Aktuell
05.10.2022
Übungsleiterkurs OÖ: Noch Plätze frei!Die Anmeldungen für den Übungsleiterkurs 2022 > BASIS wie auch SPEZIAL sind heuer sehr dürftig (bisher 7 Anmeldungen!!!).
Anmeldeschluss war der 2. Oktober, nach heutigem Stand müsste der Kurs abgesagt werden – das möchten wir aber nicht!DAHER noch einmal unser Aufruf, es gibt eine Nachfrist bis zum 10. Oktober 2022,
mehr
BITTE ANMELDEN!
03.10.2022
Masters Feld 202218 Teams fanden sich am 1. Oktober in Deutschlandsberg in der Steiermark zusammen, um die besten ihrer Altersklassen zu ermitteln
mehr03.10.2022
BLK-Info 2.BL Frauen und MännerLiebe Vereine & Landesverbände,
nach Ende der Rückmeldefrist für den
Aufstieg aus den Landesligen in die 2. BL Feld Frauen/Männer
ergibt sich folgende Konstellation:
30.09.2022
Faustball Austria NationalteamsFaustball Nationalteams mit neuen Teamchefs
Mit Veränderungen im Trainerstab der Frauen und Männer Nationalteams beginnt Faustball Austria ab 1. Oktober die Vorbereitungen für die internationale Saison 2023. Bei den Frauen übernimmt vor der anstehenden Heim-EM Karin Azesberger von Michael Reisenberger, das Männerteam startet mit Siegfried Simon als Nachfolger von Martin Weiß in die Vorbereitung für die WM in Mannheim.
mehr27.09.2022
1. Faustball BundesligaVier neue Vereine in der 1. Faustball Bundesliga
Die nächste Feldsaison in der 1. Faustball Bundesliga beginnt am 29. und 30. April 2023. Nach den Abstiegen von Bozen und Waldburg bei den Männern sowie Höhnhart und Wolkersdorf bei den Frauen wurden jetzt die Aufsteiger fixiert. Bei den Männern sind dies Höhnhart und Münzbach, bei den Frauen Reichenthal und ebenfalls Münzbach.
mehr27.09.2022
Feedback BL-Feld-Meisterschaft 2022Liebe BL-Vereine,
die zweite Saison der Ganzjahresmeisterschaft ist mittlerweile abgeschlossen und wie im Vorfeld schon angekündigt, möchte die BLK euch auch heuer wieder die Möglichkeit geben, uns eure Erfahrungen, Beobachtungen und Anliegen zu übermitteln, um etwaige Anpassungen für 2023 vorzunehmen.
26.09.2022
Strategie Faustball Austria 2025 - gemeinsam und gestärkt die Zukunft gestaltenLiebe Faustball-Austria-Community,
Gemeinsam für den Faustball aktiv werden – im Strategie-Projekt Faustball Austria 2025 ist das möglich!
mehr26.09.2022
ÖM Masters Feld 2022Das Ergänzungsschreiben und die Spielpläne für die Österreichischen Meisterschaften Masters der Frauen 30+ und Männer 35+, 45+, 55+, 60+, 65+ Feld 2022 in
Deutschlandsberg/Steiermark sind online.Wir wünschen alle Teams viel Erfolg!
mehr
26.09.2022
ÖM U18U18-Titel gehen ins Mühlviertel
Arnreit bei den Frauen und Freistadt bei den Männern holten sich die U18-Titel bei den österreichischen Meisterschaften in Schwanenstadt. Weiters in den Medaillenrängen: Reichenthal und Laakirchen bei den Frauen sowie Schwanenstadt und St. Leonhard bei den Männer.
Wir gratulieren den österreichischen Meisterinnen und Meistern, den Medaillengewinnerinnen und -gewinnern sowie allen teilnehmenden Teams zu den gezeigten Leistungen!
mehr25.09.2022
ÖM U14Freistädter Doppelsieg bei Österreichischen U14-Meisterschaften
Freistadt gewann bei den österreichischen U14-Meisterschaften in Laa/Thaya sowohl bei den Mädels auch auch bei den Jungs. Platz zwei und drei bei den Jungs gingen an Perchtoldsdorf und Laa/Thaya, Silber und Bronze bei den Mädchen holten Froschberg und Arnreit.
Wir gratulieren den österreichischen Meisterinnen und Meistern, den Medaillengewinnerinnen und -gewinnern sowie allen teilnehmenden Teams zu den gezeigten Leistungen!
mehr17.09.2022
Final3 2022 - FinaleNußbach und Vöcklabruck sind Staatsmeister
Beim Final3-Event in Freistadt gab es bei den Frauen und auch bei den Herren keine Änderung am obersten Treppchen bei der Siegerehrung. Sowohl Nußbach als auch Vöcklabruck verteidigten ihre Titel aus dem Vorjahr. Die Nußbach-Frauen gewannen gegen Freistadt mit 4:0, Vöcklabruck setzte sich in sieben Sätzen (4:3) gegen Freistadt durch.
mehr16.09.2022
Final3 2022 - HalbfinaleFreistadt mit zwei Teams im Bundesliga-Finale
Begeisterung herrscht in Freistadt nach den Halbfinalspielen der Faustball Bundesliga. Beim Final3-Event vor heimischem Publikum setzten sich die Frauen gegen Seekirchen mit 4:2 durch und treffen im Finale auf Nußbach. Das Männer-Team der Gastgeber war bereits fix für das Finale qualifiziert und empfängt dort Vöcklabruck, das sich mit einem klaren 4:0 gegen Enns durchsetzte.
mehr16.09.2022
Final3 2022 - Halbfinale MännerVöcklabruck zieht ins Finale ein
Mit einem klaren 4:0 Halbfinal-Erfolg gegen Enns ziehen die Tigers aus Vöcklabruck ins Bundesliga-Finale ein. Herzlichen Glückwunsch zum Finaleinzug! Gratulation auch an Enns zu Bronze in der Meisterschaft 2022.16.09.2022
Final3 2022 - Halbfinale FrauenFreistadt steht im "Finale dahoam"
Mit einem 4:2 Halfinalsieg gegen Seekirchen erfüllen sich Freistadts Faustballerinnen den Traum vom Finale dahoam. Wir gratulieren Freistadt zum Finaleinzug und Seekirchen zu Bronze in der Feldmeisterschaft 2022!mehr16.09.2022
Frauen-EM & U21-Männer-EM / Jugend-EuropapokalFür die
Frauen- & U21-EM
19./20. August 2023und
Jugend-Europapokal
7./8. Oktober 2023werden noch dringend interessierte Ausrichter gesucht!
Interessiert? Einfach eine unverbindliche Anfrage an office@oefbb.at richten.
Wir melden uns gerne mit weiteren Infos!15.09.2022
Vorschau Faustball Bundesliga Final3Wer holt sich den Meisterteller in Freistadt?
Am kommenden Wochenende werden im Rahmen des Faustball Bundesliga Final3 die österreichischen Meister gekürt. Wie auch schon im vergangenen Jahr kämpfen heuer wieder die Mannschaften Freistadt, Vöcklabruck und Enns bei den Männern um den Titel. Bei den Frauen spielt neben Nußbach und Seekirchen erstmals auch Freistadt um den Titel. Am Freitag werden im Halbfinale die Gegner der Grunddurchgangssieger Nußbach und Freistadt ermittelt. Die Finalspiele finden am Samstag statt.
mehr14.09.2022
Faustball-Cup MännerOÖ-Cup: Grieskirchen holt sich den Titel
Insgesamt 51 Mannschaften nahmen am oberösterreichischen Faustball-Landescup teil. Im Finale besiegte Grieskirchen das Team aus Kremsmünster in sechs Sätzen und gewann den ersten Cuptitel seit 2008.
mehr13.09.2022
ÖM U12 und U16Die Österreichischen U12 und U16 Meister: Schwanenstadt, Grieskirchen und 2x Arnreit
Am vergangenen Wochenende wurden die ÖM U12 in Böheimkirchen und die ÖM U16 in Frohnleiten ausgetragen. Schwanenstadt holte sich den Titel bei der U12 männlich, Grieskirchen gewann die U16 männlich. Die Faustballerinnen aus Arnreit schlugen gleich doppelt zu und gewannen sowohl in der U12 als auch in der U16.
Faustball Austria gratuliert den Österreichischen Meisterinnen und Meistern zum Sieg und allen teilnehmenden Teams zu den gezeigten Leistungen!
mehr11.09.2022
Rückblick Faustball Bundesliga MännerNach 31 Jahren: Höhnhart wieder in der 1. Bundesliga
Während sich die Viertelfinalsieger der Faustball Bundesliga schon für das große Final3 in Freistadt (16. und 17.09.) vorbereiten, stand am Wochenende die letzte Runde im Abstiegs-Play-Off auf dem Programm. Kremsmünster gewann gegen Waldburg, Bozen siegte überraschend in Drösing. Somit steigen Bozen und Waldburg in die 2. Bundesliga ab. Erster Aufsteiger ist der SC Höhnhart, der nach 31 Jahren in die höchste Spielklasse zurückkehrt.
mehr11.09.2022
Rückblick Faustball Bundesliga FrauenSt. Veit bleibt erstklassig
Während die Final-3 Teilnehmerinnen der Frauen Bundesliga nächstes Wochenende um den Staatsmeistertitel kämpfen, ist für die Teams im Abstiegs-Play-Off die Saison nun vorbei. Somit steht fest, wer den Klassenverbleib geschafft hat, und wer in die 2. Bundesliga absteigen muss. Froschberg fixierte bereits in der vorletzten Runde den Klassenerhalt und St. Veit zog mit dem Sieg gegen Wolkersdorf nach. Höhnhart und Wolkersdorf steigen in die 2. Liga ab.
mehr08.09.2022
Vorschau Faustball Bundesliga MännerDrösing und Kremsmünster wollen Klassenerhalt mit Sieg feiern
Während sich die Viertelfinalsieger der Faustball Bundesliga schon für das große Final3 in Freistadt (16. und 17.09.) vorbereiten, steht am kommenden Wochenende noch die letzte Runde im Abstiegs-Play-Off auf dem Programm. Auch hier ist die Entscheidung bereits zugunsten von Drösing und Kremsmünster gefallen. Die beiden Teams wollen den Klassenerhalt mit Siegen gegen Bozen bzw. Waldburg vor eigenem Publikum gebührend feiern.
mehr08.09.2022
ÖM Nachwuchs Feld 2022Die Spielpläne und Ergänzungsschreiben für die Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften Feld 2022 der U12, U14; U16 und U18 sind online.
Wir wünschen allen Teams der U12 in Böheimkirchen & der U16 in Frohnleiten am kommenden Wochenende, den Teams der U14 in Laa/Taya und der U18 in Schwanenstadt am 24./25. September
viel Erfolg!
mehr
08.09.2022
Vorschau Faustball Bundesliga FrauenKampf um den Klassenerhalt
In der dritten und letzten Runde im Abstiegs-Play-Off geht es nochmal um alles. Wer sich den verbleibenden Platz in der 1. Bundesliga sichern kann, entscheidet sich am kommenden Wochenende. Froschberg hat bereits mit zwei Siegen den Klassenerhalt fixiert. Höhnhart muss in die 2. Bundesliga absteigen und St. Veit und Wolkersdorf kämpfen im direkten Duell noch um den Verbleib in der 1. Bundesliga.
mehr05.09.2022
Rückblick Faustball Bundesliga FrauenFreistadt ist im „Finale dahoam“
Die Entscheidung um den Einzug ins Final3-Turnier in der Faustball Bundesliga der Frauen ist endgültig gefallen. Zwei klare Siege im Viertelfinale gegen Arnreit bringen die Freistädterinnen ins Halbfinale. Nußbach und Seekirchen konnten am Samstag ein Entscheidungsspiel erzwingen und am Sonntag den Sack zumachen. Somit fixieren die amtierenden Staatsmeisterinnen, so wie im vergangenen Jahr, den direkten Einzug ins Finale und Seekirchen den Halbfinaleinzug.
mehr04.09.2022
Rückblick Faustball Bundesliga MännerFavoriten stehen im Final3
Keine Überraschung gab es im Viertelfinale der Faustball Bundesliga der Männer. Nach der Niederlage im ersten Spiel der Serie setzte sich Enns am Ende klar gegen Froschberg durch. Im Halbfinale geht es für die Gürtler-Fünf damit gegen Titelverteidiger Vöcklabruck, der auch im zweiten Spiel gegen Grieskirchen mit 4:0 klar die Oberhand behielt. Fix im Finale steht Freistadt, das das zweite Spiel gegen Urfahr ebenfalls mit 4:0 für sich entschied.
mehr03.09.2022
Präsidiumssitzung 03.09.2022Faustball Austria begrüßt neue Mitarbeiterinnen
In einer modernen Hybridvariante ging die Präsidiumssitzung von Faustball Austria in Thaling über die Bühne. Besonders freuten wir uns über die erstmalige Teilnahme von Renate Feichtl und Karin Kempinger-Kreil. Renate ist die neue Ansprechpartnerin in unserem Sekretariat. Karin übernimmt im Präsidium die AthletInnenvertretung und ist für den Bereich "Genderangelegenheiten" verantwortlich.01.09.2022
Vorschau Faustball Bundesliga MännerWer zieht ins Finale ein?
Nach den bisher neun gespielten Runden in der Faustball Bundesliga der Männer wurden die teilnehmenden Teams in zwei Gruppen aufgeteilt. Die ersten sechs matchen sich im Viertelfinale um einen Platz im Final3, die hinteren vier Mannschaften ermitteln untereinander die beiden Absteiger.
mehr01.09.2022
Vorschau Faustball Bundesliga FrauenFavoriten wollen in die Verlängerung
Zum Auftakt der Best-of-3 Viertelfinalserien in der Faustball Bundesliga der Frauen haben die vermeintlichen Außenseiter unter Beweis gestellt, dass sie zurecht um den Final-3-Einzug kämpfen. Am kommenden Samstag wollen nun die favorisierten Teams zeigen, dass sie nicht unbegründet den Grunddurchgang an der Tabellenspitze beendet haben.
mehr28.08.2022
Rückblick Faustball Bundesliga FrauenÜberraschungssiege zum Viertelfinalauftakt
Urfahr und Laakirchen überraschten zum Auftakt der Viertelfinalspiele mit einem Heimsieg gegen Meister Nußbach und Vizemeister Seekirchen. Nur Freistadt wird der Favoritenrolle gerecht und siegte mit 4:1. Im Abstiegs-Play-Off übernimmt Froschberg vorerst die Tabellenführung.
mehr28.08.2022
Rückblick Faustball Bundesliga MännerBig Point für Froschberg gegen Enns
Nach dem Ende des Grunddurchgangs wurde die Faustball Bundesliga der Männer in zwei Gruppen aufgeteilt. Die Teams auf den Plätzen 1 bis 6 spielen im Viertelfinale um die drei Plätze im Final3, die Mannschaften auf den Rängen 7 bis 10 im Abstiegs-Play-Off um den Klassenerhalt.
Grunddurchgangs-Sieger Freistadt schaffte in Urfahr einen 4:2-Auswärtserfolg, ebenso Vöcklabruck in Grieskirchen/Pötting. Froschberg gewann das Heimspiel gegen Enns mit 4:1 und steigerte dadurch seine Chancen auf einen Platz im Final3. Im Abstiegs-Play-Off gelang Kremsmünster mit einem klaren 4:0-Auswärtserfolg in Bozen ein Befreiungsschlag. Drösing gewann in Waldburg mit 4:1 und bleibt in der Play-Off-Tabelle in Front.
mehr25.08.2022
Vorschau Faustball Bundesliga FrauenStart der Viertelfinalspiele
Die Karten werden neu gemischt. Die Grunddurchganspiele sind vorbei und somit hat jedes der sechs qualifizierten Teams die Chance in das Final3 einzuziehen und dort um den Meistertitel zu kämpfen. Vorjahressieger Nußbach trifft auf Laakirchen, Seekirchen auf Urfahr und Freistadt auf Arnreit.
mehr25.08.2022
Vorschau Faustball Bundesliga MännerSpannung Pur im Viertelfinale und im Abstiegs-Play-Off
Nach den bisher neun gespielten Runden in der Faustball Bundesliga der Männer werden die teilnehmenden Teams in zwei Gruppen aufgeteilt. Die ersten sechs matchen sich im Viertelfinale um einen Platz im Final3, die hinteren vier Mannschaften ermitteln untereinander die beiden Absteiger.
mehr24.08.2022
Update: Aktualisierte Spielpläne 1. und 2. BundesligenJetzt Online:
Die aktualisierten Spielpläne
für die verbleibenden Runden der 1. und 2. Bundesligen Männer und Frauen.
23.08.2022
Nachwuchs-Kleinfeldturnier: Low-Fist - High FistEin neues
Turnierformat 2:2 für U-12 und U14-Teams
veranstaltet Laakirchen am Sonntag, den 18. September!
Meldeschluß ist der 9. September.
mehr22.08.2022
Kursabsage: Instruktor:in FaustballLeider musste der Ausbildungskurs Instruktor:in Faustball 2022/23 der BSPA Linz in Kooperation mit Faustball Austria aufgrund zu geringer Anmeldungen abgesagt werden!
Ein neuer Kurs wird für 2023/24 (Start November 2023) geplant. Wir informieren Euch, sobald die genauen Termine feststehen.
21.08.2022
Rückblick Faustball Bundesliga FrauenUrfahr bezwingt Arnreit in 7-Satz-Krimi
In der letzten Runde im Grunddurchgang der Frauen Bundesliga gab es neben drei souveränen Siegen auch eine tolle Aufholjagd. Nun stehen die Viertelfinalgegner fest. Diese treffen bereits kommendes Wochenende im 1. Viertelfinale aufeinander.
mehr21.08.2022
Rückblick Faustball Bundesliga MännerUrfahr schafft es ins Viertelfinale
Die 9. Runde der Faustball Bundesliga brachte für den FBC Urfahr noch die erhoffte Wende. Die Linzer gewannen auswärts gegen Grieskirchen/Pötting glatt mit 4:0, während Drösing in Freistadt sieglos blieb. Somit zogen die Linzer auf dem letzten Drücker ins Viertelfinale ein, während Drösing ins Abstiegs-Play-Off muss. Enns schlug Waldburg klar mit 4:0. Das gleiche Ergebnis gab es bei Bozen gegen Vöcklabruck. Kremsmünster kämpfte in Froschberg tapfer, musste sich allerdings mit 4:2 geschlagen geben.
mehr19.08.2022
Vorschau Faustball Bundesliga MännerShowdown für Urfahr und Drösing
Die 9. Runde der Faustball Bundesliga ist an Spannung kaum zu überbieten. Der derzeitige Tabellensiebte Urfahr kann mit einem Auswärtssieg in Grieskirchen noch ins Viertelfinale einziehen. Aber nur dann, wenn Drösing beim Tabellenführer Freistadt verliert. Enns trifft auf Tabellenschlußlicht Waldburg, Bozen empfängt den Tabellenzweiten aus Vöcklabruck. Froschberg bestreitet ein Heimspiel gegen Kremsmünster.
mehr18.08.2022
Vorschau Faustball Bundesliga FrauenFinale Runde im Grunddurchgang
In der Faustball Bundesliga der Frauen wurden die Viertelfinalplätze bereits vor der letzten Spielrunde des Grunddurchgangs vergeben. Die Plätze eins bis drei sind schon fixiert, dennoch bleibt es spannend, da die weiteren drei Viertelfinalistinnen noch um eine möglichst gute Ausgangsposition im Viertelfinale kämpfen.
mehr14.08.2022
EFA Fistball Champions Cup 2022 WidnauVöcklabruck verteidigt Champions Cup Titel
Die Faustballer aus Vöcklabruck haben beim Champions Cup in Widnau ihren Titel erfolgreich verteidigt. Im Finale besiegten die Tigers den deutschen Vertreter Pfungstadt mit 3:1. Enns und Freistadt holten die Plätze vier und fünf. Auch beiden Frauen gab es ein aus rot-weiß-roter Sicht hervorragendes Ergebnis zu bejubeln. Vizemeister Seekirchen muss sich im Finale nur Titelverteidiger Schneverdingen geschlagen geben und holte Silber. Meister Nußbach musste sich mit Platz sechs zufriedengeben.
mehr12.08.2022
EFA Fistball Champions Cup 2022 WidnauFünf österreichische Teams kämpfen um die europäische Krone
Beim Champions Cup in Widnau (12. und 13. August 2022) matchen sich die jeweils acht Clubs um den Titel des besten Vereinsteams Europas. Bei den Frauen sind für Österreich Meister Nußbach und Vizemeister Seekirchen am Start. Bei den Männern gehen neben Titelverteidiger Vöcklabruck noch Freistadt und Enns ins Rennen.
mehr01.08.2022
U18 & U21 EM 2022Silber-Dèjá-vu für Österreichs Faustball-Nachwuchs
Bei den U18 und U21 Europameisterschaften in Vaihingen (GER) konnten sich die österreichischen Faustball Nationalteams den Traum von der Goldmedaille nicht erfüllen. Einmal mehr war im Finale gegen die ewigen Kontrahenten aus Deutschland Endstation. Während die U21-Männer eine deutliche 0:3 Niederlage hinnehmen mussten, trauern die U18-Frauen und Männer nach den knappen 2:3 Niederlagen verpassten Chancen nach.
mehr31.07.2022
U18 & U21 EM 2022U18-Männer holen Silber
Österreichs U18-Männer mussten sich im Finale der Europameisterschaft mit 2:3 geschlagen geben. Nach verpatztem Beginn kämpfte sich das Team mit einer großartigen spielerischen und taktischen Leistung noch einmal zurück und erzwang einen Entscheidungssatz. Die Aufholjagd blieb leider unbelohnt, am Ende jubelte Deutschland über die gelungene Titelverteidigung.
mehr31.07.2022
U18 & U21 EM 2022Silbermedaille für U18-Frauen
In einem packenden und ausgeglichenem Finale musste sich das Faustball Team Austria Gastgeber Deutschland mit 2:3 geschlagen geben und holte die Silbermedaille. Österreich führte im Finale bereits mit 2:1, nach einem Einbruch im vierten Satz kam das Comeback im Entscheidungssatz zu spät, um das Spiel noch einmal zu drehen. Deutschland konnte damit seinen Titel erfolgreich verteidigen, für Österreich blieb nach der EM 2019 und der WM 2021 einmal mehr Silber. Bronze holte sich die Schweiz nach einem Sieg im kleinen Finale gegen Italien.
mehr31.07.2022
U18 & U21 EM 2022U18-Nationalteams kämpfen um den Finaleinzug
Die österreichischen U18-Nationalteams der Frauen und Männer haben in der Vorrunde den zweiten Platz hinter Deutschland belegt. Damit geht es in den heutigen Halbfinalspielen gegen die Schweiz um den Einzug ins Finale.
mehr30.07.2022
U18 & U21 EM 2022Österreich unterliegt Deutschland im U21 EM-Finale
Das österreichische Faustball U21-Nationalteam holte bei der Europameisterschaft in Vaihingen (GER) die Silbermedaille. Nach dem Sieg in der Vorrunde konnte das Team im Finale nicht mehr die Leistungen vom Vortag anknüpfen und musste sich den Gastgebern aus Deutschland mit 0:3 geschlagen geben. Die U18-Nationalteams treffen nach je drei Siegen und einer Niederlage in der Vorrunde im Halbfinale auf die Schweiz.
mehr30.07.2022
U18 & U21 EM 2022Tag 2: U21 brennt auf Finale - U18 Beginnt mit Vorrunde
Am zweiten Turniertag bei den Nachwuchs-Europameisterschaften in Vaihingen (GER) steigen erstmals auch die österreichischen U18-Nationalteams ins Geschehen ein. Die U21 bereitet sich unterdessen auf das große Finale um 19:30 Uhr vor. Der Gegner wird im Halbfinale zwischen Deutschland und der Schweiz ermittelt.
mehr29.07.2022
U18 & U21 EM 2022U21-Faustballer stehen im EM-Finale
Eine perfekte Vorrunde feierte das österreichische U21-Nationalteam der Männer bei der Europameisterschaft in Vaihingen (GER). Das Team überzeugte mit starken Leistungen gegen die Schweiz, Titelverteidiger Deutschland und Italien und qualifizierte sich mit drei Siegen als Vorrundensieger direkt für das Finale. Kein Erfolgserlebnis gab es hingegen für die U21-Frauen. Sie mussten sich im freundschaftlichen Länderspiel Deutschland mit 0:3 geschlagen geben.
mehr28.07.2022
U18 & U21 EM 2022Erster Turniertag im Zeichen der U21
Die Faustball U18 und U21 Europameisterschaften in Vaihingen (GER) beginnen am Freitag mit der Vorrunde im U21-Bewerb. Das österreichische Nationalteam trifft dabei auf die Schweiz, Deutschland und Italien. Den Höhepunkt des ersten Tages bildet ein freundschaftliches Länderspiel zwischen den U21-Frauen aus Deutschland und Österreich.
mehr24.07.2022
U18 & U21 EM 2022Faustball-Nachwuchs will EM-Gold
Von 29. bis 31. Juli finden in Vaihingen (GER) die Nachwuchs-Europameisterschaften im Faustball statt. Im vergangenen Jahr mussten sich alle drei österreichischen Nationalteams bei WM und EM mit Silber hinter Deutschland begnügen. Heuer startet ein neuer Angriff auf die ersehnte Goldmedaille.
mehr15.07.2022
World GamesFaustball-Nationalteam unterliegt im Spiel um Bronze
Kein Happy End für Faustball Austria bei den World Games in Birmingham. Nach den Frauen musste sich auch das Männer-Nationalteam Brasilien im kleinen Finale geschlagen geben. Trotz aufopferndem Kampf blieb dem von Erkrankungen und Verletzungen gebeutelten Team am Ende nur „Blech“. Die Titel gingen an Deutschland, das sich sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen gegen die Schweiz durchsetzte.
mehr14.07.2022
World GamesFrauen verpassen Medaille – Männer um Bronze gegen Brasilien
Österreich Faustball Nationalteam der Frauen verpasste bei den World Games in Birmingham eine Medaille. Das Team von Trainer Michael Reisenberger musste sich im kleinen Finale Brasilien mit 1:3 geschlagen geben. Die Männer unterlagen im Halbfinale Titelverteidiger Deutschland ebenfalls mit 1:3 und treffen im Spiel um Bronze auf Brasilien.
mehr13.07.2022
World GamesSpielplanänderung und Livestream
Aufgrund einer Unwetterwarnung wurde der Spielplan für Mittwoch und Donnerstag adaptiert. Betroffen sind auch die Spiele von Faustball Austria. Die Spiele der österreichischen Nationalteams werden live auf www.sportpassaustria.at übertragen.13.07.2022
World GamesÖsterreichs Faustball-Männer im Halbfinale gegen Deutschland
Österreich Faustball Nationalteam fuhr im letzten Gruppenspiel gegen Gastgeber USA mit einem 3:0 den erwarteten Sieg ein und belegte in der Vorrunde Platz zwei hinter Brasilien. Im Halbfinale wartet mit Weltmeister Deutschland der große Turnierfavorit.
mehr12.07.2022
World GamesÖsterreichs Faustball-Frauen verpassen Finale nach großem Kampf
Das österreichische Faustball Nationalteam der Frauen musste sich im Halbfinale der World Games in Birmingham Weltmeister Deutschland nach großem Kampf knapp mit 2:3 geschlagen geben und verpasste damit den Finaleinzug. Im Spiel um Platz drei geht es morgen gegen Brasilien.
mehr12.07.2022
World GamesFaustball Frauen als Gruppensieger im Halbfinale
Das österreichische Faustball Nationalteam der Frauen gewann bei den World Games in Birmingham auch das zweite Vorrundenspiel gegen die Schweiz und steht als Sieger der Gruppe A im Halbfinale. Dort trifft das Team auf Weltmeister Deutschland. Für die Männer setzte es hingegen eine Niederlage. Die rot-weiß-rote Auswahl musste sich Brasilien überraschend deutlich geschlagen geben.
mehr11.07.2022
World GamesFaustball Nationalteams siegen zum Auftakt
Die österreichischen Faustball Nationalteams sorgten mit ungefährdeten 3:0 Erfolgen für einen perfekten Einstand bei den World Games in Birmingham. Die Männer setzten sich gegen Italien durch, die Frauen besiegten die Gastgeberinnen aus den USA. Am Montag folgen die Topspiele gegen Brasilien bzw. die Schweiz.
mehr09.07.2022
World GamesDie Faustball Nationalteamtrainer im Doppelinterview
Nach der großen Eröffnungsfeier am Donnerstag steigen Österreichs Faustball Nationalteams am Sonntag in die World Games Bewerbe ein. Als Ziel haben die Teams den Finaleinzug ausgegeben. Im Interview erzählen Frauen-Cheftrainer Michael Reisenberger und sein Pendant bei den Männern, Martin Weiß, von den Besonderheiten bei World Games, der Kaderzusammenstellung und erklären, ob Vize-Weltmeister Österreich bei den World Games den Titelanspruch stellen kann.
mehr07.07.2022
World Games„So bin ich gekommen, und so werde ich wieder gehen!“
Kapitän Jean Andrioli ist mit 86 Länderspielen der erfahrenste Spieler im österreichischen Faustball-Nationalteam. Im Interview gibt er interessante Einblicke in eine ungewöhnliche Karriere in zwei verschiedenen Nationalteams, erzählt vom speziellen Reiz der World Games und denkt auch schon an die Zeit nach Birmingham.
mehr07.07.2022
World Games„Die World Games sind der krönende Abschluss!“
Für Karin Kempinger-Kreil, Teamkapitänin im Frauen-Nationalteam, bedeutet die Teilnahme an den World Games den bereits elften Einsatz für Österreich bei einem internationalen Großereignis. Im Interview spricht die 30-Jährige über den besonderen Reiz der World Games sowie die persönlichen und mannschaftlichen Ziele.
mehr06.07.2022
World GamesFaustball Nationalteams brechen zu den World Games auf
Die Faustball-Nationalteams der Frauen und Männer brachen am Mittwoch frühmorgens nach Birmingham (Alabama, USA) auf, wo von 10. bis 14. Juli die Faustballbewerbe bei den World Games 2022 über die Bühne gehen. Nach langer Vorbereitung auf das große Highlight brennt das Faustball Team Austria darauf, endlich auf Medaillenjagd zu gehen.
mehr01.07.2022
Testspiel in HofkirchenNationalteam will sich den letzten Schliff holen
Das Faustball Nationalteam der Männer will sich am Samstag bei einem Testspiel im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum der Sportunion Hofkirchen den letzten Schliff für die World Games in Birmingham (10. – 14.7.) holen. Nach einer morgendlichen Trainingseinheit bekommen die Nachwuch-Faustballerinnen und -faustballer die Gelegenheit, mit den Nationalteamstars zu trainieren. Um 13 Uhr bestreitet das Team von Trainer Martin Weiß dann ein Testspiel gegen Bundesligaclub Urfahr.
mehr27.06.2022
Ergebnisse Bundesliga FrauenViertelfinalplätze sind Vergeben
Nach der achten Runde in der Faustball Bundesliga der Frauen stehen die Viertelfinalistinnen fest. Neben dem bereits zuvor qualifizierten Top-Trio Nußbach, Seekirchen und Freistadt stehen nun auch Arnreit, Urfahr und Laakirchen in der K.O.-Phase. Während Arnreit das Ziel mit einem Sieg gegen Froschberg aus eigener Kraft erreichte, freuten sich Urfahr und Laakirchen über Schützenhilfe von St. Veit, das Verfolger Wolkersdorf in einem 7-Satz-Krimi bezwang.
mehr26.06.2022
Rückblick Faustball Bundesliga Männer Runde 8Freistadt weiterhin an der Spitze
In der Faustball Bundesliga der Männer setze sich Freistadt in Kremsmünster klar mit 4:0 durch und bleibt auch nach Runde 8 Tabellenführer. Urfahr gab ein Lebenszeichen beim 4:0-Auswärtserfolg in Waldburg und die bisherige Überraschungsmannschaft aus Grieskirchen/Pötting musste sich in Enns mit 2:4 geschlagen geben. Weiterhin im Vormarsch ist der amtierende Staatsmeister Vöcklabruck, der gegen Drösing mit 4:0 als Sieger vom Platz ging. Froschberg gegen Bozen und endete ebenfalls mit 4:0.
mehr24.06.2022
World GamesBundespräsident verabschiedet Team Austria
Am 23.6. fand in der Hofburg die traditionelle Vereidigung und Verabschiedung des Team Austria für die World Games in Birmingham, Alabama (7. bis 17. Juli 2022) statt. Bundespräsident Alexander Van der Bellen empfing im Beisein von Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler die 120-köpfige rot-weiß-rote Delegation in der geheimen Ratsstube am Heldenplatz. Mit dabei waren auch unsere Faustball Nationalteams.
Foto: Sport Austria/GEPA Pictures
mehr23.06.2022
Ausschreibung ÖM Masters Feld 2022Die Ausschreibungen für die Österreichischen Meisterschaften Masters der Frauen 30+, 40+ und Männer 35+, 45+, 55+, 60+, 65+ Feld 2022 in
Deutschlandsberg sind online.Bitte Rückmeldefristen beachten: Teilnahmemeldung bis 20. September 2022. Spätere Meldungen können nicht mehr entgegen genommen werden.
mehr23.06.2022
Vorschau Faustball Bundesliga Männer Runde 8Enns gegen Grieskirchen ist das Topspiel
In der Faustball-Bundesliga der Männer wird die Meisterschaft nach der EM-Pause mit der 8. Runde fortgesetzt. Der Tabellenzweite Grieskirchen/Pötting muss dabei beim Tabellendritten Enns antreten. Die weiteren Begegnungen sind Waldburg gegen Urfahr, Vöcklabruck gegen Drösing sowie Kremsmünster gegen Freistadt. Froschberg gegen Bozen wurde vorgezogen und endete mit 4:0 für die Linzer.
mehr22.06.2022
Vorschau Faustball Bundesliga FrauenUrfahr fordert Seekirchen im Schlagerspiel
Nach drei Wochen Pause geht es für die Bundesliga Frauen am kommenden Wochenende in die vorletzte Runde. Nußbach, Seekirchen und Freistadt sind bereits für das Viertelfinale qualifiziert. Spannend wird es im Kampf um die verbleibenden drei Plätze. Während Wolkersdorf und Froschberg auf Umfaller der Konkurrenz hoffen müssen, können Laakirchen, Arnreit und Urfahr die Teilnahme aus eigener Kraft fixieren. Urfahr will diese Chance gleich im Schlagerspiel bei Vizemeister Seekirchen nutzen.
mehr21.06.2022
Ausschreibung ÖM Nachwuchs Feld 2022Die Ausschreibungen für die Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften U12, U14, U16 und U18 Feld 2022 in
mehr
Böheimkirchen, Laa/Taya, Frohnleiten und Oberösterreich
sind online.
Bitte Rückmeldefristen beachten: 15. Juli Grundsatzmeldung Landesverbände. Teilnahmeerklärung der qualifizierten Vereine: 21. August 2022.17.06.2022
Bundesliga Rundschreiben 4-2022 - Hallen-Meisterschaft 2022/23Im aktuellen BL-Rundschreiben 4/2022 findet Ihr alle Informationen zur Hallen-Saison 2022/23 und ein Update der BL-Bestimmungen
Bitte die Rückmeldefristen beachten!
14.06.2022
ORF Sport PlusDas Faustball-EM-Finale im ORF
TV-Tipp für alle Faustball-Fans:
In ORF Sport Plus wird morgen Mittwoch, 15. Juni ab 22.13 Uhr eine einstündige Zusammenfassung des EM-Finales 2022 in Kaltern ausgestrahlt.
Anschließend ist die Sendung 7 Tage lang in der ORF TVthek abrufbar.Und hier gibts auch noch die Kurzbeiträge in Sport 20 vom Samstag 11. und Sonntag 12. Juni.
12.06.2022
Faustball Euro 2022 - FinaleFaustball-EM: Österreich erreicht Silber
Bei der Faustball-Europameisterschaft in Kaltern (ITA) holte das österreichische Männer-Nationalteam die Silbermedaille. Im Endspiel unterlag die Weiß-Truppe Deutschland in fünf Sätzen mit 1:4 (7:11, 6:11, 11:9, 7:11, 7:11).
mehr11.06.2022
Faustball Euro 2022 - HalbfinaleÖsterreich ist im Em-Finale!
Bei der Faustball-Europameisterschaft in Kaltern (ITA) gelang dem österreichischen Männer-Nationalteam nach dem heutigen Viertelfinalsieg gegen Tschechien auch im Halbfinale gegen die Schweiz ein 4:0-Erfolg (11:7, 12:10, 14:12, 11:9 nach Sätzen).
Somit steht Rot-Weiß-Rot im großen Endspiel um den Titel, der Gegner ist Deutschland.
mehr11.06.2022
Faustball Euro 2022 - 2. TagHalbfinale gegen die Eidgenossen
Bei der Faustball-Europameisterschaft in Kaltern (ITA) gelang dem österreichischen Männer-Nationalteam auch im Viertelfinale ein Sieg. Das Team aus Tschechien wurde klar mit 11:2, 11:3 und 11:2 besiegt. „Wir haben viele Kaderspieler zum Einsatz gebracht und unseren Plan gut umgesetzt“, so Co-Trainer Michael Fels nach dem Spiel.
mehr10.06.2022
Faustball Euro 2022 - Ergebnisse 1. TagÖsterreich im Viertelfinale gegen Tschechien
Bei der Faustball-Europameisterschaft in Kaltern (ITA) musste das österreichische Männer-Nationalteam im dritten Spiel gegen Deutschland seine erste Niederlage einstecken. Gegen den amtierenden Titelverteidiger fand die Weiß-Truppe kein probates Mittel und verlor mit 8:11, 10:12 und 5:11.
mehr10.06.2022
Faustball Euro 2022Erstes Spiel - erster Sieg!
Bei der Faustball-Europameisterschaft in Kaltern (ITA) gelang dem österreichischen Männer-Nationalteam ein Auftakt nach Maß. Der Gastgeber aus Italien wurde mit 11:6, 12:10 und 11:5 besiegt. Im zweiten Satz gab es in einer kurzen Schwächephase einen Satzball für die Hausherren und Teamchef Martin Weiß nahm ein Timeout und Österreich schaffte neu motiviert den Satzgewinn. „Wir haben bis auf eine kurze Phase im zweiten Satz gut und konzentriert gespielt. Und auch Kräfte geschont für die weiteren Spiele am heutigen Tag“, so Teamchef Martin Weiß.
mehr09.06.2022
Faustball Euro 2022Österreich startet in Highlight-Saison
Das österreichische Faustball Nationalteam startet am Freitag in eine ungewöhnliche Saison mit gleich zwei Großereignissen. Bevor es im Juli zu den World Games nach Birmingham (USA) geht, schlägt das Team von Trainer Martin Weiß von Freitag bis Sonntag bei der Europameisterschaft in Kaltern (Italien) auf.
mehr01.06.2022
Reminder: Große Faustball-Umfrage!Erinnerung: Noch bis zum 15. Juni könnt Ihr an der großen Umfrage aktiv teilnehmen:
Gemeinsam starten wir das Strategie-Projekt Faustball Austria 2025!
Nach einer intensiven Vorbereitungszeit präsentieren wir Euch heute den nächsten Schritt zur Weiterentwicklung des österreichischen Faustballs!
mehr
Zusammen mit Euch allen – mit Vereinen, Verbänden, der Sportpolitik und Partnern – möchten wir aktiv werden!29.05.2022
Faustball-Bundesliga Rückblick Runde 7Froschberg siegt beim Tabellenführer
In der Faustball-Bundesliga der Männer setzte es für den bisherigen Tabellenführer Grieskirchen/Pötting die erste Niederlage. Froschberg entführte auswärts zwei Punkte nach einem spannenden Match über sechs Sätze. Die Nußbach-Frauen behielten auch im Heimspiel gegen Froschberg ihre gute Form und gewannen klar mit 4:0.
mehr27.05.2022
Vorschau Faustball Bundesliga FeldHarter Kampf um die Viertelfinalplätze
In der Faustball-Bundesliga stehen noch drei Runden am Programm, ehe sich die Spreu vom Weizen trennt. Die ersten sechs der Tabelle kämpfen in direkten Duellen um den Einzug ins Final3, ab Rang 7 geht es um die beiden Abstiegsplätze. Für die Urfahr-Frauen ist das Match gegen Höhnhart richtungsweisend, um Kurs auf das Viertelfinale zu nehmen. Bei den Männern sollte der amtierende Staatsmeister Vöcklabruck in Urfahr unbedingt gewinnen, um im vorderen Tabellendrittel dabei zu bleiben.
mehr27.05.2022
Rückblick Faustball-Bundesiga FeldGrieskirchen/Pötting und Nußbach an der Tabellenspitze
In der Faustball-Bundesliga der Frauen ging es im Spitzenspiel zwischen dem amtierenden Staatsmeister Nußbach und Seekirchen um die alleinige Tabellenführung. Die Kremstalerinnen wackelten nur im 3. Satz und siegten letztendlich mit 4:1. Bei den Männern heißt der diesjährige Dominator Grieskirchen/Pötting. Auch im Heimspiel gegen Kremsmünster gaben sich Angreifer Lukas Eidenhammer und Co. keine Blöße und gewannen klar mit 4:0.
mehr24.05.2022
Vorschau Faustball-Bundesliga FeldSchlagerspiel um die Tabellenführung
Nußbach gegen Seekirchen: Dieses Match in der Faustball-Bundesliga ist das Spiel der bisher noch ungeschlagenen Mannschaften. Die Kremstalerinnen und auch die Salzburgerinnen halten nach fünf Spielen bei fünf Siegen. Im direkten Duell wird entschieden, wer nach Runde 6 der alleinige Tabellenführer ist. Bei den Männern will Tabellenführer Grieskirchen/Pötting weiterhin die Führung behalten. Der Gegner im Heimspiel kommt diesmal aus Kremsmünster. Die Faustballer aus dem Stiftsort wollen nach der klaren Niederlage gegen Enns wieder in die Erfolgsspur zurückfinden.
mehr22.05.2022
Rückblick Faustball-Bundesliga FeldGrieskirchen/Pötting, Nußbach und Seekirchen weiterhin ungeschlagen
In der Faustball-Bundesliga der Frauen geht der Schlagabtausch zwischen dem amtierenden Staatsmeister Nußbach und Seekirchen munter weiter. Die Kremstalerinnen ließen in Arnreit nichts anbrennen und gewannen klar mit 4:0. Aber auch Seekirchen gab sich in Laakirchen keine Blöße und gewann ebenfalls mit 4:0. Bei den Männern setzt Tabellenführer Grieskirchen/Pötting seine Erfolgsserie auch in Drösing fort und gewann mit 4:2. Freistadt, Vöcklabruck und auch Enns waren ebenfalls erfolgreich und sind den Trattnachtalern in der Tabelle dicht auf den Fersen.
mehr20.05.2022
Bundesliga Rundschreiben 03/2022Liebe BL-Vereine,im Rundschreiben 3/2022 informieren wir über die Verlängerung der COVID-Sonderbestimmungen bis zum Ende der Feldsaison, sowie über ein Update im Antidoping-Programm für den Faustball-Spitzensport.Bei Fragen oder Unklarheiten bitte einfach unter bundesliga@oefbb.at melden.19.05.2022
Vorschau Faustball-Bundesliga FeldArnreit will Tabellenführer Nußbach fordern
In der Faustball-Bundesliga der Frauen ist Arnreit im Vormarsch und trifft in der 5. Runde zu Hause auf den bisher noch ungeschlagenen Tabellenführer Nußbach. Mit einem Sieg könnten die Mühlviertlerinnen für Spannung um Duell im die Final3-Plätze sorgen. Bei den Männern will Tabellenführer Grieskirchen/Pötting seine Erfolgsserie in Drösing fortsetzen und weiterhin ungeschlagen belieben. Freistadt trifft auf Waldburg und will den Anschluss an die Spitze wahren. Und Kremsmünster möchte im Heimspiel gegen Enns den zweiten Sieg der Saison einfahren.
mehr17.05.2022
Faustball Bundesliga NewsFroschberg und Urfahr erklären den Sport zum Sieger
Nach den Ausfassungsunterschieden um das am vergangenen Wochenende verschobene Linzer Derby in der Faustball Bundesliga der Männer einigten sich die Vertreter von Froschberg und Urfahr, der Spielverschiebung zuzustimmen. Bereits vor der abendlichen Sitzung der Bundesliga-Kommission, die Klärung bringen sollte, stellten die Vereine damit klar, dass für sie eine sportliche Lösung im Vordergrund steht. Gewinner sind damit der Sport und die Fans, die sich auf ein spannendes Derby zwischen den Tabellennachbarn freuen dürfen.
mehr16.05.2022
Schul-Bundesmeisterschaft-Oberstufe 2022Nach 2 Jahren Pause endlich wieder!
Nach den pandemiebedingten Absagen in den letzten beiden Jahren findet am Mittwoch, den 15. Juni in Vöcklabruck nun endlich wieder die
Bundesmeisterschaft Oberstufe
männlich und weiblichstatt.
Wir freuen uns auf alle teilnehmenden Schüler:innen und spannende Spiele!
mehr15.05.2022
Rückblick Faustball-Bundesliga FeldHitchcock-Krimi in Grieskirchen
Im Spiel der bisher noch Ungeschlagenen zwischen Grieskirchen/Pötting und Freistadt kam es zum erwarteten Fight der beiden Spitzenteams. Erst im siebten Satz fiel die Entscheidung zugunsten der Trattnachtaler, die jetzt alleine an der Tabellenspitze liegen. Enns unterlag zu Hause Vöcklabruck mit 4:1. Bei den Frauen gewannen Nußbach und Seekirchen ihre Heimspiele klar und sind weiterhin ungeschlagen in Führung. Neu auf Platz drei liegen nun die Freistadt-Ladies, die in Urfahr einen 4:2-Auswärtssieg landen konnten.
mehr12.05.2022
Vorschau Faustball-Bundesliga FeldZwei heiße Duelle der Ungeschlagenen
Mit Grieskirchen/Pötting, Freistadt und Enns gibt es in der Faustball-Bundesliga der Männer noch drei ungeschlagene Teams. Das Duell zwischen den Trattnachtalern und Andrioli und Co. bietet also besondere Brisanz. Enns bekommt es zu Hause mit dem amtierenden Staatsmeister aus Vöcklabruck zu tun. Bei den Frauen gibt es mit Nußbach und Seekirchen noch zwei unbesiegte Teams. Während Seekirchen auf eigener Anlage zum Salzburg-Duell gegen St. Veit/Pongau antritt, bekommt es Nußbach daheim mit der SPG Wolkersdorf/Neusiedl zu tun.
mehr09.05.2022
World Games und EM 2022Keine Überraschungen im World Games Kader
Keine Überraschungen gab es bei der Kadernominierung des österreichischen Faustball Nationalteams der Männer für die Europameisterschaft in Kaltern (ITA) und die World Games im Birmingham (USA). Teamchef Martin Weiß vertraut auf jene Spieler, die schon im Herbst mit dem Sieg im Nationencup aufzeigten.
mehr09.05.2022
Bundesländervergleich U16Jetzt online: Die Ausschreibung für den
Bundesländervergleich der Auswahlteams der U16 Männlich und Weiblich
am 16. Juni in Böheimkirchen (NÖ).
Meldungen bis spätestens 7. Juni!
mehr08.05.2022
Nachbericht Faustball Bundesliga FeldHarter Dreikampf an der Tabellenspitze
In der Männer-Bundesliga bleibt es weiterhin spannend. Mit Freistadt, Enns und Grieskirchen/Pötting haben bis dato gleich drei Mannschaften die maximale Punktausbeute erreicht. Freistadt ließ gegen Froschberg nichts anbrennen und siegte mit 4:1. Das gleiche Ergebnis schaffte Enns gegen Drösing. Die Mannschaft der Stunde ist Grieskirchen/Pötting, die mit einem 4:0-Auswärtserfolg aus Bozen zurückkehrten.
mehr06.05.2022
Vorschau Faustball Bundesliga FeldSchlagerspiel in Seekirchen
Das Highlight der dritten Runde in der Faustball Bundesliga der Frauen findet in Seekirchen statt, wenn die noch ungeschlagenen Gastgeberinnen im Spitzenspiel den punktegleichen Leader Wolkersdorf/Neusiedl empfangen. Arnreit, St. Veit/Pongau, Froschberg und Höhnhart wollen mit den ersten Saisonpunkten den Anschluss halten. Bei den Männern sind neben Waldburg auch Kremsmünster und Urfahr ohne Sieg. Das direkte Duell verspricht daher besondere Brisanz.
mehr05.05.2022
World Games 2022Frauenkader für World Games steht fest
Das österreichische Aufgebot der Frauen für die World Games in Birmingham (USA) steht fest. Das Trainerduo Karin Azesberger und Michael Reisenberger setzt dabei auf eine Mischung aus Routine und Unbekümmertheit. Ziel ist es, sich wieder dauerhaft unter den Topteams zu etablieren und um Edelmetall mitzuspielen.
mehr03.05.2022
Bundesländervergleich U14Niederösterreich bei den Burschen und Oberösterreich bei den Mädels
heißen die Sieger beimBundesländervergleich der Auswahlteams der U14 Männlich und Weiblich!
mehr03.05.2022
Fortbildung Trainer/Lehrwart-Instruktor/Übungsleiter16 Personen aus Nieder- und Oberösterreich haben im Rahmen der Fortbildung 2 des OÖFBV in Zusammenarbeit mit dem ÖFBB am Samstag, 30. April 2022, auf der Sportanlage in Laakirchen teilgenommen.
mehr
Katharina Lackinger, ÖFBB Verbandstrainerin und Ausbildungsverantwortliche organiserte eine interessante Auswahl an Themen und Referenten.03.05.2022
Während der Feldsaison ist vor der HallensaisonFür die zeitgerechte Planung der Hallensaison 2022/23 haben wir bereits die Hallenspielpläne der Bundesligen für Euch.
Das BL-Rundschreiben mit allen weiteren Infos zur Hallensaison wird gegen Ende des Monats versendet.
mehr02.05.2022
Ergebnisse Faustball Bundesliga FeldGrieskirchen überrascht beim Meister
Grieskirchens Männer überraschten zum Auftakt der Faustball Bundesliga mit einem Auswärtssieg gegen Titelverteidiger Vöcklabruck. Nach einem Sieg im zweiten Spiel gegen Aufsteiger Waldburg liegen die Trattnachtaler gleichauf mit Freistadt und Enns auf Platz drei. Bei den Frauen steht Wolkersdorf/Neusiedl nach Siegen gegen Froschberg und Höhnhart an der Tabellenspitze. Über die volle Punkteausbeute freuten sich auch Urfahr und Seekirchen.
mehr29.04.2022
Vorschau Faustball Bundesliga FeldFaustball Bundesligen starten in die Feldsaison
Die Faustball Austria Bundesligen starten am kommenden Wochenende mit einer Doppelrunde in die neue Saison. Die großen Gejagten sind die amtierenden Meister aus Nußbach und Vöcklabruck. Die Tigers peilen den dritten Feldtitel in Folge an, für Nußbach geht es bereits um den vierten Titel in Serie. Eine erfolgreiche Titelverteidigung ist aber keineswegs ein Selbstläufer für die Dominatoren der vergangenen Jahre, denn die Verfolger haben den Abstand sukzessive verringert.
mehr05.05.2022
Änderung ÖFBB-BestimmungenDie aktualisierten, ab sofort gültigen Allgemeinen ÖFBB-Bestimmungen sind online. Alle Änderungen sind farblich gekennzeichnet.
mehr
Wir wünschen allen Teams schon jetzt eine erfolgreiche Bundesliga-Saison!
Im Gästebuch blättern
|
1
|
2
|
3
|
4
|
...
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
|