-
SpielverschiebungEN 1. Bundesliga
1. Bundesliga Frauen
St. Veit - Reichenthal (geplant 18.05. 14:00) -> NEU: 20.05. 14:00
1. Bundesliga Männer
Urfahr - Enns (geplant 18.05. 16:00) -> NEU: 21.05. 14:00
-

Heute: Zwischenergebnisse aus dem Handlungsfeld
Kommunikation
Anhören & Mitreden!
Wir freuen uns auf deine Fragen!
#gemeinsamstärker #gemeinsamerfolgreich #FaustballAustria #wearefistball
mehr zu UPDATE aus dem Strategie-Projekt 2025
-

Froschberg schlägt Freistadt
Eine große Überraschung gelang Froschberg in der 3. Runde der Feldsaison in der Faustball Bundesliga. Die Linzer gewannen gegen den Titelfavoriten aus Freistadt auswärts mit 4:1.
mehr zu Rückblick Faustball Bundesliga Männer
-

Bleibt Freistadt weiter unbesiegt?
Nach den ersten beiden Runden der Feldsaison in der Faustball Bundesliga ist Freistadt mit zwei Siegen an der Tabellenspitze. Geht es nach den Mühlviertlern, dann soll dies auch nach Runde drei weiterhin so sein.
mehr zu Vorschau Faustball Bundesliga Männer
-

Heute: Zwischenbericht aus der Handlungsfeld-Gruppe
Nachwuchs-/Breitensport:
Interview mit dem neuen ÖFBB-Nachwuchskoordinator Klaus Wildmann
mehr zu Update aus dem Strategieprojekt 2025
-

Freistadt ist erster Tabellenführer
Die Feldsaison der Faustball Bundesliga wurde mit einer Doppelrunde gestartet. Erster Tabellenführer ist das Team aus Freistadt, das in Höhnhart und auch im Heimspiel gegen Drösing jeweils mit 4:0 Sätzen erfolgreich bleib.
mehr zu Rückblick Faustball Bundesliga Männer
-

In den kommenden Wochen werden wir euch erste Ergebnisse unseres Strategieprojekts
"Faustball Austria 2025"
vorstellen. Bringt euch ein mit Fragen, Kommentaren & Feedback.
#gemeinsamstärker #gemeinsamerfolgreich #FaustballAustria #wearefistball
💪 👊 🤝
mehr zu Update aus dem Strategie Projekt 2025
-

Die Ausschreibungen für die Österreichischen Meisterschaften Feld 2023 für die U12, U14, U16 und U18
sind online.
mehr zu Ausschreibung Österreichische Meisterschaften Nachwuchs
-

Männer starten in die Feldsaison
Nachdem im Februar die Hallen-Staatsmeister gekürt wurden, geht die Faustball Bundesliga der Männer nun in die Feldsaison. Insgesamt zehn Teams lassen die Fäuste sprechen, Favoriten gibt es einige. Erstmals nach 31 Jahren wieder mit dabei ist die Mannschaft aus Höhnhart.
mehr zu Vorschau Faustball Bundesliga Männer
-

Die Spielpläne
für den am Montag, den 1. Mai 2023, in St. Veit im Pongau stattfindenden
Ö-Pokal Feld U14 weiblich und männlich
sind online!
Wir wünschen allen teilnehmenden Bundesländer-Teams alles Gute und viel Erfolg!
mehr zu Ö-Pokal U14 Feld 2023
-

Die endgültigen
Spielpläne
mit Beginnzeiten für die
Feldsaison 2023
sind
online
mehr zu BL-Spielpläne Feld 2023
-

Anmeldung für Amateur-WM gestartet
Die IFA lädt alle Mitglieder der Faustball-Familie ein, an der CSIT IFA 2023 Faustball Amateur Weltmeisterschaft und am Faustball-Kleinfeld Amateur World Cup teilzunehmen, die im Rahmen der 7. CSIT World Sport Games (WSG) stattfinden.
mehr zu IFA CSIT 2023 Fistball Amateur World Championships
-

Am Montag, den 1. Mai 2023, findet in der St. Veit im Pongau der
Ö-Pokal Feld U14 weiblich und männlich
statt. Meldeschluss für die Landesverbände: spätestens 16. April!
Die Ausschreibung findet Ihr HIER.
mehr zu Ö-Pokal U14 Feld 2023
-

Fitness-Tests für U21-Frauen
Neben den sportlichen Leistungen am Faustballfeld liegt ein wesentlicher Faktor der täglichen Arbeit der Nationalteams auch auf der körperlichen Fitness. Zu diesem Zweck traf sich das U21-Team der Frauen am Samstag in Linz zu den Fitnesstests. Am Programm standen Sprints und Gewandtheitstests in der Tennishalle. Nach der Sprungplatte im Sportwissenschaftsraum des Olympiazentrums ging es bei besten Frühlingsbedingen noch zum Ausdauertest.
mehr zu FTA U21 Frauen
-

ÖM: Arnreit, Grieskirchen und Freistadt fixieren Doppelgold
Bei den Österreichischen Meisterschaften in den Nachwuchs-Kategorien U14 und U18 holte Arnreit mit Siegen in der U14w und U18w am vergangenen Wochenende gleich zwei Titel. Über Doppelgold freuten sich auch Grieskirchen und Freistadt. Grieskirchen war nach der U12m auch bei der U14m erfolgreich, Freistadt sicherte sich nach der U16w nun auch den Sieg in der U18m.
Wir gratulieren den neuen Österreichischen Meisterinnen und Meistern sowie allen Teams zu den gezeigten Leistungen!
Alle Ergebnisse und Spielpläne -> Österreichische Meisterschaften Nachwuchs 2023
mehr zu Österreichische Meisterschaften Nachwuchs
-

Österreichische Meistertitel in den Klassen U12 und U16 vergeben
Am vergangenen Wochenende fanden die Österreichischen Meisterschaften in den Kategorien U12 und U16 statt. In Schwarzach im Pongau sicherten sich die Lokalmatadorinnen aus St. Veit den Titel bei der U12 weiblich. Die übrigen drei Titel gingen nach Oberösterreich: In Laa/Thaya holte Grieskirchen bei der U12 männlich die Goldmedaille, bei der U16 weiblich in Wien war Freistadt erfolgreich. In Perchtoldsdorf kürte sich Schwanenstadt zum Österreichischen Meister bei der U16 männlich.
Die Österreichischen Meister in den Klassen U14 und U18 werden am kommenden Wochenende in Seekirchen (U14w), Linz (U14m), Freistadt (U18w) und Enns (U18m) vergeben.
Wir gratulieren den neuen Österreichischen Meisterinnen und Meistern sowie allen Teams zu den gezeigten Leistungen!
Alle Ergebnisse und Spielpläne -> Österreichische Meisterschaften Nachwuchs 2023
mehr zu Österreichische Meisterschaften Nachwuchs
-

Die vorläufigen Spielpläne mit Beginnzeiten für die Feldsaison 2023 sind online.
Bitte beachten...
mehr zu BL-Spielpläne Feld 2023
-

Wir gratulieren den neuen Österreichischen Meister:innen der Altersklassen:
Männer 35+ : TuS Kremsmünster (OÖ)
Männer 45+ : Polizei SV Wien (W)
Männer 55+ : ASKÖ Laakirchen (OÖ)
Männer 60+ : TS Schwarzach (V)
Männer 65+ : Union Schwanenstadt (OÖ)
Frauen: TV Kagran (W)
mehr zu ÖM Masters Halle 2023
-

Die Spielpläne für die Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften U12 und U16 Halle 2023
am kommenden Wochenende in Laa/Thaya, Perchtoldsdorf, Schwarzach/Pg. und Wien sind online.
Wir wünschen allen Teams viel Erfolg!
mehr zu Spielpläne ÖM U12 und U16 Halle 2023
-

Jean Andrioli wird U18-Nationalteamtrainer
Nachdem Vorgänger Harald Pühringer beim Hallen-Final3 in Linz verabschiedet wurde, gab Faustball Austria die bereits geplante Nachfolge nun offiziell bekannt. Jean Andrioli, der erfolgreiche Kapitän des Männer-Nationalteams, der sich mit Freistadt am vergangenen Wochenende zum Hallen-Staatsmeister kürte, ist der neue Coach des U18-Nationalteams der Männer.
Wir wünschen Jean und dem U18-Nationalteam viel Erfolg bei der gemeinsamen Arbeit!
-

Duo übernimmt Leitung der Schiedsrichter-Kommission
Die beiden Top-Schiedsrichter Dietmar Butter und Reinhard Hübner sind die neuen Leiter der Schiedsrichter-Kommission von Faustball Austria. Die beiden übernehmen diese Funktion von Vorgänger Wolfgang Weiß.
Wir wünschen Dietmar und Reinhard viel Erfolg in dieser wichtigen Funktion!
mehr zu Schiedsrichter-Kommission
-

Danke für Euer Engagement!
Am vergangenen Wochenende verabschiedete Faustball Austria in Rahmen des Bundesliga Final3 in Linz vier langjährige Trainer und Funtionäre, die ihre Ämter zur Verfügung gestellt hatten. Im A-Nationalteam der Männer haben Coach Martin Weiß und sein Co-Trainer Michael Fels ihre Funktionen bereits im Herbst übergeben. Für Harald Pühringer war die U19-Hallen-EM in Dänemark Anfang Jänner das letzte Großereignis als U18-Nationalteamtrainer. Eine Veränderung gab es auch im Schiedsrichterwesen. Dort trat Wolfgang Weiß als Chef der Schiedsrichterkommission ab.
Wir bedanken uns bei Martin, Michael, Hari und Wolfgang für das erfolgreiche und fachkundige Engagement und wünschen alles Gute für die kommenden Aufgaben!
mehr zu Ehrungen und Verabschiedungen
-

ORF Sport+ zeigt die Highlights vom Faustball Bundesligafinale – und das soll auch so bleiben!
Am vergangenen Wochenende wurden in der ausverkauften Halle in Linz Auhof die Staatmeistertitel im Faustball vergeben. Sportbegeisterte Zuseherinnen und Zuseher freuen sich am Dienstag über die Gelegenheit, die Highlights noch einmal im TV zu verfolgen. Zur besten Sendezeit überträgt ORF Sport+ eine Zusammenfassung der Finalspiele – und das soll auch in Zukunft so bleiben.
mehr zu Sport muss gesehen werden!
-

Freistadt und Nußbach sind Staatsmeister
Beim Final3 der Faustball Bundesliga im BRG Linz Auhof gewannen Freistadt und Nußbach ihre Endspiele und sind Staatsmeister im Hallen-Faustball.
mehr zu Ergebnisse Faustball Bundesliga Final3
-

Froschberg und Nußbach im Finale
Beim Final3 der Faustball Bundesliga im BRG Linz Auhof qualifizierten sich Froschberg und Nußbach für das große Finale um den Staatsmeistertitel.
mehr zu Ergebnisse Faustball Bundesliga Final3
-

Faustball Hallen-Staatsmeistertitel werden vergeben
Nach einer spannenden Saison in der Faustball Bundesliga, die sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern ausgeglichen wie schon lange nicht mehr über das Hallen-Parkett ging, fiebern die Top-3 Teams nun dem Saisonhöhepunkt entgegen. Beim Faustball Austria Final3 in Linz werden am kommenden Wochenende die Hallen-Staatsmeistertitel 2023 vergeben. Neben zwei Dauergästen der vergangenen Jahre freuen sich vier Vereine – darunter die Teams von Gastgeber Urfahr - über die Rückkehr ins Bundesliga-Finale. Vertreterinnen und Vertreter der teilnehmenden Teams blickten bei einer Pressekonferenz auf das kommende Event.
mehr zu Pressekonferenz Final3
-

Die Spiepläne für die Österreichischen Meisterschaften - Masters am 04./05. März in Wien sind online.
mehr zu Spielpläne ÖM Masters Halle 2023
-

Urfahr nach 10 Jahren wieder im Final3!
Wie erwartet war die 8. Runde bis zum letzten Spiel von Spannung nicht zu überbieten. Vier Teams kämpften am vergangenen Wochenende um das letzte Final3-Ticket. Nun sind die Teilnehmerinnen für das Final3 fix. Neben Arnreit und Nußbach kämpfen auch die Frauen aus Urfahr um den Staatsmeistertitel beim „Finale dahoam“ mit.
mehr zu Ergebnisse Faustball Bundesliga Frauen
-

Froschberg schafft die Sensation
In der 8. Runde der Faustball Bundesliga der Männer überholte Froschberg mit zwei Siegen das Team aus Seekirchen und ist nun neben Freistadt und Urfahr beim großen Finale um den Staatsmeistertitel mit dabei.
mehr zu Rückblick Faustball Bundesliga Männer Halle
-

Vierkampf um zwei Final3-Tickets
Vier Teams können sich in der letzten Runde der Faustball Bundesliga der Männer noch für das Final3 qualifizieren. Urfahr, Seekirchen, Froschberg und auch Enns haben noch die Chance, am Finalwochenende teilzunehmen. Tabellenführer Freistadt hat bereits jetzt das Ticket für das Endspiel am 25. Februar fix in der Tasche.
mehr zu Vorschau Faustball Bundesliga Männer Halle
-

Wer holt sich das letzte Final3-Ticket?
Die Abschlussrunde des Grunddurchgangs am kommenden Wochenende verspricht Spannung pur. Die Entscheidung, die schon gefallen ist, ist die Qualifikation von Meister Nußbach und Arnreit für das Final3. Die besten Chancen für das letzte Ticket haben Seekirchen und Urfahr, doch auch Freistadt und Laakirchen können den Sprung in die Top3 noch schaffen.
mehr zu Vorschau Faustball Bundesliga Frauen
-

Nußbach und Arnreit stehen im Final3!
Nach der vorletzten Runde des Grunddurchgangs stehen nun zwei der drei Finalteilnehmerinnen fest. Wer neben Arnreit und Nußbach als drittes Team einzieht, wird nächstes Wochenende in der Abschlussrunde entschieden.
mehr zu Ergebnisse Faustball Bundesliga Frauen
-

Liebe Landesverbände,
anbei das Rundschreiben 2-2023 mit allen Infos zu den Aufstiegsspielen in die Hallen-Bundesliga - Termin Sonntag, 26.3.2023 - Ausrichter noch offen.
Bitte Rückmelde-Frist bis längstens 26. Februar 2023 beachten. Später eingehende Meldungen können nicht berücksichtigt werden. Sollte die Hallen-Meisterschaft in euren Landesligen bis 26.2. noch nicht abgeschlossen sein, dann bitte um eine Grundsatzmeldung, ob ein Verein eures LVs an den Aufstiegsspielen teilnehmen wird.
Wie in den Bundesliga-Bestimmungen im Kapitel 9 angeführt, ist grundsätzlich nur der Landesmeister des LVs teilnahme-berechtigt. Bei dessen Verzicht der Vize-LM, bei dessen Verzicht die Drittplatzierte Mannschaft.
Bei Fragen oder Unklarheiten bitte einfach melden.
Bernhard Puchner
ÖFBB-Bundesligakommission
mehr zu Bundesliga Rundschreiben 2-2023 | Aufstiegsspiele in die Hallen-BL
-

Liebe BL-Vereine,
anbei das BL-Rundschreiben 1/2023 mit den Spielplänen für die kurze Feldsaison 2023, bevor im Herbst wieder auf das alte System zurück gestellt wird.
Bitte die Rückmelde-Fristen beachten.
Bei Fragen dazu, bitte einfach melden.
Bernhard Puchner
ÖFBB-Bundesligakommission
mehr zu Bundesliga Rundschreiben 1-2023 | Frühjahr Feld 2023
-

Die Ausschreibungen für die Österreichischen Meisterschaften Masters der Frauen 30+, 40+ und Männer 35+, 45+, 55+, 60+, 65+ Halle 2023 in Wien sind online.
Die Durchführung der Bewerbe wird auf Grund von nur zwei Hallen an beiden Tagen ausgerichtet:
Samstag, 4.März: Männer 55+, 60+, 65+ und Frauen 30+ und 40+
Sonntag, 5.März: Männer 35+ und 45+
Bitte Rückmeldefristen beachten: Teilnahmemeldung bis spätestens 10. Februar 2023.
Spätere Meldungen können nicht mehr entgegen genommen werden.
mehr zu ERINNERUNG: Ausschreibung ÖM Masters Halle 2023
-

Final3: Urfahr fehlt noch ein Sieg
Spannung pur! In der 7. Runde der Faustball Bundesliga der Männer fuhren die Teams aus Urfahr und Seekirchen jeweils zwei Siege ein und liegen derzeit hinter Tabellenführer Freistadt auf den Plätzen zwei und drei. Mit einem Sieg in der 8. Runde könnte Urfahr die Teilnahme am „Finale dahoam“ endgültig fixieren.
mehr zu Rückblick Faustball Bundesliga Männer Halle
-

Schafft Arnreit den vorzeitigen Final3-Einzug?
Laut der aktuellen Tabelle wäre Arnreit, Nußbach und Seekirchen fürs Final3 in Urfahr qualifiziert. Der Kampf um die Plätze ist aber noch nicht vorbei. Lediglich Arnreit kann die Teilnahme schon dieses Wochenende fixieren. Die restlichen Teams müssen die letzten zwei Runden noch einmal alle Kräfte mobilisieren, um ein Ticket zu ergattern.
mehr zu Vorschau Faustball Bundesliga Frauen
-

Showdown um die Plätze beim Final3
Noch zwei Runden sind in der Faustball Bundesliga der Männer zu spielen, ehe die besten drei Teams zum Final3 antreten werden. An diesem Wochenende duelliert sich Grieskirchen/Pötting mit Enns und Tabellenführer Freistadt. Urfahr tritt gegen Kremsmünster und Münzbach an und Seekirchen fordert Vöcklabruck und Froschberg.
mehr zu Vorschau Faustball Bundesliga Männer Halle
-

St. Veit holt sich die ersten Punkte
Nach einem spannenden Wochenende gibt es ein paar Veränderungen in der oberen Tabellenhälfte. Seekirchen besiegte die Tabellenführerinnen aus Arnreit im 5-Satz-Krimi und kann dadurch einen Tabellenplatz gut machen. Nußbach behielt vor Heimpublikum die Oberhand und rückt auf Rang zwei vor und St Veit sicherte sich den ersten Saisonsieg, bleibt aber das Schlusslicht der Tabelle.
mehr zu Ergebnisse Faustball Bundesliga Frauen
-

Münzbach schafft den ersten Saisonerfolg
In der 6. Runde der Faustball Bundesliga der Männer landete Münzbach gegen den amtierenden Staatsmeister Vöcklabruck den ersten Saisonsieg. Urfahr ist nach den Erfolgen gegen Seekirchen und Grieskirchen/Pötting weiterhin auf Kurs für das „Finale dahoam“. Tabellenführer Freistadt gewann gegen Froschberg und Kremsmünster und ist so gut wie fix für das Final3 qualifiziert.
mehr zu Rückblick Faustball Bundesliga Männer Halle
-

Lust auf ein Sportpraktikum in Namibia?
Wer möchte Urlaub oder Praktikum in Namibia mit Faustball verbinden?
Der Sport Klub Windhoek - SKW sucht für einen Zeitraum von 3 Monaten (auch kürzer möglich) einen/eine Faustball ÜbungsleiterIn, InstruktorIn oder TrainerIn! Der Verein erlebt einen richtigen Faustball Boom - 50 Jugendliche sind derzeit im Training!
mehr zu Faustballpraktikum in Namibia
-

Spitzenduelle in Kirchdorf
Am kommenden Wochenende geht es in die 6. Runde der Frauen Faustball Bundesliga. Ab jetzt ist jeder Sieg beziehungsweise jede Niederlage entscheidend dafür, wer sich die Plätze im Final3 sichern kann. Spannend wird es vor allem in Kirchdorf, wo Nußbach, Urfahr und Freistadt aufeinandertreffen.
mehr zu Vorschau Faustball Bundesliga Frauen
-

Schafft es Vöcklabruck noch ins Final3?
In der 6. Runde der Faustball Bundesliga der Männer kann der amtierende Staatsmeister Vöcklabruck mit zwei Siegen seine Chancen auf das Final3 wahren. Die Gegner im Heimspiel sind Enns und Münzbach. Urfahr duelliert sich mit Grieskirchen/Pötting und Seekirchen ebenfalls um einen Platz beim „Finale dahoam. Froschberg tritt gegen Tabellenführer Freistadt und Kremsmünster an.
mehr zu Vorschau Faustball Bundesliga Männer Halle
-

ORF Sport+ zeigt die Highlight vom Champions Cup in Kirchdorf
Am Mittwoch, 25.01.2023, zeigt der ORF die Highights vom Hallen-Champions Cup in Kirchdorf. Um 19 Uhr live auf ORF Sport+ und danach für 7 Tage on demand in der ORF TVThek.
>>> Zur ORF TVThek <<<
mehr zu EFA Champions Cup Indoor Women
-

IFA Faustball World Tour 2023 – Anmeldung für Turnierveranstalter und Clubteams ab sofort möglich!
Die IFA Faustball World Tour geht in die fünfte Saison und heute startet der Anmeldeprozess für die kommende Saison. In der letzten Saison haben 129 angemeldete Vereinsteams und 25 Gastgeber aus 5 Kontinenten an der World Tour teilgenommen.
mehr zu IFA World Tour 2023
-

(Vorläufige) Spielpläne für die Feldmeisterschaft 2023
mehr zu Vorläufige BL-Spielpläne Feld 2023
-

EFA Champions Cup: Keine Medaillen für Österreich
Die besten acht Teams aus Europa der Männer und Frauen kämpften in Oberentfelden (CH) und in Kirchdorf gegeneinander. Sowohl Herren-Staatsmeister Vöcklabruck als auch Frauen-Staatsmeister Nußbach (Veranstalter des Heimturniers in Kirchdorf) mussten sich dabei mit Rang vier zufrieden geben.
mehr zu EFA 2023 Fistball Champions Cup Indoor
-

Vöcklabruck verpasst Champions Cup Medaille
Die Tigers aus Vöcklabruck konnten beim Faustball Champions Cup in Oberentfelden diesmal keine Medaille erspielen und müssen sich mit dem vierten Platz begnügen. Die Ausfälle von gleich drei Stammspielern konnten in der Runde der besten europäischen Clubmannschaften nicht kompensiert werden. Den Titel holte sich Pfungstadt mit einem 4:2 im rein deutschen Finale gegen Hagen.
mehr zu EFA 2023 Fistball Champions Cup Indoor Men
-

EFA 2023 Fistball Champions Cup Indoor
Dieses Wochenende steigt das internationale Saison-Highlight im Frauen und Männer Faustball. Die besten acht Teams aus Europa kämpfen ab Freitag um den Titel beim EFA 2023 Fistball Championscup Indoor. Während die Herrenmannschaft von Vöcklabruck die Reise nach Oberentfelden antreten muss, spielen die Nußbacherinnen vor Heimpublikum um den Titel.
mehr zu EFA 2023 Fistball Champions Cup Indoor
-

Laakirchen besiegt Meister Nußbach
Nach der 5. Runde der Frauen Bundesliga bleibt Arnreit weiter an der Tabellenspitze. Freistadt besiegt Seekirchen in einem 5-Satz-Krimi und auch die Begegnung zwischen Urfahr und Ulrichsberg ging über die volle Distanz, mit dem besseren Ende für Urfahr. Für die Überraschung der Runde sorgte Laakirchen, die sich über einen klaren 3:0 Sieg gegen Staatsmeister Nußbach freuen durften.
mehr zu Ergebnisse Faustball Bundesliga Frauen
-

Liebe Vereinsvertreter:innen,
wir möchten euch hiermit die Ausschreibung der nächsten faustballspezifischen Fortbildung übermitteln.
Das Thema der Fortbildung ist Social Media & Pressearbeit.
mehr zu Fortbildung Social Media & Fortbildung
-

Grieskirchen nach zwei Siegen neuer Tabellenzweiter
In der 5. Runde der Faustball Bundesliga der Männer setzte es für Tabellenführer Freistadt gegen Seekirchen die erste Niederlage. Urfahr bezwang Froschberg im Linzer Derby und Enns gab mit zwei Siegen ein kräftiges Lebenszeichen. Die Überraschung der Runde gelang dem Team aus Grieskirchen/Pötting, welches gegen Staatsmeister Vöcklabruck als auch gegen Kremsmünster erfolgreich blieb.
mehr zu Rückblick Faustball Bundesliga Männer Halle
-

Urfahr will Finalchance wahren
In der 5. Runde der Faustball Bundesliga der Männer kommt es in Enns zu einem richtungsweisenden Duell um die Plätze beim Final3. Die Gastgeber treffen auf den Tabellenzweiten Froschberg und auf den Tabellendritten aus Urfahr. Tabellenführer Freistadt bekommt es mit Seekirchen und Münzbach zu tun. In Grieskirchen spielen die Hausherren gegen den amtierenden Staatsmeister aus Vöcklabruck und das Team aus Kremsmünster.
mehr zu Vorschau Faustball Bundesliga Männer Halle
-

Start für die Revanche
Nach der Weihnachtspause geht es mit der Punktejagd weiter. Einige Teams sind heiß auf eine Revanche und wollen in die Top-3 klettern. Andere wollen sich an der Spitze halten und die Punkteführung weiter ausbauen. Auf dem Programm steht unter anderem das Topduell zwischen den Tabellenführerinnen aus Arnreit und den direkten Verfolgerinnen aus Nußbach.
mehr zu Vorschau Faustball Bundesliga Frauen
-

Österreichs Faustball U19-Nationalteams holen EM-Silber
Mit zwei Silbermedaillen für Österreich ging die U19 Hallen-Europameisterschaft in Krusau (Dänemark) zu Ende. Während sich Deutschland im Finale der Frauen als eine Nummer zu groß erwies, trauert die geschwächte rot-weiß-rote Männerauswahl einer vergebenen Führung im Entscheidungssatz nach.
mehr zu EFA 2023 Fistball U19 European Championship Indoor
-

U19-Männer holen EM-Silber
Auch das U19-Männer-Nationalteam musste sich im Finale Deutschland geschlagen geben. Nach einem großen Finalkampf ging das Endspiel knapp mit 2:3 verloren. Die Bronzemedaille sicherte sich dei Schweiz mit einem 3:0 gegen Italien.
mehr zu EFA 2023 Fistball U19 European Championship Indoor - Finale
-

U19-Frauen sind Vize-Europameisterinnen!
Nach einer 0:3 Finalniederlage gegen Deutschland freut sich das österreichische U19-Nationalteam der Frauen nach einer starken Turnierleistung über die Silbermedaille. Bronze ging nach einem Sieg über Gastgeber Dänemark an die Schweiz.
mehr zu EFA 2023 Fistball U19 European Championship Indoor - Finale
-

Auch U19-Männer im EM-Finale!
Wie schon zuvor die Frauen stehen auch die Männer im Finale der U19-EM in Krusau (Dänemark). Das österreichische Nationalteam besiegte im Halbfinale die Schweiz mit 3:0 und trifft im Finale (15:30 Uhr) auf Deutschland.
mehr zu EFA 2023 Fistball U19 European Championship Indoor - Halbfinale
-

U19-Frauen stehen im EM-Finale!
Das österreichische U19-Nationalteam der Frauen besiegte im Halbfinale die Schweiz mit 3:1 und trifft nun im Endspiel (14:00 Uhr) auf Deutschland.
mehr zu EFA 2023 Fistball U19 European Championship Indoor - Halbfinale
-

U19-Nationalteams holen zweiten Platz in EM-Vorrunde
Österreichs Faustball U19-Nationalteams präsentierten sich bei der Europameisterschaft in Krusau (Dänemark) stark und holten mit jeweils drei Siegen und einer Niederlage den zweiten Platz in der Vorrunde hinter Gruppensieger Deutschland. Im Halbfinale treffen die österreichischen Teams am Sonntag auf die Schweiz.
mehr zu EFA 2023 Fistball U19 European Championship Indoor - Vorrunde
-

Faustball U19-Nationalteams kämpfen um EM-Medaillen
Für Österreichs Faustballerinnen und Faustballer beginnt das neue Jahr mit einem ungewöhnlichen Highlight. Normalerwiese dominieren zu dieser Zeit die Vereinsbewerbe, heuer sorgen jedoch die U19-Nationalteams für den ersten Saisonhöhepunkt. In Krusau (Dänemark) kämpfen die rot-weiß-roten Auswahlen am kommenden Wochenende um EM-Medaillen in der Halle.
mehr zu EFA 2023 Fistball U19 European Championship Indoor
-

Faustball Austria wünscht
Frohe Weihnachten und ein gutes & erfolgreiches neues Jahr!
mehr zu Frohe Weihnachten!
-

Der österreichische Faustballsport hat einen großen Verlust erlitten:
Gerhard Strasser ist am Dienstag, 20. Dezember seiner schweren Krankheit erlegen.
Sein Enthusiasmus und die große Leidenschaft für den Faustballsport wird fehlen!
mehr zu Ing. Gerhard Strasser verstorben
-

Freistadt überwintert an der Tabellenspitze
In der 4. Runde der Faustball Bundesliga der Männer setzte Freistadt mit den Siegen gegen Urfahr und Staatsmeister Vöcklabruck ein weiteres Ausrufezeichen und wird bis zur nächsten Runde (14. und 15. Jänner 2023) an der Tabellenspitze überwintern. Seekirchen schlug Enns und Kremsmünster, Froschberg gelangen Siege gegen Münzbach und Grieskirchen/Pötting.
mehr zu Rückblick Faustball Bundesliga Männer Halle
-

Seekirchen besiegt Urfahr
Im Finale der Hinrunde der 1. Frauen Bundesliga sind es die Seekirchnerinnen die überraschten. Sie konnten sich sowohl gegen Laakirchen, als auch gegen Urfahr durchsetzen. Arnreit geht als Tabellenführer in die Weihnachtspause und Ulrichsberg holt sich die ersten Punkte in dieser Saison im Duell gegen St. Veit.
mehr zu Ergebnisse Faustball Bundesliga Frauen
-

Showdown in Freistadt
In der 4. Runde der Faustball Bundesliga der Männer kommt es in Freistadt zum ultimativen Knaller. Der Tabellenführer aus dem Mühlviertel hat mit dem amtierenden Staatsmeister Vöcklabruck und dem Tabellendritten aus Urfahr zwei Spitzenteams zu Gast. Seekirchen matcht sich mit Enns und Kremsmünster, Froschberg empfängt Grieskirchen/Pötting und Münzbach zum Duell.
mehr zu Vorschau Faustball Bundesliga Männer Halle
-

Duell der Aufsteigerinnen
Am kommenden Wochenende finden in der Faustball Hallen-Bundesliga der Frauen die letzten Spiele in diesem Kalenderjahr statt. Zum einen kämpfen die punktengleichen Teams Arnreit, Nußbach und Urfahr um den ersten Tabellenplatz und zum anderen geht es bei den Aufsteigerteams um den ersten Saisonsieg im direkten Duell.
mehr zu Vorschau Faustball Bundesliga Frauen
-

Die Ausschreibungen für die Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften U12, U14, U16 und U18 - Halle 2023
sind online.
Bitte unbedingt Rückmeldefristen beachten: 19. Dezember Grundsatzmeldung Landesverbände. Teilnahmeerklärung der qualifizierten Vereine: 26. Februar bzw. 05. März 2023.
mehr zu Ausschreibung ÖM Nachwuchs Halle 2023
-

Liebe BL-Vereine,
wir hatten es zwar angekündigt, aber im letzten Rundschreiben dann doch darauf vergessen - hier nun die offizielle Ausschreibung zur Bewerbung des Final3 Feld im kommenden Juli 2023.
mehr zu Ausschreibung Final3-Bewerbung Feld 2023
-

Urfahr unterbricht Siegesserie der Arnreiterinnen
Nach der ersten Niederlage der Arnreiterinnen bleiben diese zwar auf dem ersten Tabellenplatz, jedoch dicht gefolgt von Nußbach und Urfahr, die ebenfalls fünf von sechs Spiele gewinnen konnten. Vizemeister Freistadt entfernt sich aufgrund der nächsten Niederlage immer weiter von den Final 3 Plätzen.
mehr zu Ergebnisse Faustball Bundesliga Frauen
-

Seekirchen schlägt Meister Vöcklabruck, Freistadt macht den Durchmarsch
Sechs Spiele – sechs Siege. Das ist die makellose Bilanz von Freistadt in den diesjährigen Hallen-Bundesliga der Männer. Auch gegen Grieskirchen und Enns konnten die Mühlviertler ihre Erfolgsserie fortsetzen. Seekirchen schaffte die große Überraschung der Runde und gewann gegen Staatsmeister Vöcklabruck. Froschberg und Urfahr sind weiterhin auf Kurs auf das „Finale dahoam“.
mehr zu Rückblick Faustball Bundesliga Männer Halle
-

Bleiben die Arnreiterinnen weiterhin ungeschlagen?
Nach zwei gespielten Runden führt Arnreit, die bisher nur zwei Sätze abgeben mussten, die 1. Bundesliga der Frauen an. Kann Urfahr diese Siegesserie unterbrechen, oder bauen die Mühlviertlerinnen ihre Führung weiter aus? Freistadt trifft auf Laakirchen und Ulrichsberg, die amtierenden Staatsmeisterinnen aus Nußbach empfangen Seekirchen und Wolkersdorf.
mehr zu Vorschau Faustball Bundesliga Frauen
-

Freistadt will Tabellenführung verteidigen
Mit vier Siegen aus zwei Runden ist Freistadt in der Faustball Bundesliga der Männer derzeit das Maß aller Dinge. In der 3. Runde duellieren sich die Mühlviertler mit Grieskirchen/Pötting und Enns. Froschberg spielt gegen Seekirchen und Vöcklabruck, Kremsmünster trifft auf den Tabellennachbarn Münzbach und das Team aus Urfahr.
mehr zu Vorschau Faustball Bundesliga Männer Halle
-

Nußbach gewinnt Spitzenspiel!
Nach einem halb gelungenen Saisonauftakt konnte das Team aus Nußbach mit Siegen gegen Freistadt und Urfahr nun wichtige Punkte holen. Noch ungeschlagen an der Tabellenspitze liegt Arnreit und noch punktelos sind Ulrichsberg und St.Veit.
mehr zu Ergebnisse Faustball Bundesliga Frauen
-

Liebe BL-Vereine,
anbei findet ihr das Rundschreiben 6/2022 und die dazugehörige die Terminplanung für die Feldsaison 2023.
Die Erstellung der detaillierten Spielpläne ist in Arbeit und die Aussendung mit allen Details erfolgt wie gehabt spätestens Anfang Jänner.
Bei Fragen oder Unklarheiten bitte einfach melden.
Bernhard Puchner
ÖFBB-Bundesligakommission
mehr zu Bundesliga Rundschreiben 6-2022 - Terminplanung 2023
-

Ennser Faustballer mit einem perfekten Wochenende
Nach zwei Niederlagen in der 1. Runde konnte das Team aus Enns mit Siegen gegen Staatsmeister Vöcklabruck und Münzbach wertvollen Boden in der Tabelle gut machen. Noch ungeschlagen an der Tabellenspitze liegt Freistadt, noch ohne Punkte sind Münzbach und Kremsmünster.
mehr zu Rückblick Faustball Bundesliga Männer Halle
-

Wir suchen Verstärkung!
Möchtest du Teil unseres erfolgreichen Faustballteams werden? Du bist begeistert von Faustball, kennst die Faustballszene und hättest Lust darauf, professionell
und eigenständig den Nachwuchsbereich zu betreuen oder unsere Nationalteams organisatorisch zu begleiten und zu managen? Du bringst gerne Dinge voran oder suchst auch mal neue Wege?
Dann möchten wir dich kennenlernen und freuen uns auf deine Bewerbung:
Stellenausschreibung Nachwuchskoordinator/in
Stellenausschreibung Sportkoordinator/in
-

Bleiben die Froschberger weiter ungeschlagen?
Mit zwei Siegen startete Froschberg in die diesjährige Faustball-Hallensaison. In der 2. Runde bekommen es die Linzer mit dem ebenfalls noch ungeschlagenen Team aus Freistadt sowie Kremsmünster zu tun. Tabellenführer Vöcklabruck tritt gegen Enns und Münzbach an, Grieskirchen/Pötting matcht sich mit Seekirchen und Urfahr.
mehr zu Vorschau Faustball Bundesliga Männer Halle
-

Schlagerspiel Nußbach gegen Freistadt!
Nach dem spannenden Saisonauftakt in der 1. Bundesliga der Frauen am vergangenen Wochenende, der von so manchen Überraschungen geprägt war, folgen in Runde zwei weitere interessante Spiele. Unter anderem kommt es in Linz zur Begegnung zwischen den amtierenden Staatsmeisterinnen und den amtierenden Feld-Vizemeisterinnen.
mehr zu Vorschau Faustball Bundesliga Frauen
-

Nach intensiven 16 Jahren wird der langjährige Sportkoordinator
Michael Reisenberger
mit Ende Jänner seine Tätigkeit beim ÖFBB auf eigenen Wunsch beenden.
Wir sagen vielen, vielen Dank für deinen unermüdlichen Einsatz über so viele Jahre für die Österreichischen Faustball-Nationalteams und den ÖFBB! Deine besondere Hilfsbereitschaft, auch an den vielen Wochenenden bei Teamtrainings und Bewerben, haben wir und ebenso die Teamspieler:innen und Trainer:innen sehr geschätzt. Der Erfolg unserer Nationalteams in den letzten 16 Jahren ist auch dein Erfolg!
Faustball Austria sagt DANKE und wünscht Dir alles Gute für deine weitere Zukunft!
Foto: © Sport Austria/GEPA Pictures
-

Faustball-Teamtrainer "schuppern" bei den Eishockeyprofis
Der neue Faustball-Teamchef Siegfried Simon und sein Co-Trainer Dietmar Weiß gehen in der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft im nächsten Jahr (22. bis 29.7. 2023 in Mannheim) neue Wege.
mehr zu Faustball Nationalteam Männer
-

Überraschungssiege zum Saisonauftakt
Die 1. Runde der Faustball Bundesliga der Frauen ging mit zwei Überraschungssiegen über die Bühne. Arnreit bezwingt die amtierenden Hallenmeisterinnen aus Nußbach und übernehmen mit dem Sieg gegen Laakirchen die Tabellenführung. Seekirchen schlägt Favorit Freistadt und die Aufsteigerinnen aus St.Veit.
mehr zu Ergebnisse Faustball Bundesliga Frauen
-

Vöcklabruck startet mit zwei Siegen in die Hallensaison
In Runde 1 der Faustball Bundesliga der Männer gab sich der amtierende Hallenstaatsmeister aus Vöcklabruck keine Blöße und gewann die Duelle gegen Grieskirchen/Pötting und Kremsmünster ohne Satzverlust. Ebenfalls mit zwei Siegen starteten die Teams aus Freistadt und Froschberg.
mehr zu Rückblick Faustball Bundesliga Männer Halle
-

Bundesliga-Auftakt der Frauen
Die Faustball Bundesliga der Frauen startet am kommenden Wochenende in eine neue Hallensaison. Aufgrund einiger Veränderungen werden die Karten neu gemischt. Somit bleibt es abzuwarten welche Teams diese Saison ganz oben mitspielen werden.
mehr zu Vorschau Faustball Bundesliga Frauen
-

Faustball Bundesliga der Männer startet in die Hallensaison
Zehn Wochen nach dem Feld-Finale in Freistadt beginnt die Faustball Bundesliga die Meisterschaft in der Halle. In Runde 1 kommt es dabei gleich zu einigen spannenden Duellen. Seekirchen trifft auf Freistadt, Grieskirchen/Pötting fordert Hallen-Staatsmeister Vöcklabruck in Linz kommt es zum Derby zwischen Froschberg und Urfahr.
mehr zu Vorschau Faustball Bundesliga Männer Halle
-

Liebe BL-Vereine,
anbei findet ihr das finale Rundschreiben für die in zwei Wochen beginnende Hallensaison der 1. & 2. Bundesliga Frauen/Männer.
Ebenfalls anbei:
- Spielpläne 1. BL Frauen/1. BL Männer/2. BL Männer
- Aktualisierte BL-Bestimmungen Rev. E (Stand November 2022)
- Übersicht der Ball- und Dressen-Meldungen
Bei Fragen oder Unklarheiten bitte melden.
Sportliche Grüße,
Bernhard Puchner und die Bundesliga-Kommission
mehr zu Bundesliga Rundschreiben 05/2022
-

Ö-Pokal Halle U16 : Niederösterreich und Oberösterreich 2 holen den Sieg
Beim Bundesländervergleich in der Sporthalle Schwanenstadt holen sich die Burschen aus Niederösterreich den Titel.
Bei den U16-Mädels setzt sich die Auswahl Oberösterreich 2 gegen OÖ 1 durch.
mehr zu Ö-Pokal U16 Halle 2022
-

Kommenden Sonntag, den 13. November 2022, findet in der Sporthalle Schwanenstadt der
Ö-Pokal Halle U16 weiblich und männlich
statt.
Bei den Burschen sind die Auswahlen aus Niederösterreich, der Steiermark, Tirol und Oberösterreich am Start.
Bei den Mädchen werden Niederösterreich, Oberösterreich 1 und Oberösterreich 2 teilnehmen.
Die Spiele beginnen um 10:30 Uhr. Zuschauer:innen herzlich willkommen!
mehr zu Ö-Pokal U16 Halle 2022
-

Nur noch 10 Restplätze - zugreifen!
Für die - wieder von Sihdi Einsiedler bestens organisierte -
Fanfahrt zur Männer WM von 26.-30. Juli 2023 in Mannheim/Deutschland
sind schon 100 Anmeldungen eingegangen!
Es gibt noch 10 Restplätze - jetzt zugreifen!
mehr zu Fanfahrt zur Männer WM 2023
-

Ausschreibung: ausbildung Faustball Instruktor:in
Faustball Austria und die BSPA Linz starten im Herbst 2023 und Frühjahr 2024 wieder einen Instruktor:innenkurs in Linz.
Bitte gebt die Ausschreibung in euren Vereinen weiter und motiviert auch eure Trainer:innen sowie Spieler:innen!
mehr zu Instruktor:in Faustball 2023/24
-

Das vom Sportministerium initiierte Gender Traineeprogramm geht bereits in seine 3. Auflage.
Das „training on und off the job“-Programm ist eine gemeinsame Initiative von Bund und Ländern in Richtung Gleichstellung im Sport.
mehr zu Gender Traineeprogramm 2023
-

Nach der Präsentation des aktuellen Status Quo (Was bisher geschah / Umfrage-Ergebnisse / Next Steps) des
Strategie-Projektes Faustball Austria 2025
in einer Videokonferenz am 20.10.22 stehen die präsentierten Unterlagen und das gesamte Video-Meeting zum "Nachschauen" für alle Interessierten zur Verfügung.
mehr zu Zwischenstand Strategie Faustball Austria 2025 zum Nachlesen & Nachhören
-

U19-EM in Dänemark als WM-Ersatz
Nachdem die U18-WM in Neuseeland abgesagt werde musste, präsentierte die European Fistball Association (EFA) Details für das Ersatzturnier. Um den Kaderspielerinnen und -spielern dieser Jahrgänge die Teilnahme an einem internationalen Event zu ermöglichen, wird am 7. und 8. Jänner 2023 eine U19 Hallen-EM in Dänemark stattfinden. Bisher haben sowohl bei den Frauen als auch bei den Männer jeweils fünf Nationen eine Teilnahme bestätigt, es könnten jedoch noch weitere Nennungen folgen.
Quelle: EFA - European Fistball Association
mehr zu U19 EM Halle 2023 in Dänemark
-

Frischer Wind durch zwei neue Teamchefs
Ab sofort laufen bei den Faustball-Nationalteams der Frauen und Männer die Vorbereitungen auf die internationale Saison 2023. Mit Siegfried Simon hat ein Weltmeister aus 2007 den Trainerposten übernommen, bei den Frauen ist mit Karin Azesberger ab sofort eine dreifache Europameisterin und zehnfache Europacupsiegerin am Ruder.
mehr zu Faustball Austria Nationalteams
-

Gemeinsam für den Faustball aktiv werden:
im Strategie-Projekt Faustball Austria 2025 ist das möglich!
Ein wichtiger Eckpfeiler des Projektes „Strategie Faustball Austria 2025“ ist es, eine regelmäßige und transparente Kommunikation zu gewährleisten, um allen Interessierten jederzeit die Möglichkeit zu geben, sich aktiv einzubringen, Fragen zu stellen oder Feedback zu geben.
mehr zu Einladung Online-Konferenz "Zwischenstand Strategie Faustball Austria 2025" / 20.10.2022, 19.00 Uhr
-

Keine Medaille für Österreich bei den World Tour Finals
Die vier Teams aus Österreich müssen sich mit den Plätzen vier bis sechs bei den World Tour Finals 2022 in Curitiba (BRA) zufriedengeben. Sowohl Champions Cup Sieger Vöcklabruck als auch Staatsmeister Nußbach verpassten nur knapp die Bronzemedaille. Beide Spiele gingen über die volle Distanz von fünf Sätzen. Schlussendlich konnten sich Schneverdingen (GER) bei den Frauen und Duque de Caxias (BRA) bei den Männern Bronze schnappen. Froschberg und Enns holten die Plätze fünf und sechs.
mehr zu IFA World Tour Finals 2022
-

Nußbach und Vöcklabruck scheitern im Semifinale - bitteres Aus für Enns und Froschberg
Keinen guten Tag erwischten die österreichischen Vertreterinnen und Vetreter am Samstag bei den World Tour Finals 2022 in Curitiba (BRA). Enns und Froschberg verpassten bei den Männern als Gruppendritte den Einzug ins Semifinale, Vöcklabruck scheiterte im Semifinale. Dort war auch für Österreichs einziges Team bei den Frauen Endstation. Vor eigenem Publikum dominieren bei diesem Turnier die brasilianischen Teams, die gleich drei Finalisten stellen. Titelverteidiger Pfungstadt (GER) schaffte es als einziger europäischer Vertreter ins Endspiel.
mehr zu IFA World Tour Finals 2022
-

Froschberg weiterhin ungeschlagen
Weiterhin gut läuft es für Froschberg bei den World Tour Finals 2022 in Curitiba (BRA). Die Linzer behielten auch im zweiten Spiel in Gruppe A mit einem 3:1 gegen Swim & Sports Club (USA) die weiße Weste und haben es im abschließenden Spiel gegen Duque de Caxias (BRA) in der eigenen Hand, an Leader Vöcklabruck vorbeizuziehen und sich den Gruppensieg zu holen. Die Tigers haben die Gruppenphase bereits abgeschlossen. Nach der Auftaktniederlage gegen Froschberg gewann der österreichische Meister mit 3:1 gegen Duque und 3:0 gegen Swim & Sport Club und steht damit im Semifinale.
Enns stieg am zweiten Tag mit einem 3:0 gegen Stammheim (GER) ins Turnier ein. Im Spiel gegen Novo Hamburo (BRA) musste man sich dann ebenso deutlich geschlagen geben. Im letzten Gruppenspiel wartet nun Titelverteidiger Pfungstadt.
Bei den Frauen musste sich Nußbach den Brasilianerinnen von Duque de Caxias mit 1:3 geschlagen geben. Mit einem Sieg gegen das noch punktelose Schlusslicht Novo Hamburgo könnten sich die österreichischen Staatsmeisterinnen für das Semifinale qualifizieren, müssen aufgrund der engen Tabellensituation aber auch noch auf das Parallelspiel zwischen Duque und Kellinghusen blicken.
Mehr Infos zum zweiten Spieltag gibt es im (englischsprachigen) Artikel der IFA - International Fistball Association.
Foto: DSG UKJ Froschberg
mehr zu IFA World Tour Finals 2022
-

Österreichs Vereinsteams mit starkem Auftakt
Meister Nußbach - Österreichs einziger Vertreter im Frauen-Bewerb - feierte zum Auftakt der IFA World Tour Finals 2022 einen klaren 3:0 Sieg gegen Kellinghusen (GER). Bei den Männern lieferten sich Froschberg und Vöcklabruck im rot-weiß-roten Duell einen hochklassigen Schlagabtausch, bei dem sich die Linzer mit 3:2 gegen die favorisierten Tigers durchsetzten. Das Match von Enns gegen Novo Hamburgo (BRA) wurde aufgrund der kurzfristigen Suspendierung eines brasilianischen Spielers auf heute verschoben.
Mehr Infos zum ersten Spieltag gibt es im (englischsprachigen) Artikel der IFA - International Fistball Association.
Foto: DSG UKJ Froschberg
mehr zu IFA World Tour Finals 2022
-

Mehrere Titelkandidaten beim World Tour Finale 2022 in Curitiba
Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen gibt es so viele Titelanwärter wie noch nie in der jungen Geschichte des World Tour Finales. Gleichzeitig darf man aufgrund des insgesamt starken Teilnehmerfeldes auch auf die eine oder andere Überraschung hoffen.
Quelle & Foto: IFA - International Fistball Association
mehr zu IFA World Tour Finals 2022