an den speziellen Regeln für den Sport, die Sportstätten, den Trainingsbetrieb und Veranstaltungen.
Letztlich ab er doch viel. Denn die neue 2G-Pflicht gilt generell auch in nicht-öffentlichen Sportstätten (wie das die meisten Vereinssportanlagen sind) für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren (bzw. 15 Jahren mit kompletttem Ninja-Pass) sowie Erwachsene, die nicht unter die Spitzensportregelung fallen, womit sämtliche Trainings und Veranstaltungen betroffen sind.08.11.2021
Bundesliga-Spielpläne Halle 2021/22Die endgültigen Spielpläne für die Hallen-Bundesligen sind online.
Einer Durchführung steht trotz der jüngsten COVID-19-Maßnahmen nichts im Weg, da die Bundesligen den Spitzensportstatus haben.
Über Details der neuen Maßnahmenverordnung sowie zur Online-Ergebniseingabe und etwaige zu beachtende Corona-Regeln werden wir Euch in Kürze und zeitgerecht informieren.Wir wünschen eine erfolgreiche Hallen-Bundesliga-Saison!
mehr15.10.2021
Im Burgenland auf "Mission"Nach der Faustball-Lehrerfortbildung in Wien (20 Teilnehmer) mit Markus Ertel gab es am 14. Oktober einen Faustball-Ausbildungskurs für 32 SportlehrerInnen aus dem Burgenland, der ...
mehr15.10.2021
Bundesliga Rundschreiben 06/2021 - Spielpläne & Infos Hallensaison 2021/22Im aktuellen BL-Rundschreiben findet Ihr die Spielpläne der Bundesligen und weitere wichtige Infos zur Ende November beginnenden Hallen-Meisterschaft.
mehr12.10.2021
Masters Feld 2021Die Spielpläne und ergänzenden Informationen für die Masters 2021 am Samstag 23. Oktober in Wolkersdorf/NÖ sind online!
Wir wünschen viel Erfolg & Spaß!
mehr12.10.2021
Ö-Pokal Halle 2021Die Ausschreibung für den Ö-Pokal Landesauswahlen U16 Männlich und Weiblich - Halle 2021 am 20. November in Kufstein ist online.
mehr09.10.2021
Personaländerungen bei Faustball AustriaKatharina Lackinger wird Verbands-trainerin und übernimmt Leitung des Faustball-Leistungszentrums Linz
Nationalteamspielerin Katharina Lackinger übernimmt ab November die Leitung des Faustball-Leistungszentrums in Linz sowie die Funktion der Verbandstrainerin von Faustball Austria. Die Sportwissenschaftlerin folgt damit auf Martin Weiß, der sich für eine neue berufliche Herausforderung entschieden hat.
mehr06.10.2021
Jugend-Europa-Pokal 2021Oberösterreichs Auswahlteams der U18 und U14 männlich und weiblich holen ex aequo den Gesamtsieg!
Schwaben kürt sich gemeinsam mit Oberösterreich zum Gesamtsieger.
Niederösterreich erreicht den 6., Salzburg den 9. Gesamtrang (mit jeweils drei teilnehmenden Auswahlen).
Vorarlberg, das nur mit zwei Auswahlen teilnehmen kann, erreicht Platz 11 in der Gesamtwertung.38 Auswahlteams aus 4 Nationen nahmen am vergangenen Wochenende im schweizerischen Elgg an dieser Jugend-Großveranstaltung teil.
Wir gratulieren!
mehr03.10.2021
EFA 2021 Fistball Men's European Nations CupFaustball Nationencup: Österreich holt Gold
Österreichs Faustball Nationalteam besiegte im Finale des europäischen Nationencups die Schweiz mit 4:2 und sicherte sich ohne Niederlage im Turnier die Goldmedaille. Die internationale Generalprobe für die World Games 2022 ist damit geglückt. Bronze ging nach einem 4:0 über Italien an Weltmeister Deutschland.
mehr02.10.2021
EFA 2021 Fistball Men's European Nations CupFaustball Nationencup: Österreich steht im Finale
Beim Faustball Nationencup in Schneverdingen (Deutschland) zog das österreichische Nationalteam souverän ins Finale ein. Nach einer makellosen Bilanz mit fünf Siegen in der Vorrunde gab sich das Faustball Team Austria auch im Halbfinale gegen Italien keine Blöße und zog mit einem klaren 4:0 ins Finale ein. Dort trifft man auf die Schweiz.
mehr02.10.2021
EFA 2021 Fistball Men's European Nations CupFaustball Nationencup: Österreich startet souverän
Österreichs Faustball Nationalteam gelang beim Nationencup in Schneverdingen (Deutschland) mit Vorrundensiegen gegen Belgien, die Schweiz und Italien ein souveräner Start. Damit darf das Team von Trainer Martin Weiß bereits vor den abschließenden Spielen gegen Dänemark und Deutschland für das Halbfinale planen.
mehr29.09.2021
ÖM U12 und U16 - Feld 2021Arnreit holt auch noch die Titel bei den weiblichen U12 und U16.
Waldburg und ENNs Sieger bei den BurschenArnreit räumt alle Titel beim weiblichen Nachwuchs ab! Oberösterreichs Nachwuchsteams sind diesmal nicht zu schlagen, alle Titel gehen nach OÖ.
mehr29.09.2021
EFA 2021 Fistball Men's European Nations CupÖsterreich drängt Richtung Spitze
Für Österreichs Männer-Nationalteam steht nach der Absage der Europameisterschaft in Kaltern (Italien) dieses Jahr kein offizielles Großereignis auf dem Programm. Um den europäischen Verbänden dennoch Einsätze auf internationaler Ebene zu ermöglichen, wurde der Nationencup ins Leben gerufen, der von 1. bis 3. Oktober in Schneverdingen (Deutschland) stattfindet.
mehr27.09.2021
Endlich wieder Masters!Nach der coronabedingten Zwangspause im letzten Jahr finden heuer endlich wieder die Österreichischen Meisterschaften der Altersklassen - die Masters - statt!
Termin: 23./24. Oktober in Wolkersdorf/NÖ.
Schnell anmelden, denn am 4. Oktober ist Meldeschluss!
mehr20.09.2021
ÖM U12 und U16 - teilnehmende Vereine aufgepasst!Die SPIELPLÄNE und ERGÄNZUNGSSCHREIBEN für die kommenden Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften der U12 und U16 sind online (Link folgen > auf der Seite unten).
mehr19.09.2021
Bundesliga Final3 - FinaleNußbach und Vöcklabruck verteidigen Staatsmeister-Titel
Mit Favoritensiegen gingen die Finalspiele beim Faustball Bundesliga Final3 in Nußbach zu Ende. Die Gastgeberinnen verteidigten ihren Feld-Staatsmeistertitel mit einem 4:1 Erfolg gegen Seekirchen ebenso erfolgreich wie Vöcklabruck mit einem glatten 4:0 gegen Freistadt.
mehr19.09.2021
Bundesliga Final3 - Finale MännerVöcklabruck ist erneut Staatsmeister
Mit einem glatten 4:0 Finalerfolg über Union Compact Freistadt verteidigten die Union Tigers Vöcklabruck den Staatsmeistertitel auf dem Feld.
mehr19.09.2021
Bundesliga Final3 - Finale FrauenNußbach verteidigt Titel
Die Gastgeberinnen von Union Haidlmair Schwingenschuh Nußbach setzten sich im Finale gegen ASKÖ Seekirchen mit 4:1 durch und verteidigten damit den Staatsmeistertitel auf dem Feld.
mehr19.09.2021
Bundesliga Final3 im TV und LivestreamFaustball Bundesliga Final3 LIVE auf ORF Sport+ und Fistball.tv
ORF Sport+ zeigt ab 13:50 live das Finale der Frauen, Highlights vom Männer-Finale werden um 23:00 Uhr gesendet. Beide Finalspiele sind auch live in der ORF TVthek zu sehen.
mehr
Faustball Austria und Veranstalter Nußbach übertragen zudem alle Spiele im Livestream auf Fistball.tv. Hier alle Termine und Links.
Im Gästebuch blättern
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
...
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
|